Film Der fremde Sohn

Basierend auf den berüchtigten Winevill-Chicken-Morden 1928 inszenierte Clint Eastwood diesen packenden Thriller. Allen voran glänzt Angelina Jolie. Die 34-Jährige beweist, dass sie eine äußerst wandlungsfähige Schauspielerin ist. Cristine Collins, alleinerziehende Mutter, verabschiedet sich morgens von ihrem Sohn und geht zur Arbeit. Am Abend ist der Neunjährige spurlos verschwunden. Fünf verzweifelte Monate später bringt ihr die Polizei einen Jungen. Doch Christine weiß, dies ist nicht ihr Sohn. Die Behörden tun alles, um sie zum Schweigen zu bringen, aber sie kämpft unbeirrt weiter. Hilfe bekommt sie nur von Reverend Briegleb (John Malkovich). Die Suche nach der Wahrheit bringt einen Sumpf aus Korruption und Lügen ans Licht, erschüttert die Öffentlichkeit und verändert L.A. für immer. Es führt zur Suspendierung des Polizisten, Entlassung des Polizeichefs und Rücktritt des Bürgermeisters! Allerdings sollten wir nicht Häme über die damaligen Zustände ausgießen, denken wir nur an das Versagen unserer Behörden bei der Verfolgung des NSU. Eintritt 5 Euro

Weitere Veranstaltungen zu den Themen

Film Film in Offenburg Kino Kino in Offenburg KiK KiK in Offenburg

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.