Internationaler Frauentag in Kooperation mit der VHS und der Gleichstellungsstelle: Erst im April 2018 öffnete in Saudi-Arabien erstmals wieder ein öffentliches Filmtheater seine Pforten, nachdem Kino dort mehr als 35 Jahre lang als „unislamisch“ verboten war. Als die einheimische Regisseurin Haifaa Al-Mansour 2012 die Pioniertat des ersten vollständig in Saudi-Arabien realisierten Spielfilms „ Das Mädchen Wadjda“ vollbrachte, musste sie noch weitgehend mit versteckter Kamera drehen, und ihre Landsleute bekamen das Werk nicht zu sehen.
Eine junge Ärztin aus Saudi-Arabien kandidiert eher unfreiwillig bei einer Lokalwahl, denn sie füllt den Anmeldebogen nur aus, um zu ihrem Cousin vorgelassen zu werden. Doch dann wittert sie die Chance, endlich die Straße vor ihrem Krankenhaus asphaltieren zu lassen und nimmt den Wahlkampf gegen einen konservativen Rivalen auf. Damit provoziert sie einen Skandal, weil Frauen traditionell keine öffentlichen Ämter zugestanden werden….
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.