Der Prälatenturm...

befindet sich im Pfarrgarten bei der Stadtkirche St. Marien.
 Ursprünglich war der "Prälatenturm" ein sogenanntes "Rondell", (offener halbrunder Turm),der Gengenbacher Verteidigungsanlage und in der inneren Mauer der Stadtbefestigung integriert,
1750 machte der Abt des Gengenbacher Klosters, Benedikt Rischer, aus der Befestigungsanlage sein "Refugium". Die Innenräume des Turmes sind nur bei besonderen Anlässen zu besichtigen. Er ist aber von aussen immer eine Fotoaufnahme wert.
 | Foto: Alfred Schramm
  • befindet sich im Pfarrgarten bei der Stadtkirche St. Marien.
    Ursprünglich war der "Prälatenturm" ein sogenanntes "Rondell", (offener halbrunder Turm),der Gengenbacher Verteidigungsanlage und in der inneren Mauer der Stadtbefestigung integriert,
    1750 machte der Abt des Gengenbacher Klosters, Benedikt Rischer, aus der Befestigungsanlage sein "Refugium". Die Innenräume des Turmes sind nur bei besonderen Anlässen zu besichtigen. Er ist aber von aussen immer eine Fotoaufnahme wert.
  • Foto: Alfred Schramm
  • hochgeladen von Alfred Schramm

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.