befindet sich im Pfarrgarten bei der Stadtkirche St. Marien.
Ursprünglich war der "Prälatenturm" ein sogenanntes "Rondell", (offener halbrunder Turm),der Gengenbacher Verteidigungsanlage und in der inneren Mauer der Stadtbefestigung integriert,
1750 machte der Abt des Gengenbacher Klosters, Benedikt Rischer, aus der Befestigungsanlage sein "Refugium". Die Innenräume des Turmes sind nur bei besonderen Anlässen zu besichtigen. Er ist aber von aussen immer eine Fotoaufnahme wert.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.