• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • GengenbachGengenbachGengenbach
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3819991
    3823157
    3823611
    3821382
    3823934
    3825642
    3825751
    3824450
    3825504
    3826586
    3826645
    3826745
    3826773
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3819991 ×
    3823157 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823934 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3825504 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826745 ×
    3826773 ×
    3826792 ×
    Ortenaut

    Alfred Schramm aus Gengenbach

    Registriert seit dem 8. April 2020
    Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 20.597

    Ich fotografiere seit 1965. Meine Fotothemen sind schwerpunktmäßig die Landschafts- und Naturfotografie in meiner näheren Umgebung.

    Fotografieren sollte in der heutigen Zeit mit digitaler Foto-Technik und großen Speicherkarten nicht dazu verleiten, alles zu knipsen, was einem vor das Objektiv kommt. Fotos sollte man bewusst gestalten, ebenso die Auswahl der Bilder, die man in Fotocommunitys oder sonstigen Fotoforen präsentieren möchte. Also, von einem aufgenommenen Motiv nur das gelungenste Bild hochladen.

    Die Bildergebnisse sollen einen selbst und andere erfreuen.

    Ich bitte, was selbstverständlich sein sollte, das Urheberrecht meiner Bilder zu berücksichtigen.

    Weiterhin veröffentliche ich kleine Artikel unter der Rubrik "Freizeit und Genuss" als Ausflugs- oder Fototipp, die für GULLER Leser:innen interessant sein könnten.

    Die von mir angegebenen Daten bitte ich zu überprüfen, da sich doch mal der Fehlerteufel einschleichen kann.

    Weitere Fotos von mir unter:

    https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/gengenbach/profile-468/alfred-schramm

    https://www.flickr.com/photos/197386495@N05/

    Ich bitte, was selbstverständlich sein sollte, das Urheberrecht meiner Bilder zu berücksichtigen.

    Folgen
    4 folgen diesem Profil
    • 17 Beiträge
    • 177 Schnappschüsse

    Beiträge von Alfred Schramm

    Freizeit & Genuss
    Der Kinzigtorturm war ein Tor- und Wehrturm der einstigen Freien Reichstadt Gengenbach. In ihm befindet sich das wehrgeschichtliche Museum der Bürgergarde Gengenbach. In den 6 Stockwerken des Turmes wird den Besuchern:innen seine Funktion als Wach- und Verteidigungsturm gezeigt.
Von der Türmerwohnung, die über 300 Jahre alt ist, hat man einen tollen Ausblick auf die Altstadt.  | Foto: Alfred Schramm
    14 Bilder

    Sonderausstellung im Kinzigtorturm-Museum
    Fünf POWER FRAUEN im Dialog

    Sie sind an Kunst und Historie interessiert, haben vor, an einem Samstag oder Sonntag einen Ausflug nach Gengenbach zu machen, um die schöne Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, dann empfehle ich ihnen die Besichtigung des Museums Kinzigtorturm der Gengenbacher Bürgergarde. Die im Museum jährlich stattfindende Sonderausstellung steht dieses mal unter dem Motto "POWER FRAUEN"- FÜNF IM DIALOG". Vier Kunstmalerinnen und eine Fotografin/ Poetin präsentieren ihre Werke in den Etagen...

    • Gengenbach
    • 11.05.25
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Einst waren dort Militärjets der kanadischen Luftwaffe untergebracht, und heute ist der Flugzeughangar ein besuchenswertes Museum. | Foto: Deutsch-Kanadisches Luftwaffenmuseum e.V.
    10 Bilder

    Besichtigungs- und Fototipp
    Das deutsch-kanadische Luftwaffenmuseum

    Manchmal befindet sich nicht allzu weit entfernt Besichtigungswertes, von dem man noch nichts mitbekommen hat. Vor einiger Zeit bekam ich einen Tipp über ein Museum, das ich noch nicht kannte, und zwar über das DEUTSCH-KANADISCHE LUFTWAFFENMUSEUM Söllingen. Am 27. April, dem ersten Öffnungstag des Museums, machte ich dort einen Besuch, der sich lohnte. Dieses Museum befindet sich in einem ehemaligen Flugzeughangar beim Baden-Airpark, im Victoria Boulevard, E 8, 77836 Rheinmünster-Söllingen und...

    • Gengenbach
    • 03.05.25
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Von Offenburg kommend überfährt der Sonderzug der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V.  mit der Schnellzuglokomotive 01 519, im Vorspann den  Gengenbacher Bahnübergang. | Foto: Alfred Schramm
    12 Bilder

    Ausflugs- und Fototipp
    Dampfnostalgie auf der Schwarzwaldbahn 2025

    Die Schwarzwaldbahn, die einst nach den Plänen des Ingenieurs Robert Gerwig in der Zeit von 1863 bis 1873 erbaut wurde, gehört zu den schönsten Bahnstrecken in Deutschland. Sie beginnt in Offenburg und endet in Singen am Hohentwiel. In früheren Jahren kamen auf dieser Bahnlinie Dampf- und Diesellokomotiven zum Einsatz. Bei den Dampfloks waren es unter anderem die Baureihe 38 und Baureihe 39 und bei den Dieselloks überwiegend die V 200. Nach der Elektrifizierung der Strecke, die in den 1970er...

    • Gengenbach
    • 28.03.25
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Der Blick über blühende Obstbäume zum Ortenberger Schloss. | Foto: Alfred Schramm
    24 Bilder

    Hinaus in die Natur
    Fotografieren im Frühjahr

    Im Grünen Sonnenschein und Blütenduft, das ist ein Vergnügen! Wenn in blauer Maienluft hoch die Lerchen fliegen. Wenn des Baches Wellen sich durch die Blumen schmiegen, und die Schmetterlinge sich auf den Halmen wiegen. Ach, wie ist es da so schön, tief im Gras zu liegen und zum Himmel aufzusehn! Das ist ein Vergnügen. Ein schönes Gedicht von Robert Reinick (1805-1852) Für mich gehört das Frühjahr zu der Jahreszeit, wo es wieder mehr Freude macht, mit dem Fotoapparat spazieren zu gehen. Die...

    • Gengenbach
    • 09.03.25
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Bei diesen herrlichen Kostümen könnte man sich fast in die Zeit des französischen Königs Ludwig XVI. und seiner Frau Marie Antoinette zurückversetzt fühlen. | Foto: Alfred Schramm
    12 Bilder

    Ein Tipp für Hobbyfotografen:innen
    Venezianischer Karneval 2025 im elsässischen Rosheim

    Sie ist wieder voll im Gang, die närrische Zeit mit all ihren Fasnetsumzügen, wo hier in der Ortenau die Hästräger:innen in ihren einheitlichen Kostümen als Hexen, Spättle usw. zur Freude der Besucher:innen durch die Gassen und Straßen hüpfen. Wie wäre es aber mal mit einem Besuch einer Faschingsveranstaltung der etwas anderen Art, nämlich die eines "Venezianischen Karnevals"? Dabei muss man nicht einmal nach Venedig reisen, sondern nur einen kleinen Ausflug ins elsässische Rosheim machen, wo...

    • Gengenbach
    • 28.01.25
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Buntgefärbte Kletterpflanzen an Hausfassaden stellen stets ein schönes Motiv zum Aufnehmen dar. | Foto: Alfred Schramm
    27 Bilder

    Die dritte Jahreszeit
    Fototour durch den Herbst

    Wenn sich die Blätter golden färben, die Nächte früher hereinbrechen, auf den Feldern und in den Gärten die Ernte eingefahren wird, dann ist es Herbst. Die perfekte Jahreszeit, um es sich in einem gemütlichen Sessel bequem zu machen oder mit der Kamera den Herbst im Bild festzuhalten. Jetzt, in den letzten Monaten des Jahres, zeigt sich die Natur in der Ortenau von ihrer schönen Seite. Die ideale Zeit für Freunde:innen der Naturfotografie, auf Wanderschaft und Motivsuche zu gehen. Ganz gleich,...

    • Gengenbach
    • 16.11.24
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Hier ist etwas geboten! Schicke Fahrzeuge, Mädels und Boys mit ihren fahrbaren Untersätzen. | Foto: Alfred Schramm
    13 Bilder

    Deutsch-Kanadischer Plastikmodellbauclub
    Plastikmodellbau vom Feinsten

    Es ist wieder soweit, auf das viele Plastikmodellbaufreunde in der Ortenau und darüber hinaus 1 Jahr lang gewartet haben. Am 26.10.2024 findet im Bürgerhaus, Neuer Markt, in der Stadt Bühl/Baden von 10 bis 17 Uhr, die 31. Modellbauausstellung des Deutsch-Kanadischer Plastikmodellbauclub,"Maple Leaf Modellers"  statt. Ein großer Treffpunkt für die Freunde des Plastikmodellbaus wo wieder zahlreiche Flugzeuge, Schiffe, Autos, Militärfahrzeuge, Dioramen etc. in verschiedenen Maßstabsgrößen die...

    • 15.10.24
    • 1
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Das Kloster der "Niederbronner Schwestern" in Oberbronn. | Foto: Alfred Schramm
    16 Bilder

    Eine kleine Elsasstour im Herbst
    Ein Rundgang im elsässischen Oberbronn und durch das Meisenthaler Glas- und Kristallmuseum

    Das benachbarte Elsass mit seinen idyllischen, in einer schönen Landschaft eingebetteten Städtchen, wie Riquewihr, Kaysersberg, Eguisheim, um einige zu nennen, die an der Elsässer Weinstraße liegen, ist stets ideal für eine Ausflugstour. Aber nicht nur die Ortschaften an der Weinstraße, sondern auch die, die sich im nördlichen Bereich des Elsass befinden, laden zur Besichtigung ein. Sehenswert sind zum Beispiel die Städte Saverne mit seinem Château des Rohan und Wissembourg oder so malerische...

    • Gengenbach
    • 30.09.24
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Hier sieht man die sogenannten Schirmlafetten der Batterie 1.
Nur eine starke Festungs-Artillerie ermöglichte eine sichere Verteidigung. Die Festung hatte 3 Batterien mit insgesamt zehn 10 cm Kanonen. Die Batterie 1 wurde 1899 gebaut und ist eine 4 Kanonen-Batterie. Die Reichweite der Geschosse betrug 10.800 Meter und diese wurde im 1. Weltkrieg im Jahr 1915 auf 13.000 Meter erhöht. Jeder Geschützturm verfügte über 2.000 Schuss. | Foto: Alfred Schramm
    18 Bilder

    Eintauchen in die Vergangenheit
    Besichtigung des "Fort de Mutzig"

    Jenseits des Rheins liegt das Elsass mit seinen schönen Städten, Dörfern und Landschaften, die für Ausflüge und Besichtigungen geradezu prädestiniert sind. Es macht Freude, durch die Gassen von Straßburg oder Colmar zu bummeln, eine Tour in den Vogesen zu machen, die kleinen reizvollen Orte an der elsässischen Weinstraße aufzusuchen. Weiterhin gibt es viele interessante Museen und historische Schauplätze der elsässisch-deutschen Geschichte zu besichtigen. Jedenfalls wird den Besuchern und...

    • 01.09.24
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Umrankt von diversen Kletterpflanzen, fast wie die Dornenhecken beim "Dornröschenschloss". Aufgenommen im elsässischen Ort Epfig. | Foto: Alfred Schramm
    18 Bilder

    Fototipp
    Fassaden, Fenster und Türen als Fotomotiv

    Fotografieren ist für mich eines der schönsten Hobbys, mit dem man die Freizeit sinnvoll gestalten kann. Es ist ein Genuss, mit der Kamera die nähere oder weitere Umgebung zu erkunden, wobei viele schöne und interessante Motive fast vor der Haustüre liegen. Man muss nur mit offenen Augen durch die Lande ziehen. Am 27.08.2022 empfahl ich mal als Fotomotive "Fassaden, Fenster und Türen" (siehe Link) in Betracht zu ziehen. Diese Objekte, gleich ob modern, alt und marode, sind für Aufnahmen bestens...

    • Gengenbach
    • 01.08.24
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Eingang ins Fort "Großherzog von Baden" / - Fort Frère.
Das Fort ist Teil des deutschen Festungsrings von Straßburg und wurde in den Jahren 1872 bis 1875 errichtet. Bei der Festung handelt es sich um ein sogenanntes  großes detachiertes Fort mit einem trockenem Graben. Das Fort ist eines der am bestens erhaltenen großen Biehler-Forts in Europa, das für Besucher im Rahmen von Führungen zugänglich ist.

Siehe auch unter: https://www.fort-frere.eu/de/ | Foto: Alfred Schramm
    15 Bilder

    Sie sind eine Besichtigung wert
    Ehemalige deutsche Festungsanlagen rund um Straßburg

    Oft stellt sich die Frage, was unternimmt man am Wochenende? Nun, beim heutigen Freizeitangebot dürfte es kein Problem sein, etwas Passendes zu finden. Man hat aber die "Qual der Wahl", wohin die Tour gehen soll und was es am Zielort zu besichtigen gibt. Manchmal muss man gar nicht weit fahren, um etwas Interessantes zum Ansehen zu entdecken, das man noch nicht kennt. Im benachbarten Elsass zum Beispiel gibt es einige, geschichtsträchtige Hinterlassenschaften des ehemaligen deutschen...

    • 28.06.24
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Schon im Bereich der Brücke, die über die Sauer führt gibt es schöne Aufnahmemöglichkeiten. | Foto: Alfred Schramm
    6 Bilder

    Fototour in ein kleines Naturparadies
    Das „Delta de la Sauer“ bei Munchhausen/Elsass

    Nun, in letzter Zeit war nicht gerade das passende Fotowetter um mit der Kamera auf Motivsuche in der Landschaft zugehen. Aber für die Zeit, wo wieder ideale Lichtverhältnisse  herrschen, habe ich für die Fotofreunde:innen einen kleinen Fototipp für parad. Kennen Sie das "Réserve Naturelle du delta de la Sauer" bei Munchhausen im Elsass? Wenn nicht, dann sollten Sie dort mal auf Fototour gehen. Dieses Delta ist ein kleines Naturparadies für Hobbyfotografen:innen, die gerne Landschafts- und...

    • 03.06.24
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Präsentiert das Gewehr. Es ist eine militärische Ehrenbezeigung mit der Waffe, wobei hochrangige Personen, die sogenannte Front abschreiten und sich vor der Fahne verneigen.  | Foto: Alfred Schramm
    14 Bilder

    Freizeittipp
    Sonderausstellung „Wolfacher Bürger Militair – D´ Herrgottssoldätle“

    Wenn Sie an einem Wochenende oder Feiertag, einen Rundgang durch Gengenbach machen, dann besichtigen Sie doch mal das wehrgeschichtliche Museum der Bürgergarde Gengenbach im Kinzigtorturm". Wie jedes Jahr findet dort von Mai bis Oktober eine sehenswerte Sonderausstellung statt. Das diesjährige Thema der Ausstellung lautet: Wolfacher Bürger Militair – "D´ Herrgottssoldätle“ Es handelt sich um die Geschichte der Wolfacher Bürgerwehr. Die Wolfacher Bürgerwehr, die einst „Schützengesellschaft“...

    • Gengenbach
    • 28.04.24
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Portrait von  Sébastien Le Prestre, Seigneur de Vauban, dem Erbauer der Festung Neuf-Brisach. Zu sehen im MAUSA Vauban.

Erschaffen wurde dieses Bild von Christian Guemy.  | Foto: Alfred Schramm
    18 Bilder

    Ausflugstipp Elsass
    Historisches und Kunst in der Vauban Festung Neuf-Brisach

    Wochenend und Sonnenschein. Da tun sich die Gedanken auf, wohin kann man eine Ausflugsfahrt machen. Nie verkehrt ist es an einen Ort zu fahren, den man noch nicht kennt, es sich aber lohnt ihn zu Besichtigen. Hier mein Tipp für alle, die sich für Geschichte und Kunst interessieren. Besuchen sie mal die elsässische Festungsstadt Neuf-Brisach, falls sie noch nie dort gewesen sind. Neuf-Brisach, liegt gerade mal ca. 10 Minuten von der deutschen Stadt, Breisach am Rhein (Grenzübergang) entfernt....

    • Gengenbach
    • 12.04.24
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Blühende Bäume vor dem Schloss Ortenberg, einem Wahrzeichen der Ortenau. | Foto: Alfred Schramm
    15 Bilder

    Naturfotografie
    Fotostart in den Frühling 2024

    Der Winter, der keiner war ist endgültig vorbei und in den Monaten März bis Mai ist Frühling angesagt. Dank der milden Temperaturen, in den letzten Wochen,  grünt und blüht es insbesonders hier bei uns in der Ortenau schon eine Weile. Für uns Hobbyfotografen:innen, gibt es im Fotojahr 2024  erneut eine Vielfalt an Motiven in der Natur, zu entdecken und abzulichten. Gerade im Frühjahr, liegen sie quasi vor der Haustüre, wie z.B. in Nachbars Garten, in Stadtparks, an den Gewässern der Rheinauen,...

    • Gengenbach
    • 07.03.24
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Mademoiselle, stellt sich den Fotografen. | Foto: Alfred Schramm
    11 Bilder

    Ausflugs- und Fototipp
    Carnaval Vénitien in Rosheim 2024

    Fotografie ist ein ideales Freizeithobby, das regelrecht Spaß macht, insbesonders jetzt in der Fasnetszeit. Tolle Motive, bieten sich beim "Carnaval Vénitien" mit seinen farbenprächtigen Kostümen und Masken an, der die Besucher:innen regelrecht begeistert. Dazu muss man aber nicht unbedingt in die Lagunenstadt Venedig reisen um die Kostüm- und Maskenträger:innen in ihren kunstvollen Gewändern zu erleben. Nicht weit von der Ortenau entfernt liegt das romantische, elsässische Städtchen Rosheim,...

    • Gengenbach
    • 27.01.24
    • 1
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut
    Freizeit & Genuss
    Hier sieht man das Modell der Einheitselektrolokomotive Baureihe E 10. Sie wurde für die damalige Deutsche Bundesbahn gebaut und wurde im Schnellzugverkehr eingesetzt. | Foto: Alfred Schramm
    10 Bilder

    Herbst- Winterzeit gleich Modellbahnzeit
    Die 17. Modellbahntage in Oberkirch

    Jetzt, in den kommenden Wochen vor Weihnachten, präsentieren an vielen Orten in Deutschland, Modelleisenbahnvereine ihre Anlagen. Auch hier bei uns in der Ortenau, findet eine dieser Modellbahn-Ausstellungen statt. Die "Modellbahnfreunde Renchtal e.V.", veranstalten am 1. Novemberwochenende in Oberkirch / Erwin-Braun-Halle, ihre 17. Modellbahntage. Die Öffnungszeiten sind am Samstag den 04.11.2023 von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Die kleinen und großen Modellbahn-Fans,...

    • Oberkirch
    • 30.10.23
    • 2
    • Alfred Schramm
    • Ortenaut

    Top-Themen von Alfred Schramm

    Fototipp Ausstellung Museum Ausflugstipp




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben