Nachrichten - Gengenbach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

514 folgen Gengenbach
Wirtschaft regional

Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald
Im Dialog mit den Kunden

Haslach (st) Sich immer schneller verändernde Rahmenbedingungen, Herausforderungen, aber auch erhebliche Chancen - Wie kann unsere Branche gemeinsam partizipieren? Dies war das zentrale Thema der Veranstaltung „Die Forstwirtschaftliche Vereinigung Schwarzwald im Dialog mit Ihren Kunden“. Neben den Vertretern der Rundholzverarbeitenden Unternehmen begrüßte Aufsichtsratsvorsitzender Matthias Bauerfeind auch zahlreiche Mitglieder der FVS eG sowie Revierleitende und Mitarbeitende in der...

922. Fairtrade-Town
Gengenbach erhält Urkunde von Manfred Holz

Gengenbach (st) Seit dem 27. September darf sich Gengenbach offiziell „Fairtrade-Town“ nennen – als 922. Stadt in Deutschland und 176. Kommune in Baden-Württemberg. Damit reiht sich die Stadt in eine „Champions League“ internationaler Fairtrade-Städte wie Amsterdam, Brüssel, Oslo, Kopenhagen, London, Madrid, Paris oder München ein, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Urkundenverleihung fand im Beisein von Bürgermeister Sven Müller, Landrat Thorsten Erny und zahlreichen Gästen statt....

Weihnachtsbaum für Landesvertretung
Gengenbacher Tannen für Berlin

Gengenbach (st) Der Weihnachtsbaum für die Landesvertretung Baden-Württemberg in Berlin wird in diesem Jahr aus der Stadt Gengenbach stammen. Hierfür hat sich der Landtagsabgeordnete Volker Schebesta laut einer Pressemitteilung stark gemacht, der auch als Mitglied der Landesregierung Schirmherr der diesjährigen Weihnachtsbaumaktion ist. Der Weihnachtsbaum für die Landesvertretung Ba- den-Württemberg und ein weiterer Baum, der vor dem Polizeipräsidium in Berlin aufgestellt werden soll, wurden...

Im Zentrum für Gesundheit Gengenbach
Pflegeheim Haus Martin eröffnet

Gengenbach (st) Das Zentrum für Gesundheit (ZfG) Gengenbach nimmt seine Arbeit auf. Mit einer Feierstunde am vergangenen Freitag haben Landrat Thorsten Erny und Bürgermeister Sven Müller sowie Gäste aus dem Kreistag, dem Gemeinderat Gengenbach, dem Ortenau Klinikum sowie den beteiligten Bauunternehmen und Planungsbüros das neue Pflegeheim Haus Martin im Zentrum für Gesundheit eröffnet. Es ist die erste und größte Einrichtung in dem nach nur zweieinhalb Jahren Bauzeit fertiggestellten Neubau auf...

Gauben am Rathaus Gengenbach
Historisches Erscheinungsbild kehrt zurück

Gengenbach (st) Bereits am 24. Januar 2024 war die Erweiterung der Fenstergauben am historischen Rathaus in Gengenbach durch den Gemeinderat beschlossen worden. Da aus der Bürgerschaft jedoch Befürchtungen laut wurden, das charakteristische Erscheinungsbild des Adventskalenders – als Markenkern mit seinen 24 Fenstern – könne dadurch beeinträchtigt werden, wurden nochmals intensiv alternative Optionen geprüft, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt. Ein Expertengremium aus Stadtverwaltung,...

Bürgermeister Sven Müller begrüßt 50 Neubürger in der Stadt Gengenbach. | Foto: Stadt Gengenbach
2 Bilder

Neubürgerempfang in Gengenbach
Das Wir-Gefühl macht den Unterschied

Gengenbach (st) Knap 50 Neubürger folgten der Einladung der Stadt Gengenbach zum diesjährigen Neubürgerempfang. Bürgermeister Sven Müller begrüßte die Gäste laut Pressemitteilung mit einer feierlichen Ansprache im historischen Ambiente der Stadt. Er machte dabei deutlich, wie wichtig das gelebte Miteinander und das starke Wir-Gefühl für die Stadt seien – ein Wert, der Gengenbach seit Jahrhunderten präge und bis heute trage. Im Anschluss sei es für die Teilnehmenden auf einen geführten Rundgang...

Kita am Löwenpark
Prävention und Gesundheitsförderung im Fokus

Gengenbach (st) Das Präventionsnetzwerk Ortenaukreis (PNO) zeichnete die Städtische Kindertagesstätte am Löwenbergpark in Gengenbach im Rahmen einer feierlichen Übergabe mit dem Zertifikat „Gesundheitsförderliche Einrichtung“ aus. Insgesamt erhielten 17 Erzieher ihre Zertifizierung, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamt Ortenaukreis. Ziel des Prozesses war es, die Einrichtung in sämtlichen Bereichen wie Kinder, Familien, Fachkräfte und Organisation gesundheitsförderlich...

Gebäudebrand in Gengenbach
Mutmaßliche junge Brandstifter stellen sich

Gengenbach (st) Im Zusammenhang mit dem Gebäudebrand in Gengenbach am vergangenen Sonntag, 28. September, in der Grünstraße, bei dem Teile des Gebäudes eingestürzt sind, erschienen am Sonntagnachmittag zwei Jugendliche und ein Kind in Begleitung ihrer Eltern auf dem Polizeirevier in Offenburg. Sie gaben an, dass sie aus Übermut ein altes Möbelstück in dem leerstehenden Gebäude anzündeten, als in der Folge das Feuer außer Kontrolle geriet. Das Gebäude wurde vollständig zerstört. Es entstand ein...

Vegetationsbrand in Gengenbach-Strohbach
Feuer drohte sich auszubreiten

Gengenbach-Strohbach (st) Am Mittwochnachmittag, 3. September, wurde die Feuerwehr Gengenbach zu einem Vegetationsbrand am Hang oberhalb von Strohbach gerufen. Das Feuer dehnte sich in Richtung Waldrand aus. Es brannte eine Fläche von etwa 100 Quadratmetern. Gegen 17.30 Uhr hatte die Feuerwehr Gengenbach, die von Einsatzkräften aus Ohlsbach und Offenburg unterstützt wurde, den Brand weitgehend unter Kontrolle. Die Löscharbeiten laufen noch. Was das Feuer verursacht hatte, steht zu diesem frühen...

Fahrer wird ins Krankenhaus gebracht
Baustellenfahrzeug kippt um

Gengenbach (st) Zu einem Unfall mit einem Leichtverletzten kam es am vergangenen Freitagmorgen, 20. Juni, in Gengenbach-Heigerach. Gegen 9.45 Uhr kippte auf einer Baustelle bei Hangarbeiten ein LKW-Muldenkipper auf die Seite und blieb neben der Fahrbahn liegen. Der Fahrer des LKW wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Wegen auslaufender Betriebsstoffe war die Feuerwehr ebenfalls im Einsatz. Der genaue Unfallhergang ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen, so die...

Im Bahnhof Gengenbach
Bahn und Bundespolizei bringen Warnbanner an

Gengenbach (st) Das Betreten des Gleisbereichs ist strengstens verboten! Dennoch kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen auf Bahnanlagen. Häufig ist dabei Unwissenheit, Leichtsinn und falsches Verhalten im Spiel. An diversen Bahnhöfen und Haltepunkten werden aus diesem Grund bundesweit Warnbanner "Lebensgefahr - Betreten der Gleisanlagen verboten" angebracht, so die Bundespolizei in einer Pressenotiz. Hintergrund ist eine Aktion der Bundespolizei und der Deutschen Bahn AG zur...

Polizei sucht Zeugen in Gengenbach
Unfallflucht in der Leutkirchstraße

Gengenbach (st) Nach einer Unfallflucht, die sich bereits am Montag, 9 Dezember,  in der Leutkirchstraße in Gengenbach zugetragen haben soll, sind die Beamten des Verkehrsdienstes Offenburg auf der Suche nach dem flüchtigen Fahrer und möglicher Zeugen. Gegen 9 Uhr soll sich ein 73 Jahre alter Fußgänger auf dem Gehweg Höhe Gebäude Nummer 73 befunden haben, als ein roter Kleinwagen rückwärts aus einer dortigen Parklücke über den Gehweg auf die Straße fuhr. Dabei erfasste der  unbekannte...

Zeugen gesucht
Exhibitionist belästige Frau an Bushaltestelle

Gengenbach (st) Die Beamten der Kriminalpolizei haben nach einem Vorfall am Mittwochabend an einer Bushaltestelle in Reichenbach Ermittlungen eingeleitet. Ersten Erkenntnissen zufolge soll ein noch unbekannter Mann gegen 21.30 Uhr eine Frau mit sexuellem Hintergrund angesprochen haben. Hierbei soll er seinen Genitalbereich entblößt haben, so die Polizei. Im Anschluss sei der Unbekannte in Richtung Hauptstraße (L99) davongegangen. Sollten mögliche Zeugen zu dieser Zeit verdächtige Beobachtungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Radsport
Gengenbacher Leonard Finkenzeller ist E-Bike-Weltmeister 

Ischgl Erstmals ging in Ischgl das Kamemo Factory Team an den Start und wurde auf Anhieb Vize-Weltmeister. Leonard Finkenzeller aus Gengenbach, Jahrgang 2010, wurde bei der E-Bike-Weltmeisterschaft für jedermann Anfang September in Ischgl Weltmeister. Er startete mit einem brandneuen Kamemo Carbon-Bike und war der Beste in der Klasse (Jedermann Advanced, Best Junior M). Sein Bruder Raphael Finkenzeller, Jahrgang 2012, wurde in derselben Klasse Vize-Weltmeister. Kamemo-Mitarbeiter Silas Lehmann...

Mädchenfußball
SV Gengenbach geht neue Wege im Juniorinnen-Bereich

Nach zwei erfolgreichen Jahren 2023/24, beides mal wurde die Meisterschaft mit C-Juniorinnen und B-Juniorinnen erreicht, konnte nun das Trainerteam zur neuen Saison 2024/25 neu aufgestellt und erweitert werden. Ab der Saison 2024/2024 spielen die U17 Juniorinnen (Jahrgang 2008/2009) in der Verbandsliga Südbaden. Und werden zusätzlich auch an überregionalen Wettbewerben teilnehmen. Im Aufbau befinden sich die U15 Juniorinnen (Jahrgang 2010/2011), die ebenso am Spielbetrieb teilnehmen werden. Wer...

Sehr erfolgreicher Fußball-Tag
Mädels kickten wie ihre großen Vorbilder

Die SG Gengenbach/Reichenbach empfing auf dem Gelände des SV Gengenbach zahlreiche Mädchen zum Tage des Mädchenfußballs. Von Verbandsseite waren Sabine Müller (SBFV), Thomas Müller (Jugendstaffelleiter), Heinz Schwab (Bezirksvorsitzender) und weitere Verantwortliche vor Ort. Nach einer kurzen Begrüßung begann der Tag mit einem farbenreichen Training unter dem Motto der Fußball EM der Frauen in England. Nach dem gemeinsamen Aufwärmen wurde in kleineren Gruppen der Länder England, Spanien,...

FUSSBALL: SG plant attraktives Programm
Tag des Mädchenfußballs am 9. Juli in Gengenbach

Gengenbach (kb). Im vorderen Kinzigtal um Gengenbach herum liegt der Mädchenfußball im Trend. Um nun noch mehr Mädchen für den Fußballsport zu begeistern, veranstaltet die SG Gengenbach/Reichenbach am Samstag, den 09. Juli 2022, in der Zeit von 10 Uhr bis 14 Uhr auf dem Sportplatz des SV Gengenbach den „Tag des Mädchenfußballs“. Der Tag des Mädchenfußballs (TdMF) ist ein deutschlandweit stattfindender, vom DFB und seinen Landesverbänden initiierter Aktionstag, der zum Ziel hat, neue...

Bernd Diener mit "Schrauber" Adrian Baumert | Foto: Stadel
2 Bilder

MOTORSPORT: Haigeracher feierte am Mittwoch Geburtstag
Oldie Bernd Diener ist noch immer in Topform

Gengenbach (woge). Seine jungen Konkurrenten fragen sich oft: wie lange fährt Bernd Diener noch? Es scheint, als könnte diese Saison die letzte in seiner beispiellosen Karriere sein. Dafür sprechen drei "runde Zahlen". Am Mittwoch dieser Woche feierte er seinen 60. Geburtstag, vor 50 Jahren fand das erste Grasbahnrennen in Berghaupten statt und Diener selbst ist seit 40 Jahren erfolgreich auf Europas Bahnen unterwegs. Die "Kronen Race Days" in Berghaupten am 1. September, mit dem Endlauf zur...

MOTORSPORT: Berghauptener Fahrer in Schwarme ganz vorn platziert
Bernd Diener behält über Max Dilger die Oberhand

Gengenbach (woge). Bernd Diener erlebt derzeit seinen X-ten Frühling. Der 59-jährige Gras- und Sandbahnfahrer des MSC Berghaupten brach beim Rennen in Berghaupten den "uralten" Bahnrekord des leider viel zu früh versorbenen Engländers Simon Wigg und fuhr mit 115,0 km/h die schnellste Zeit, die auf der Berghauptener Grasbahn gefahren wurde. Nur eine Woche später der nächste Erfolg. Beim Grasbahnrennen in Schwarme lieferte er sich mit seinem Clubkameraden Max Dilger aus Lahr ein...

Deckelelupfer von Sven Müller
Schmorgurken, wie der Opa sie liebte

Das Rezept des Gengenbacher Bürgermeisters Sven Müller stammt aus der Heimat seines Opas und hat durchaus einen schlesischen Einschlag: "Mein Großvater war ein toller Mensch und sehr bodenständig." Das braucht's4 Bauerngurken geschält und entkernt sowie in mundgerechte Würfel geschnitten 1 große Zwiebel 200 g Kochspeck 1 Becher Kochsahne 250 ml Brühe Etwas Weisswein zum Ablöschen 2 Tomaten gehäutet und in Stücke geschnitten So geht'sDie Zwiebel schälen und würfeln. Speck ebenfalls würfeln und...

Die Gutach, deren Quellgebiet bei der Gemeinde Schönwald sich befindet, ist ca. 30 Kilometer lang und sie mündet zwischen Hausach und Wolfach in die Kinzig. 
Auf dem Weg dorthin stürzt sie sich bei Triberg (Triberger Wasserfälle) 163 Meter ins Tal. Weiterhin fließt sie von Triberg durch ein enges, windungsreiches Tal mit steilen Hängen in Richtung Hornberg. Unterhalb von Hornberg verläuft der Fluss in einem flachen Tal bis zur Einmündung in die Kinzig.  | Foto: Alfred Schramm
18 Bilder

Fotomotive
Gewässer jeglicher Art mit der Kamera festhalten

Bäche, Flüsse, Seen, Wasserfälle etc. bieten sich zu jeder Jahreszeit als Fotomotive an, bei denen es sich lohnt, mit der Kamera hinaus in die Landschaft zu gehen. Von den oben erwähnten Gewässern gibt es eine vielfältige Auswahl an Motiven, die nur darauf warten, aus verschiedenen Perspektiven in Szene gesetzt zu werden. Hier bei uns in der Ortenau, dem Schwarzwald sowie dem Elsass findet man viele Standorte, wo man tolle Bilder erstellen kann und die Kamera zum Glühen kommt. Seien es...

Der Eingangsbereich des Fort Four à Chaux.
Das Artilleriewerk wurde zwischen 1930 und 1939 in der Nähe des Ortes Lembach in einen Berg hineingebaut und liegt zwischen 25 und 30 Meter unter der Oberfläche. Seine Aufgabe war es, die französische Grenze gegenüber Deutschland abzusichern. Es hatte eine Besatzung von ca. 580 Mann. 
Weitere interessante Informationen unter: https://forte-cultura.net/ansicht/getData/80  | Foto: Alfred Schramm
15 Bilder

Unterirdische Besichtungsorte
Die Maginot-Linie, ein französisches Verteidigungssystem im Norden des Elsass

Jetzt, in der Urlaubszeit, kann man sich vom Alltag verabschieden und hat Zeit, um etwas Schönes oder Interessantes zu erleben. Sei es in der Ferne oder in der Nähe, hier bei uns in der Ortenau oder im gegenüberliegenden Elsass. Es gibt unzählige Möglichkeiten zu entdecken, die einen geradezu zu Erlebnis- und Fototouren einladen. Wie wäre es mit einer Fahrt ins benachbarte Elsass, das sich mit seinen schönen Ortschaften, Burgen, Weinbergen und sehenswerten Museen  stets für einen Ausflug...

Die Darsteller in ihren historischer Kleidung stellen sich gerne für ein Foto zur Verfügung. | Foto: Alfred Schramm
9 Bilder

Besichtigungs- und Ausflugstipp
Veranstaltung im Schlosspark des elsässischen Städtchen Wœrth

Mit diesem kleinen Artikel möchte ich auf eine Veranstaltung im elsässischen Städtchen Wœrth hinweisen, die dort am 02. August 2025 ab 15:00 Uhr stattfindet.   Wœrth und seine Nachbargemeinden haben eine historische Geschichte, die leider für die Orte und die Menschen, die dort lebten, nicht immer schön war.  Es war die Zeit des „Deutsch-Französischen Krieges“ von 1870/71, ausgelöst durch die Kriegserklärung des französischen Kaisers Napoleon III. gegenüber Preußen, das von König Wilhelm I....

Aladins Wunderlampen garantiert nicht! Aber schön sehen sie aus.  | Foto: Alfred Schramm
22 Bilder

Was soll ich denn fotografieren
Fotomotive gibt es zur Genüge

Unter uns Hobbyfotograf:innen geht es oft unterschiedlich zu. Manchmal ist man kreativer, aber gelegentlich fehlt einem jeglicher Antrieb und die Motivideen, um auf Fotopirsch zu gehen. Gut, das kann schon vorkommen, denn in langen Fotojahren hat man schon einiges  auf den Film beziehungsweise auf die Speicherkarten gebannt und neue Fotoideen fallen einem nicht ein. Eigenartig, denn im Grunde genommen gibt es für unsere Kameras genügend unterschiedliche Motive in Stadt und Land. Diese müssen...

Vorbeimarsch am Donaueschinger Schloss. | Foto: Südkurier
6 Bilder

Die Fürstenberg-Kaserne öffnet ihre Tore
Tag der offenen Tür beim Jägerbataillon 292 in Donaueschingen

Es gibt genügend Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Wie wäre es mit der Besichtigung eines Jägerbataillons der Bundeswehr?  Dazu hat man am 20. Juli 2025 die Gelegenheit. An diesem Tag öffnet das Jägerbataillon 292, das zur deutsch-französischen Brigade gehört, für alle, die die Truppe kennenlernen möchten, seine Tore. Von 10:00 bis 19:00 Uhr kann man sich über die Einheiten, deren Aufgaben und Ausrüstung ausführlich informieren. Man bekommt einen Einblick in das Alltagsgeschehen der...

David Halsinger war und ist seinem Heimatverein SV Gengenbach sehr verbunden. Trotzdem legte er mit Abschluss der vergangenen Saison sein Amt als Spielertrainer der 1. Mannschaft nach acht Jahren nieder. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

David Halsinger im Porträt
Wenn Liebe zum runden Leder einmal pausiert

Gengenbach "Zum Fußball bin ich durch meinen Opi gekommen", erzählt David Halsinger, der bis zum Ende der vergangenen Saison Spielertrainer des SG Gengenbach/Reichenbach war. Eigentlich wollte sein Großvater seinen älteren Bruder mit auf den Sportplatz nehmen. David kam mit und seitdem brennt die Leidenschaft für den Fußball im Herzen des 37-jährigen Gengenbachers. Sein fußballerisches Talent bleibt nicht lange verborgen. In seiner Laufbahn spielt er unter anderem beim SC Freiburg, SV...

Martin Seidel ist "Sparkässler" durch und durch. Doch Ende des Monats beginnt mit dem Ruhestand ein neuer Lebensabschnitt für ihn. Das Loslassen fällt dem 60-Jährigen leicht, er freut sich auf mehr Zeit mit seiner Frau. | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Martin Seidel im Porträt
Leise Töne und stets eine klare Haltung

Gengenbach Angst vor Langeweile hat Martin Seidel nicht. Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kinzigtal sieht seinem Ruhestand mit großer Gelassenheit entgegen. Am 30. Juni hat er seinen letzten Arbeitstag und startet in einen neuen Lebensabschnitt. "Ab dem 1. Juli mache ich mit allem, was mit meinem Beruf zu tun hat, einen radikalen Schnitt", sagt der 60-Jährige. Der Ortenau wird er weiterhin treu bleiben: "Als ich 2019 als Vorstandsvorsitzender zur Sparkasse Gengenbach gekommen bin, sind...

Stefan Feld spielt nicht nur begeistert Brettspiele, er entwickelt sie sogar selbst. 40 Spiele sind bislang von dem Direktor des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums in Gengenbach erschienen. Sie alle verbinden Würfelglück mit Strategie. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Stefan Feld entwickelt Spiele
Bretter, die für ihn die Welt bedeuten

Gengenbach Wer sein Abitur am Marta-Schanzenbach-Gymnasium in Gengenbach gemacht, sein eigenes Fürstentum bei dem Brettspiel "Die Burgen von Burgund" erschaffen hat oder die Vorstellungen von "Martas Mimen" schätzt, kennt Stefan Feld. Geboren wurde der Direktor des Marta-Schanzenbach-Gymnasiums 1970 in Karlsruhe. "Ich bin in Eggenstein-Leopoldshafen aufgewachsen", erzählt er. In Karlsruhe studierte er Physik und Sport. Durch sein Engagement in Vereinen habe er früh gemerkt, dass er beruflich...

Nicole End trägt seit drei Jahren die Verantwortung im Keller der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg.  | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Kellermeisterin Nicole End
Mitten im Leben und nah an der Natur

Gengenbach (gro) Bodenständig und selbstbewusst, das ist der erste Eindruck, den Nicole End vermittelt. Die Kellermeisterin der Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg hat ihren Platz im Leben gefunden. Der Wein ist für sie von klein auf ein Teil ihres Lebens. Kein Wunder, schließlich war bereits ihr Großvater Winzer im Nebenerwerb und Mitglied der ehemaligen Winzergenossenschaft Zell-Weierbach. Ihr Vater übernahm die Leidenschaft für den Rebensaft und war Vorstand der WG Zell-Weierbach. Auch nach...

Nachgefragt bei Henrike von Heimburg
Kultur zur Jugend bringen

Das Programm für den Gengenbacher Kultursommer steht. Projektleiterin Henrike von Heimburg verrät mehr darüber. Was ist das Besondere? Die Verbindung zum Jubiläum 1.300 Jahre Benediktinerkloster Gengenbach – mir sind zu diesem Thema schnell Konzerte eingefallen. Und auch das Motto "Frisch aus der Geschichte" passt dazu. Auf welche Veranstaltung freuen Sie sich besonders? Eigentlich auf alle: Aber für mich persönlich ragen "Weingenuss & süße Geschichten" und das Konzert von "Wildes Holz" heraus....

Nachgefragt bei Martin Zapf
Gibt es eigentlich genug Ostereier?

Nachgefragt Eier gehören einfach zu Ostern. Martin Zapf, Geschäftsführer vom Gengenbacher Geflügelhof Zapf, erklärt im Kurzinterview mit Anne-Marie Glaser Wissenswertes rund um das Osterei.  Gibt es für Ostern genug Eier? Es kann zwar immer vorkommen, dass eine bestimmte Sorte ausverkauft ist. Insgesamt dürfte es aber genügend Eier geben. Was sind Gründe für Engpässe? Die sind unterschiedlich. Beispielsweise war vor einiger Zeit die Vogelgrippe ein großes Thema. Dann werden die...

BWGV zieht positive Bilanz
Gutes Weinjahr, aber schwieriges Umfeld

Gengenbach (st) Die Winzer- und Weingärtnergenossenschaften in Baden-Württemberg erwarten einen soliden und qualitativ vielversprechenden Weinjahrgang 2025. „Die in den Genossenschaften angelieferten Qualitäten sind exzellent. Die Trauben sind top gesund und verfügen über eine sehr gute Aromareife. Die Vorfreude auf die Genossenschaftsweine 2025 ist groß“, betont Dr. Ulrich Theileis, Präsident des Baden-Württembergischen Genossenschaftsverbands (BWGV), anlässlich der Pressekonferenz zum...

Spatenstich
Stadtbäckerei Dreher investiert in modernen Firmensitz

Gengenbach (gro) Vor genau einem Jahr verkündete die Stadtbäckerei Dreher den Bau eines neuen Firmensitzes in Gengenbach – nun sind die Bagger am Werk. Am vergangenen Freitag erfolgte der erste Spatenstich für das Projekt am Stadteingang im Gewerbegebiet Allmend. "Das ist die größte Entscheidung in der 66-jährigen Firmengeschichte", so Markus Dreher. "Wir gehen diesen Schritt, um besser, effizienter und attraktiver zu werden." Bislang ist die Produktion im Gewerbegebiet Oberer Grün auf mehrere...

Wechsel im Streit Beirat
Hannah Leimert setzt neue Marketing-Impulse

Gengenbach (st) Im Beirat des Bürodienstleisters Streit Service & Solution ist erstmals eine Frau Teil des fünfköpfigen Beratergremiums: Die promovierte Ökonomin Hannah Leimert wird künftig Schwerpunkte in der Markenführung und -kommunikation sowie in der Innovations- und Strategieentwicklung setzen. Die in Zürich lebende Markenexpertin und Strategin folgt auf Peter Bosenius, der dem Beirat seit seiner Gründung angehört hatte, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens. „Ich freue mich...

Auftakt zur Weinlese
50.000 Kilogramm Trauben für Weinmanufaktur

Gengenbach/Offenburg Die Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg hat die diesjährige Weinlese eröffnet. In den Rebanlagen von Offenburg-Zell-Weierbach und Fessenbach, Diersburg (Hohberg), Ortenberg und Gengenbach wurden die ersten Trauben der Sorte Müller-Thurgau gelesen, heißt es in einer Pressemitteilung. Aus den eingebrachten rund 50.000 Kilogramm Trauben würden etwa 38.000 Liter Federweißer entstehen, der traditionell großen Anklang bei den Weinfreunden der Region und weit darüber hinaus finde....

Anzeige
Jan und Nina Hellfritz, Geschäftsführer von Aliseo | Foto: Aliseo
3 Bilder

Hidden-Champion im Gespräch
Aliseo: still und stark Maßstäbe setzen

Gengenbach Jan Hellfritz ist ein Mann klarer Aussagen – und großer Perspektiven. Wer mit ihm über Wirtschaft spricht, bekommt Grundsätzliches zu hören. Der Geschäftsführer des Gengenbacher Unternehmens Aliseo hat viel gesehen: Fabriken in China, Innovationszentren im Silicon Valley – und die träge Realität in Deutschland. „Ich finde es jedes Mal inspirierend, nach China zu reisen“, sagt er, kurz vor seinem nächsten Flug. Im Reich der Mitte spüre man Ehrgeiz, Tempo, Fleiß – und vor allem...

Köhlerpappen Gengenbach
Insolvenzverfahren wurde am 1. Juni eröffnet

Gengenbach (st) Das Amtsgericht Offenburg - Insolvenzgericht - hat mit Beschluss vom 1. Juni 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Traditionsunternehmens Köhlerpappen GmbH aus Gengenbach eröffnet. Rechtsanwalt Dr. André Berbuer von der Kanzlei BSK Berbuer Speier Kuhn wurde zum Insolvenzverwalter bestellt. Der Betrieb wird fortgeführt. Währenddessen sind keine Entlassungen geplant. Sanierung und Investorenprozess laufen auf Hochtouren. Die mehr als 150 Jahre alte Köhlerpappen GmbH...

"The Erlkings" | Foto: "The Erlkings"
Aktion

Verlosung
"The Erlkings" zu Gast beim Kultursommer

Gengenbach Am Samstag, 27. Mai, treten um 20 Uhr in der Stadthalle am Nollen im Rahmen des Gengenbacher Kultursommers "The Erlkings" . Die Musik von »The Erlkings« bildet eine Brücke zwischen dem Singer-Songwriter-Genre und den großen Liedkomponisten der Vergangenheit. Lieder wie "Der Erlkönig", "Gretchen am Spinnenrade" oder auch "Der Jüngling am Bache" sind neu arrangiert und begeistern die Liebhaber von Franz Schubert & Co. Inzwischen sind "The Erlkings" auch in großen Konzerthäusern zu...

Dieses Bild des ersten Adventskalenders mit Bildern von Otmar Alt im Jahr 1996/1997 wurde sogar im Focus auf einer Doppelseite veröffentlicht. Es war der Beginn einer großartigen Erfolgsgeschichte | Foto: Gengenbache Adventskalender e. V.
2 Bilder

Stadtanzeiger Verlag und Adventskalender
Liebe auf den ersten Blick

Gengenbach (gro). Die Erfolgsgeschichte des Gengenbacher Adventskalenders begann in der Saison 1996/97. "Die Idee dazu hatte das Aktionsteam Gengenbach allerdings schon vorher", erinnert sich Reinhard End, der 1996 den Kontakt zum ersten Künstler, Otmar Alt, herstellte. Irgendwann war allen klar, dass die Fassade des Gengenbacher Rathauses 24 Fenster hat und ideal für einen großen Adventskalender ist. Der Vorschlag, den Bernhard Schillinger, damaliger Vorsitzender des Aktionsteams, Dieter...

Die harmonischen Stimmen der "Ringmasters" erklingen beim Gengenbacher Kultursommer. | Foto: "Ringmasters"
Aktion

Gengenbacher Kultursommer
Karten für "Ringmasters" zu gewinnen

Gengenbach (ag). Beim Kultursommer Gengenbach werden virtuose Stimmen und harmonischer Gesamtklang mit den "Ringmasters" geboten. Die vier Schweden präsentieren am Sonntag, 10. Juli, um 18 Uhr in der Stadthalle am Nollen einen außergewöhnlichen A-cappella-Mix von groovigen Jazzstandards über Songs aus der Welt des Musicals bis hin zu Klassikern der "Beatles", der "Beach Boys" und von "Abba". Wir verlosen für für die Veranstaltung 10x2 Eintrittskarten. Einsendeschluss ist der 3. Juli 2022.

Die "BangBags" heizen dem Publikum beim Kultursommer Gengenbach ein. | Foto: "BangBags"
Aktion

Verlosung Gengenbacher Kultursommer
10x2 Karten für "BangBags"

Gengenbach (ag). Showtime im Klosterkeller: Beim Kultursommer Gengenbach geht es am zweiten Juli-Wochenende heiß her. Good old Rock'n'Roll ist am Samstag, 9. Juli, um 20 Uhr im Klosterkeller angesagt, wenn die "BangBags" die wilden 50er-Jahre musikalisch wieder aufleben lassen. Wir verlosen für die Veranstaltung je 10x2 Eintrittskarten. Einsendeschluss ist der 3. Juli 2022. 

Verlosung: Rüdiger Baldaufs „Jackson Trip“
Genial jazzige Reise durch das Repertoire von Michael Jackson!

Genial jazzige Reise durch das Repertoire von Michael Jackson! Wenn einer der vielseitigsten Trompeter Deutschlands die Ausnahmeband seiner Wahl zusammentrommelt, um ein paar Songs von Michael Jackson neu zu interpretieren, dann ist das gleich mehrfach ein Grund zur Freude: Zum einen bleibt Baldauf, der bereits mit Shirley Bassey, Joe Zawinul oder Maceo Parker tourte und an Produktionen mit George Duke, Ray Charles, James Brown, oder Barbara Streisand beteiligt war, seiner ausgeprägten...

Das Xenoplex in Gengenbach steht allen Entdeckern offen
Früh den Forschergeist bei Schülern fördern

Gengenbach (tf). Hochkonzentriert rühren die drei Nachwuchsforscherinnen die Substanzen in ihrem Topf zusammen, bevor sie die Lösung vorsichtig umfüllen. Dass gerade Ferien sind, ist nebensächlich. „Unsere Räume stehen Nachwuchsforschern jederzeit zur Verfügung“, erklärt Nils Schmedes, der für den Aufbau und die Koordination des Schülerforschungszentrums Xenoplex am Standort Gengenbach verantwortlich ist. In zurzeit vier großen Bereichen – Robotik, Technik, Life Science und Informatik – können...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.