Führungswechsel Sparkasse Kinzigtal
12.600 Euro Spenden statt Geschenke

- Von links: Sebastian Lebek, Karl Burger, Vorstandsvorsitzender Lebenshilfe, Martin Seidel, Wolfgang Ruthinger, Vorsitzender Familien- und Seniorenbüro, Christine Weygoldt-Barth, Geschäftsführerin Familien- und Seniorenbüro, Martin Schmid, Geschäftsführer Lebenshilfe
- Foto: Sparkasse Kinzigtal
- hochgeladen von Anne-Marie Glaser
Haslach (st) Anstelle von Geschenken hatte die Sparkasse Kinzigtal anlässlich der Verabschiedung von Vorstand Martin Seidel und der Übergabe des Staffelstabs an das neue Vorstandsduo um Spenden an zwei gemeinnützige Organisationen im Geschäftsgebiet der Sparkasse gebeten. Das stolze Ergebnis der Spendenaktion sind insgesamt 12.600 Euro, die diesen beiden regionalen Vereinen zugutekommen, heißt es in einer Pressemitteilung.
„Der beeindruckende Spendenbetrag ist nicht nur eine Anerkennung für unseren ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Martin Seidel, sondern auch eine besondere Ehre für die Sparkasse Kinzigtal“, sagte der Vorstandsvorsitzende Sebastian Lebek. „Mit diesen Spenden werden wichtige soziale Einrichtungen unterstützt. Das spiegelt das Engagement der Sparkasse Kinzigtal für soziale Verantwortung und die regionale Gemeinschaft wider.“
Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal
Martin Schmid, Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kinzig- und Elztal e. V., freute sich über die großzügigen Spenden:
„Mit dieser Unterstützung können wir für unsere Wohnbereiche ein interaktives Projektionssystem beschaffen, das speziell für Menschen mit kognitiven Einschränkungen entwickelt wurde. Dieses innovative Gerät bietet unseren Bewohnern und Tagesgästen neue Möglichkeiten der Aktivierung, Stimulation und sozialen Interaktion.“ Auch Karl Burger, Vorstandsvorsitzender der Lebenshilfe, äußerte sich begeistert.
Familien- und Seniorenbüro
Der zweite Spendenempfänger war das Familien- und Seniorenbüro e. V. in Gengenbach. Mit dem Geld wird unter anderem Kindern von Geflüchteten die Teilnahme an der „Gengenbacher Kinderstadt“ im Rahmen des Ferienprogramms ermöglicht. Wolfgang Ruthinger, der Vorsitzende, ergänzte: „Wir freuen uns über die zusätzliche Unterstützung, die uns auch bei der Planung von Ausflügen und kulturellen Veranstaltungen für die Flüchtlingskinder weiterhilft. Darüber hinaus kann damit der Umzug unserer Kleiderkammer unterstützt werden.“ Martin Seidel zeigte sich ebenfalls erfreut: „Es ist eine bemerkenswert hohe Spendensumme eingegangen, dafür bin ich allen Spendern sehr dankbar. Die Gelder sind bei der Lebenshilfe und dem Familien- und Seniorenbüro in sehr guten Händen.“
Martin Seidel wurde Ende Juni 2025 nach fast 40 Jahren in unterschiedlichen Funktionen innerhalb der Sparkassenorganisation in den Ruhestand verabschiedet. Aus dem bisherigen Dreier-Vorstand ist nun ein Vorstandsduo geworden: Vorstandsvorsitzender Sebastian Lebek führt seit dem 1. Juli 2025 gemeinsam mit seinem Vorstandskollegen Carlo Carosi die Geschicke der Sparkasse Kinzigtal weiter.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.