Artikel, die mit dem Kürzel ag gekennzeichnet sind, stammen aus meiner Feder. Darüber hinaus stehe ich als Chefredakteurin für alle redaktionellen Artikel in der Verantwortung, unabhängig, wer sie geschrieben hat. Mein Schreibtisch steht übrigens in der Hauptgeschäftsstelle in der Scheffelstraße 21 in Offenburg. Wer Anregungen hat, schickt einfach eine Mail oder greift zum Telefonhörer und wählt 0781/9340148.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Hausach. Der Lese-Lenz hat viele Fans. Einer der größten ist sicherlich Ulrike Tippmann, die Vorsitzende des dazugehörigen Fördervereins. Wenn die 55-Jährige über das Hausacher Literaturfestival spricht, fangen ihre Augen an zu leuchten. Es ist vor allem die Atmosphäre, die sie jedes Jahr wieder begeistert. Wenn sich der Veranstaltungsraum mit Menschen füllt, man sich voller Vorfreude auf den Kunstgenuss ein Gläschen Sekt gönnt und dabei mit anderen Besuchern ins Plaudern kommt. Da alle das...
An und für sich bin ich ein Mensch mit bescheidenen Ansprüchen. Auf was ich jedoch nur ungern verzichte, das ist eine Tasse Kaffee mit viel Milch direkt nach dem Aufstehen. Gehobener KaffeegenussViele Jahrzehnte war das kein Problem. Nicht einmal, als mit meinem Ehemann ein Automat für den anspruchsvollen Kaffeeguss in mein Leben trat. Kaffeebohnen oder Wasser in die kompliziert verbauten Behälter zu füllen oder das Ding gar entkalken, konnten nur Menschen mit Ingenieurs-Diplom. Aber das hatte...
Ortenau (st). Das Landratsamt Ortenaukreis und die Sparkasse Offenburg/Ortenau vergeben auch in diesem Jahr den Integrationspreis Ortenau. Angesichts des Krieges in der Ukraine und Millionen geflüchteter Menschen soll vor allem das Engagement privater Personen und Initiativen, aber auch der Einsatz gemeinnütziger Organisationen rund um die Aufnahme und Integration von ukrainischen Geflüchteten sowie die Unterstützung vor Ort in der Ukraine gewürdigt werden. Große Solidarität„Viele Ortenauer,...
Marc Marshall und Jay Alexander gehen nach über 20 Jahren getrennte Wege. Im Rahmen ihrer Abschiedstournee treten sie am 23., 24. und 25. August jeweils um 20 Uhr auf der Freilichtbühne Ötigheim auf. Tickets und weiter Infos gibt es auf www.volksschauspiele.de. "Wir verlosen unter dem Stichwort "Marshall & Alexander" 3x2 Eintrittskarten für den 25. August. Einsendeschluss ist der 10. Juli 2022.
Rust (st). In diesem Jahr ging der Europäische Wettbewerb in die 69. Runde. Heiko Faller, Sozialdezernent des Ortenaukreises, zeichnete im Europa-Park in Rust knapp 400 Ortenauer Schüler bei der gemeinsamen Preisverleihung des Ortenaukreises und des Landkreises Emmendingen aus. „Ich freue mich, dass sich so viele Schüler für Europa begeistern“, freute sich Faller über die hohe Teilnehmerzahl. Insgesamt 695 hatten kreisweit an dem Wettbewerb teilgenommen. 369 von ihnen erzielten einen Preis....
Ortenau (st). Im Rahmen der Grundsteuerreform müssen Grundstückseigentümer in Baden-Württemberg in der Zeit vom 1. Juli bis zum 31. Oktober 2022 eine Erklärung mit Angaben zu ihrem Grundbesitz gegenüber dem Finanzamt einreichen. Diese Feststellungserklärung ist verpflichtend und muss digital über „Mein ELSTER“ an das zuständige Finanzamt übermittelt werden. Nur in Härtefällen kann sie in Papierform abgegeben werden. Da je nach Grundstücksart verschiedene Daten eingereicht werden müssen und je...
Kehl (st). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Haus Fichtenwalde e. V. in Offenburg übergab Eurodistrikt-Generalsekretärin Anika Klaffke in Anwesenheit von Marco Steffens, Oberbürgermeister der Stadt Offenburg und Eurodistrikt-Ratsmitglied, sowie Hülliya Turan, stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Straßburg, zuständig für Bildung, die beiden Schecks des grenzüberschreitenden Solidaritätslauf "KM Solidarité 2022" an die glücklichen Spendenempfänger. Diese waren in diesem Jahr der...
Haslach (st). Zwei Verletzte sowie ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro sind die Bilanz eines Zusammenstoßes zwischen einer Autofahrerin und einem Motorradfahrer am Donnerstagmorgen. Nach ersten Feststellungen wollte eine 67 Jahre alte Skoda-Lenkerin gegen 9.15 Uhr von der B33 nach links in Richtung Steinach (K5358) abbiegen und kollidierte hierbei mit einem entgegenkommenden KTM-Fahrer. Die beiden Unfallbeteiligten wurden von Helfern des Rettungsdienstes in Krankenhäuser gebracht. Ihre...
Oberwolfach (st). Ein 40 Jahre alter Mann steht im Verdacht, am Mittwochmittag in einem Café in der Wolftalstraße einen Geldbeutel entwendet und anschließend das Weite gesucht zu haben. Dank aufmerksamer Zeugen konnte der zunächst unbekannte Tatverdächtige wenig später als der 40-Jährige identifiziert und an seiner Wohnanschrift kontrolliert werden. Im Zuge weiterer Ermittlungen erhärtete sich der Verdacht gegen den Mann. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahls eingeleitet.
Zell am Harmersbach (st). Beamte des Polizeireviers Haslach haben am späten Mittwochabend einen unter Alkoholeinwirkung stehenden 25-jährigen VW-Fahrer aus dem Verkehr gezogen. Im Zuge einer Verkehrskontrolle in der Nordracher Straße wurde bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,3 Promille. Der Fahrer musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen und sich nun einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr stellen.
Mittelbaden (st) - Die zivile Videostreife des Verkehrsdienstes Offenburg hatte am Dienstagmorgen zwischen Appenweier und Herbolzheim volle Auftragsbücher. So lenkten insgesamt 13 Verkehrsteilnehmer durch ihr Fahrverhalten die Aufmerksamkeit der Beamten auf sich. Fünf Autofahrer, die mit ihren Anhänger-Gespannen trotz stellenweiser Überholverbote überholten, mussten sanktioniert werden. Neben zwei Lastkraftwagenfahrer, die den Mindestabstand von 50 Metern zum Vordermann nicht einhielten und nun...
Offenburg (st). Die Kommunale Arbeitsförderung (KOA) hat im Juni 2022 einen erheblichen Anstieg der Fallzahlen zu verzeichnen. So beziehen aktuell 8.278 Familien beziehungsweise Haushalte die sogenannten „Hartz IV“-Leistungen. Dies entspricht einer Zunahme gegenüber dem Vormonat um 17,9 Prozent. Die Zahl der erwerbsfähigen Leistungsberechtigten ist mit plus 18,9 Prozent sogar noch etwas stärker angestiegen. Demgegenüber hat die Zahl der Arbeitslosen „nur“ um 15,2 Prozent zugenommen, heißt es in...
Offenburg (st). Im Juni kommt es im Ortenaukreis zu einer saisonuntypischen Entwicklung. Seit diesem Zeitpunkt werden aktuell geflüchtete ukrainische Staatsangehörige im Rechtskreis SGB II von der Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis betreut, was zu einer Zunahme der Arbeitslosenzahl führt. Damit stehen dem Arbeitsmarkt gegenüber dem Vormonat 422 arbeitslose Menschen mehr zur Verfügung. Aktuell sind 7.516 Frauen und Männer bei der Arbeitsagentur und der Kommunalen Arbeitsförderung...
Ortenau (st). Im aktuellen Situationsbericht zur Covid-19-Lage im Ortenaukreis informiert das Gesundheitsamt unter anderem zum Infektionsgeschehen. Im Ortenaukreis sind aktuell 37 sensible Einrichtungen betroffen. Bei 27 handelt es sich um Einzelfälle, bei zehn um Ausbrüche, Stand 28. Juni, 16 Uhr. Insgesamt gibt es im Ortenaukreis gibt es an sensiblen Einrichtungen rund 70 Alten- und Pflegeheime, dazu 24 medizinische Einrichtungen, rund 500 Arzt-, Facharzt- und Dialysepraxen, 30 Einrichtungen...
Berlin/Hofstetten (st). Im Rahmen des Deutschen Kommunalkongresses des Deutschen Städte- und Gemeindebunds fanden im Netzwerk "Junge Bürgermeister*innen" Wahlen statt. Hofstettens Rathauschef wurde dabei als Schatzmeister einstimmig in den Bundesvorstand gewählt, heißt es in einer Presseinformation. Das Netzwerk wurde 2019 unter dem Dach des Innovators-Club, der kommunalen Ideenschmiede des Gemeindebunds, ins Leben gerufen und vertritt mittlerweile die Interessen von mehr als 700 jungen...
Haslach (st). KIFA feiert in diesem Jahr sein fünfjähriges Bestehen in Haslach. Vor nunmehr fünf Jahren wurde das systemische Bildungsprogramm für Mütter in Kindertageseinrichtungen im katholischen Stadtkindergarten in Haslach - als Vorreiter im gesamten Kinzigtal - gestartet, heißt es in einer Presseinformation. Damals hätte noch niemand geahnt, dass nur einige Jahre später eine globale Pandemie die Bildungsarbeit in Kindertageseinrichtungen stark bedrohen würde. Doch KIFA in Haslach hätte...
„Mehr Lebensqualität durch gegenseitige Unterstützung“ hat sich der Verein Zeitbank Oberkirch e. V. auf die Fahnen geschrieben. Um was es sich dabei genau handelt, erklärt Zeitbank-Vorsitzende Liane Karden-Krauß im Interview mit Anne-Marie Glaser. Wie sieht die gegenseitige Unterstützung bei der Zeitbank konkret aus? Zunächst einmal muss man Mitglied sein, um in den Genuss gegenseitiger Hilfe zu kommen. Das Stichwort ist überhaupt die Gegenseitigkeit, aber in einer besonderen Form, um die Ecke...
Ortenau (st). Das Regierungspräsidium Freiburg saniert die Fahrbahn der B33 zwischen Biberach und Steinach. Die Arbeiten beginnen am 1. Juli und dauern voraussichtlich bis zum 23. Juli. In dieser Zeit muss die Bundesstraße halbseitig gesperrt werden. Der von Gengenbach kommende Verkehr wird auf der B33 an der Baustelle vorbei geleitet. Der von Haslach kommende Verkehr wird bei Steinach ausgeleitet und über die K5356 und die L 94 an der Anschlussstelle Biberach Süd wieder auf die B 33 geleitet....
Ortenau (st). Die Deutsche Bahn (DB) setzt ab Donnerstag, 30. Juni 2022, auf der Schwarzwaldbahn Karlsruhe–Konstanz im Streckenabschnitt zwischen Hausach und St Georgen Busse statt Züge ein. Die DB reagiert damit auf Ergebnisse weiterer Untersuchungen an den Rädern der auf der Schwarzwaldbahn eingesetzten Doppelstockfahrzeuge, heißt es in einer Presseinformation. Bis eine Lösung gefunden ist, setze die DB diese Fahrzeuge auf der kurvenreichen Strecke nicht ein. Damit stelle sie eine Abnutzung...
Hornberg (st). Klaus Dietrich aus Frittlingen übernimmt ab dem 1. Juli das Dirigat der Stadtkapelle Hornberg. Wie die Stadt mitteilt hat Klaus Dietrich bereits mehrere Musikkapellen dirigiert und kann somit auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen. Daneben unterrichtet er an der Musikschule Trossingen Trompete. "Wir freuen uns, dass wir mit Klaus Dietrich einen sehr erfahrenen Dirigenten und Musiker gewinnen konnten", heißt es seitens der Stadt Hornberg.
Haslach (st). Nach dem Diebstahl eines Bedienungsgeldbeutels am 28. Mai auf dem Haslacher Wochenmarkt ist es genau eine Woche später am 4. Juni zu einem gleichgelagerten Vorfall gekommen. Ein bislang unbekannter Mann hatte zwischen 10.55 und 11.05 Uhr eine kurz unbeaufsichtigte und auf einem Markstand abgelegte Geldmappe mit Bargeld gestohlen und ist anschließend geflüchtet. Die Beamten des Polizeireviers Haslach sind nun aber einen kleinen Schritt weiter. Ihnen liegt zu dem mutmaßlichen Dieb...
Hornberg (ag). Um es gleich vorweg zu nehmen: Besser kann eine Premiere gar nicht laufen. Beim großen Schlussbild tanzten und feierten nicht nur die Darsteller der Freilichtbühne Hornberg in der Kulisse eine grandiose Party, sondern das Publikum auf den Rängen gleich mit. FamilienmusicalDas Familienmusical "Madagascar" macht einfach gute Laune. Das liegt natürlich zum einen an dem Stück über die Tiere aus dem New Yorker Zoo, die ausbüxen und auf Madagascar landen selbst sowie den Liedern,...
Ortenberg (ag). Walter Kiefer lenkte 27 Jahre als Obermeister die Geschicke der Zimmerer-Innung Offenburg. In der Generalversammlung legte er das Amt nun in jüngere Hände. Einstimmung wurde zu seinem Nachfolger der 55-jährige Klaus Haag aus Kehl-Kork gewählt. Die Wahl fand entsprechend der Bestimmungen der Satzung geheim statt. in Würdigung seiner Verdienste ernannten die Mitglieder den sichtlich bewegten Walter Kiefer zum Ehrenobermeister der Zimmerer-Innung Offenburg.
Bei Hitze will alle Welt baden gehen. Entsprechend geht es an solchen Tagen in den Ortenauer Schwimmbädern heiß her. Die Warteschlangen sollen mitunter bis zu 100 Meter lang sein. Es gibt Berichte von Menschen, die bis zu zwei Stunden in der glühenden Sonne ausharrten, bevor sie sich dann endlich in ein völlig überfülltes Wasserbecken drängeln durften. Ich persönlich würde mich in einem solchen Fall sofort umdrehen und wieder gehen. Lange AnfahrtswegeTeilweise haben die Badegäste allerdings...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.