Nachrichten - Haslach

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

130 folgen Haslach
Lokales
Rektor Stephan Trahasch (Mitte) und Kanzler Bülent Tarkan (rechts) begrüßten die neuen Professoren: Johann Gregori (v. l.), Alexandra Kraus, Florian Landkammer, Dominik Englisch und (ab 2. von rechts) Jürgen Seitz, Peter Kaboth sowie Frédéric Lapierre. Es fehlen die Professoren Friedrich Chasin und Ben von Grafenstein. | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Noch mehr Expertise
Neun neue Professoren stärken Zukunftsthemen

Offenburg (st) Ob Künstliche Intelligenz für digitale Medien und Geschäftsmodelle, Wirtschaftspsychologie, Real- und Animationsfilmproduktion, Bioverfahrenstechnik, Controlling oder Wirtschaftsinformatik – kurz vor dem Start des Wintersemesters hat die Hochschule Offenburg neun neue Professoren für wichtige Zukunftsthemen willkommen geheißen. Diese stärken die Studiengänge Biotechnologie, Betriebswirtschaft, Mediengestaltung, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftspsychologie. So unterschiedlich...

Kultur-Stiftung
Heinz Prinzbach und Martin Seidel verabschiedet

Haslach (st) Nach 22 Jahren aktiver Tätigkeit im Stiftungsrat in der Prinzbach Kultur-Stiftung wurde Heinz Prinzbach verabschiedet, ebenso wie der scheidende Stiftungsrat Martin Seidel als ehemaliger Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Kinzigtal. Stiftungsratsvorsitzender Georg Köhl hielt laut einer Pressemitteilung fest, dass Heinz Prinzbach, bezieht man die Vorbereitungszeit bis zur Errichtung mit ein, fast drei Jahrzehnte mit der Stiftung verbunden war. „Ohne Heinz Prinzbach gäbe es die...

Schützenverein Haslach
Packende Wettkämpfe beim Jedermannschießen

Haslach (st) Fast 100 Schützen lieferten sich in der vergangenen Woche im Schützenhaus am Bächlewald packende Wettkämpfe: Beim traditionellen Jedermannschießen trafen sich die Teilnehmer an vier Tagen, um in verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten — von den Jüngsten mit dem Laser bis zu den Gewehrschützen auf 50 Meter. Wie es in der Pressemitteilung des Schützenvereins Haslach weiter heißt, verliefen die Wettkämpfe unter der fachkundigen Aufsicht der Schießleitung reibungslos....

Foto: Stadt Haslach
2 Bilder

Wechselausstellungsraum
Ellen Fritz in der „Kleinen Rathausgalerie“

Haslach Warum müssen im Dienstzimmer eines Bürgermeisters oft über Jahre hinweg immer dieselben Bilder hängen? Warum nicht einfach für Abwechslung sorgen? Diese Frage stellte sich Haslachs Bürgermeister Armin Hansmann und kam zu dem Schluss, dass trotz beschränktem Platz Wechselausstellungen an diesem – dank zahlreicher Termine mit Besuchern im Bürgermeisterzimmer – gut frequentierten Ort möglich sein sollten.  Franzjoseph Held Den Auftakt der „Kleinen Rathausgalerie“ macht Ellen Fritz, die mit...

Nächster Schritt E-Mobilität
Stromtankstelle am Haslacher Freibad

Haslach (st) Am Freibad wurde eine weitere E-Ladesäule der Haslacher Stadtwerke betriebsbereit übergeben. „Dies ist ein weiterer guter Schritt zur Verdichtung des öffentlichen Netzes an E-Ladestationen durch die Haslacher Stadtwerke“, freute sich Bürgermeister Armin Hansmann bei der symbolischen Erstbetankung eines Fahrzeuges der Stadtwerke durch den Kaufmännischen Leiter der Stadtwerke, Steffen Jannek. Dank der neuen PV-Anlage auf dem Dach des Freibades, die eine Leistung von 56,7 kWp...

Von links: Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer IHK Südlicher Oberrhein, Mechtild Bender, Vorsitzende Handels- und Gewerbeverein Haslach, Bürgermeister Armin Hansmann | Foto: Glaser
3 Bilder

"Kommunalpolitik trifft Wirtschaft"
Auftakt neue Veranstaltungsreihe

Haslach (ag) Das Ziel der neuen Veranstaltungsreihe "Kommunalpolitik trifft Wirtschaft" ist es, miteinander ins Gespräch zu kommen. "Wir möchten wissen, was die Wirtschaft von der Kommune will", so Bürgermeister Armin Hansmann bei der Auftaktveranstaltung am Mittwochabend: "Wo drückt der Schuh?" Vorab gab es zwei kurze Vorträge. Marvin Polomski vom Handels- und Gewerbeverein Haslach stellte den neuen E-Gutschein vor. Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Südlicher...

150 Bürger vor Ort
Großes Interesse am "Tag der offenen Brücke"

Haslach (st) Rund 150 Bürger nutzten am vergangenen Freitag, 15. August, die Gelegenheit, sich direkt vor Ort ein Bild von der Baustelle der neuen Verbindungsbrücke zwischen Fischerbach und Haslach zu machen. Bei bestem Sommerwetter stellte der Ortenaukreis sein Pilotprojekt in Holz-Beton-Verbundbauweise vor, das im Frühjahr 2026 fertiggestellt sein soll. Nach einer kurzen Begrüßung durch Alexandra Roth, Dezernentin für Infrastrukturen, Baurecht & Migration des Ortenaukreises, sowie durch...

Polizei sucht Zeugen
Radfahrer flüchtet nach Zusammenstoß zu Fuß

Haslach (st) Am vergangenen Freitagnachmittag, 26. September, kam es in der Neuen Eisenbahnstraße in Haslach zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem Fahrrad. Nach derzeitigen Erkenntnissen wollte der Kleintransporter ordnungsgemäß vom Parkplatz Am Gerberturm ausfahren, als im Bereich der Einmündung zur Neuen Eisenbahnstraße von rechts auf dem Gehweg mit offenbar hoher Geschwindigkeit ein Radfahrer herangefahren sein soll und letztlich auf den Transporter prallte, so die...

Verkehrsbehinderung bei Haslach
Schwertransport kam nicht um die Kurve

Haslach (st) In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 22. auf 23. Juli, kam es gegen 0 Uhr zu einer Verkehrsbehinderung auf der B33 bei der Abfahrt nach Haslach-Schnellingen. Während einer Streifenfahrt konnte ein Schwertransport festgestellt werden, der aufgrund von Leitplanken, die die Fahrbahnbreite verkürzen, nicht durch eine Kurve fahren konnte und somit die Fahrbahn blockierte. Daraufhin mussten beide Schwerlastfahrzeuge rückwärts auf die B33 zurückfahren und wurden dort im zweispurigen...

Radfahrerin stößt mit Auto zusammen
80-Jährige stirbt bei Unfall

Haslach (st) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstagmorgen, 27. Mai, im Strickerweg, im Bereich der Einmündung bei der dortigen Sporthalle/Freibadzufahrt in Haslach. Nach derzeitigen Erkenntnissen war eine Seniorin gegen 11.40 Uhr mit dem Rad in westliche Richtung unterwegs und in den Einmündungsbereich eingefahren. Dabei hatte sie wohl einen vorfahrtsberechtigen PKW übersehen. Durch den Zusammenstoß wurde die 80 Jahre alte Frau so schwer verletzt, dass sie trotz...

Überregional agierende Bande
Reisende Straftäter festgenommen

Haslach (st) Gleich drei reisende Straftäter gingen der Polizei am vergangenen Dienstag, 13. Mai, ins Netz. Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnten Beamte des Polizeireviers Haslach drei georgische Staatsangehörige vorläufig festnehmen, die im Verdacht stehen, als Mitglieder einer überregional agierenden Bande, Diebstähle von Kosmetikartikeln aus Drogeriemärkten zu begehen. Im Anschluss werden die Produkte gewinnbringend weiter veräußert. In dem kontrollierten PKW wurde...

Von links: Martin Leukel, Ermittlungsgruppe Rauschgift, Volker Mäntele, Polizeiposten Wolfach, Britta Gabel, Simon Schmitt, Tobias Haist, Ermittlungsdienst, Stefan Rombach, Zell. a. H. | Foto: Glaser
2 Bilder

Polizeirevier Haslach
Zahl der Einbrüche verdoppelte sich 2024

Haslach Nein, auch das Kinzigtal ist keine reine Insel der Glückseligkeit. Verglichen mit anderen Revieren im Ortenaukreis geschehen dort aber die wenigsten Straftaten. So das Fazit der polizeilichen Kriminalstatistik, die der Haslacher Revierleiter Simon Schmitt den Bürgermeistern im Zuständigkeitsgebiet vorstellte. Insgesamt waren es im vergangenen Jahr 1.558 Straftaten. Das sind elf mehr als im Vorjahr. Schlusslicht HofstettenDie Häufigkeitszahl setzt die Straftaten ins Verhältnis mit der...

Feuer in Firmenhalle
Brandursache vermutlich technischer Defekt

Haslach (st) Der Brand an einer Maschine und einer damit einhergehenden starken Rauchentwicklung hat in der Nacht auf Montag, 16. Dezember, in der Halle einer Firma in der Straße Im Mühlegrün in Haslach zu einem Feuerwehr-, Rettungsdienst- und Polizeieinsatz geführt. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurden hierbei vier Arbeiter leicht verletzt, zwei davon wurden vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus gebracht. Der Auslöser des sich kurz nach 2 Uhr...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen
3 Bilder

„Volleyball for Teens“ in Haslach
270 Kinder und Jugendliche bei Südbadens größtem Jugendturnier

Zum elften Mal richtete der Volleyballclub Haslach das Jugendturnier „Volleyball for Teens“ in Haslach aus. Für die Teilnehmer war das Event ein Saison-Highlight vor den Sommerferien. Zwei Tage lang wurde in der Eichenbach-Sporthalle sowie der Jahnhalle gepritscht, gebaggert und geschmettert. Rund 270 Kinder und Jugendliche zählte Markus Knupfer, der gemeinsam mit Patrick Schmidt das Turnier organsiert, die in über 60 Mannschaften aus 17 Vereinen beim Turnier in Haslach spielten. Gespielt wurde...

3 Bilder

Die deutsche Spitze zu Gast im Kinzigtal
2. Junior Masters im Kunstradfahren in Haslach

Im Rahmen der zweiten Junior Masters im Kunstrad, einer dreiteiligen Serie, die der Qualifikation für die Junioren-Europameisterschaft dient, werden am 12. April 2025 junge Ausnahmetalente in aufregenden Wettkämpfen gegeneinander antreten. Der Kunstradsport ist eine einzigartige Form der Akrobatik, in der die Athletinnen und Athleten eine 5-minütige Kür darbieten, die Zuschauerinnen und Zuschauer nicht selten sprachlos zurücklässt. Ob Pirouetten auf dem Hinterreifen, Handstände auf dem Rad oder...

Tischtennis
Siegesserie des TTC Haslach hält weiter an

Auch im dritten Ligaspiel der 1. Herrenmannschaft in der Kreisliga B (Gruppe 1) konnten die Haslacher gegen den TTC Ebersweier II wieder einen Sieg einfahren. Nach anfänglich souverän gewonnenen drei Doppelspielen legte René Pfleghar mit einem 3:2-Sieg gegen Bernd Eckert nach. Jonathan Kalt konnte sein Spiel gegen Meinrad Meier nicht gewinnen, dafür setzen sich die Haslacher im weiteren Verlauf stark durch und sicherten sich weitere drei Punkte zum 7:1-Zwischenstand. Auch das zweite Einzelspiel...

Kunstrad in Haslach i.K.
Am Sonntag Bezirkspokal ab 10 Uhr

Heute steigt in der Haslacher Eichenbachsporthalle der zweite Bezirkspokal mit gleichzeitigen Bezirksmeisterschaften für die Schüler- und Elite-Kategorie. 45 Kunstradsportlerinnen und -sportler im Alter zwischen sechs und zwanzig Jahren kämpfen in ihren jeweiligen Altersklassen um Platzierungen. Sie kommen aus Gutach, Fischerbach, Offenburg, Prechtal und Unteribental und zeigen ab 10 Uhr ihr Können auf dem Rad. In der Mittagspause und am Ende finden Siegerehrungen statt. Der RSV Fischerbach...

Tischtennis, Haslach
TTC Haslach feiert – Jugend und Herren 1 gewinnen, Hobbyturnier war ein voller Erfolg, TTBW lobte die Organisation und Durchführung der Regionspokalendrunde

Kreisliga B1 Herren I: TTC Haslach – TV Elgersweier 9:7. In der Vorrunde verloren die Herren 1 noch ganz knapp mit 7:9. Die Partie versprach daher pure Spannung. Zu Beginn dominierten René Pfleghar und Jan Kronenwitter im Doppel gegen Jürgen Hübner und Stefan Kempf mit 3:0. Das ungeschlagene Doppel Udo Kofler und Nicole Männle gerieten zunächst mit 1:0 in Führung, doch Thomas Hommel und Jonathan Kalt gewannen den zweiten Satz mit 14:12. Leider konnten sie in den darauffolgenden Sätzen nicht...

RADSPORT: Steinacher MTB-Ass fährt in die Top-Ten
Verheißungsvoller Saisonauftakt für Mai

Leonding (mi). Zum Auftakt der Österreichischen Radbundesliga (ÖRV-Radliga) wurde Leonding dem Ruf eines Frühjahrsklassikers wieder gerecht. Bei bestem Wetter mit frühlingshaften Temperaturen machten sich fast 100 Athletinnen in der Elite-Klasse der Frauen auf die Strecke. Clarissa Mai (SC Hausach Team Tekfor Schmidt BikeShop) fuhr gleich zum Saisonauftakt in die Top-Ten.Das zum 61. Mal stattfindende Eröffnungsrennen in Leonding bildete den Auftakt der österreichischen Radsaison. Der zu den...

Foto: Privat
2 Bilder

Deckelelupfer von Bärbel Winkler
Frischer Sommersalat mit „Taglilien“

Die Haslacher Stadtführerin Bärbel Winkler hat eine Vorliebe für frische Salate mit außergewöhnlichen Dressings. Das Rezept für den Sommersalat mit „Taglilien“ hat sie selbst für den Guller-Deckelelupfer kreiert. Es ist für vier Personen berechnet. Das braucht's1 Kopf Friséesalat, etwas Ruccola Wassermelone nach Belieben 100 g naturbelassene, geröstete Cashewkerne Taglilienblüten ohne Stempel nach Gusto 2 EL brauner Zucker, 1 EL Butter Saft einer Orange Saft und Schale einer Biozitrone 60 g...

AOK Firmenlauf Haslach
Erste Auflage mit „Lauf für Alle“ am Start

Haslach (st) Der AOK Firmenlauf kommt nach Haslach. Das wurde jetzt bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Am Donnerstag, 18. September, lädt der Badische Leichtathletik-Verband (BLV) gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg und dem TV Haslach zur ersten Auflage des AOK Firmenlaufs Haslach im Kinzigtal ein. Die Veranstaltung ist Teil der landesweiten BW-Running-Serie und bildet den 13. Lauf der Firmenlaufserie, die sportliche Bewegung, Teamgeist und Gesundheitsförderung verbindet. Bei der...

Kochshow in der Stadthalle Halsach
Herdgeplauder und Expertentipps

Haslach Am Mittwoch, 9. Oktober, lädt die AOK Südlicher Oberrhein Kochfans und solche, die es werden wollen, zur Kochshow in die Stadthalle Haslach ein. Profi hautnah erlebenHans Joachim Burger, Mitglied der Meistervereinigung Gastronom und Küchenchef der Pension "Endehof" in Elzach-Oberprechtal, wird gemeinsam mit der Ernährungsberater Nikita Sabatino in der Festhalle vor Publikum zu Kochlöffel und Schürze greifen. „Gesunde Ernährung kann nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig sein“, weiß...

Ausflugs-Tipp
Besucherbergwerk „Segen Gottes“ Haslach-Schnellingen

Haslach Das Besucherbergwerk „Segen Gottes“ in Haslach-Schnellingen gehört zu den bedeutendsten historischen Bergwerken des Schwarzwaldes. „Segen Gottes“ gibt Zeugnis eines rund 800 Jahre alten Bergbaus: Auf drei Sohlen sind in der Grube Silber führende Schwer- und Flussspatgänge in seltener Schönheit aufgeschlossen. Kristalldrusen, Sinter und Stalaktiten begeistern unter Tage. Täglich finden von Mittwoch bis Sonntag Führungen um 11.30 und 13.30 Uhr statt. Bei Bedarf werden zusätzliche...

Schwarzwaldverein Haslach und Club 82
Gemeinsame Wanderung

Haslach Mitglieder des Schwarzwaldvereins und des Club 82 fanden zu einer kooperativen Wanderung zusammen. Bei angenehmen Temperaturen startete die Gruppe an der Wassertretanlage und begab sich auf den Panoramaweg in Richtung Galgenbühl. Die Atmosphäre war von Anfang an gesellig. Es gab rege Gespräche und ein herzliches Miteinander. Unterwegs wurde eine Pause eingelegt, bei der Kaffee und Kuchen genossen sowie gegrillt wurde. Das gemütliche Beisammensein trug zu einer guten Stimmung bei, die...

Den Hammer schwingt Wendelin Grießbaum aus Haslach-Bollenbach immer noch, aber nur auf Nachfrage. Heute schmiedet er vor allem Reime für Gedichte und Vorträge, die er auf den Bühnen der Ortenau zum Besten gibt.  | Foto: Foto: Michael Bode
2 Bilder

Wendelin Grießbaum im Porträt
Er gehört noch lange nicht zum alten Eisen

Haslach (mak) Wenn Wendelin Grießbaum über seinen Beruf spricht, merkt man nicht nur, dass er voll in seinem Element ist, sondern auch, dass er dazu eine ganz besonders innige Beziehung hat. Und das, obwohl er eigentlich zuerst einen anderen Beruf erlernt hat. Denn bevor er den elterlichen Schlossereibetrieb übernimmt, absolviert er eine Ausbildung als Automatendreher. "Ich habe zu der Zeit aber immer schon im Betrieb meines Vaters ausgeholfen", sagt Grießbaum. Sein Vater sei ursprünglich Huf-...

Lokale Wahrzeichen
Wandmalereien schmücken Kapelle in Schnellingen

Die Maria-Himmelfahrt Kapelle im Haslacher Ortsteil Schnellingen, erbaut 1745 unter Pfarrer Johann Michael Lang, ist laut der Stadtchronik von Manfred Hildenbrand damit weit älter als die benachbarte Filialkirche Maria Königin, die erst 1958 eingeweiht wurde. Diese Kapelle trägt nicht nur den Namen Mariens, sondern ist auch den Heiligen Josef und Klemens Maria Hofbauer geweiht. KassettendeckeBis ins 20. Jahrhundert hinein war die Kapelle, bekannt für ihren "Gnadenstuhl", ein Ziel für das...

Tim Messner, der seit 28 Jahren bei der Feuerwehr ist, bei einer Trainingssituation. Als @fireman.tim ist der hauptberufliche Bestatter auf Social-Media-Kanälen aktiv. Außerdem hält er Vorträge zum Thema Einsätze mit Todesfolgen. | Foto: privat
2 Bilder

Sonntagsporträt
Tim Messner – Bestatter, Feuerwehrmann und Autor

Haslach Als Tim Messner zur Jugendfeuerwehr kam, war er zehn Jahre alt. Ein Freund war bereits Mitglied und meinte: "Komm' doch mal mit. Das macht Spaß." Tim ging mit und es machte Spaß. Inzwischen ist er 38 Jahre alt und immer noch mit Begeisterung Feuerwehrmann. Dabei ist der gebürtige Haslacher nicht nur als Floriansjünger im Einsatz, sondern hat auch einen Ratgeber mit dem Titel "Einsätze mit Todesfolgen" geschrieben und hält Vorträge zu dem Thema. "Es war einfach eine coole Truppe""Die...

Nachgefragt bei Martin Schwendemann
Wer folgt auf Peter Stöhr als Dirigent?

Nachgefragt Der Haslacher Kulturamtsleiter Martin Schwendemann erklärt, warum man das Klosterkonzert am Sonntag, 16. Juni, um 19 Uhr in der Klosterkirche in Haslach nicht verpassen sollte. Warum ist das Konzert etwas ganz Besonderes? Es ist das Abschiedskonzert von Peter Stöhr, eines großen Dirigenten und hervorragenden Musikers an der Spitze von "Musica Viva". Was sind die Highlights? Das Hauptwerk des Abends ist Joseph Haydns Sinfonie in fis-Moll, besser bekannt als die "Abschiedssinfonie"....

Bärbel Winkler | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Bärbel Winkler ist ein Wirtschaftswunderkind mit feinem Geruchssinn

Haslach Die Tür zum Garten ist an diesem sonnigen Tag weit geöffnet und Frühling liegt in der Luft. So wird der würzige Geruch von frisch geschnittenem Buchs und blühendem Bärlauch ins Esszimmer getragen, wo beides eine angenehme Melange eingeht mit dem zarten Duft einer Kerze aus echtem Bienenwachs, dem appetitlichen Aroma von Kaffee und Hefegebäck sowie einem Hauch "Aromatics", dem Parfüm der Gastgeberin Bärbel Winkler. Die Welt der Gerüche hat sie schon immer fasziniert. Seit einigen Jahren...

Angedacht: Christian Meyeer
Schlüssel für immer verloren?

Es klingelt, am Telefon höre ich die aufgeregte Stimme einer Engagierten: „Mein Schlüssel ist weg! Ich habe schon überall gesucht. Beim Abschließen der Kirche hatte ich ihn noch. Was, wenn er mir beim Spazierengehen aus meiner Tasche gefallen ist?“ Ich denke in Sekundenschnelle nach: Wie viele Schlüssel habe ich schon gesucht? Viele. Aber keiner ist bisher endgültig verloren gegangen. Also antworte ich: „Mach Dir keine Sorgen. Der taucht wieder auf. Manche Schlüssel lassen sich eben (Anmerkung:...

Führungswechsel Sparkasse Kinzigtal
12.600 Euro Spenden statt Geschenke

Haslach (st) Anstelle von Geschenken hatte die Sparkasse Kinzigtal anlässlich der Verabschiedung von Vorstand Martin Seidel und der Übergabe des Staffelstabs an das neue Vorstandsduo um Spenden an zwei gemeinnützige Organisationen im Geschäftsgebiet der Sparkasse gebeten. Das stolze Ergebnis der Spendenaktion sind insgesamt 12.600 Euro, die diesen beiden regionalen Vereinen zugutekommen, heißt es in einer Pressemitteilung. „Der beeindruckende Spendenbetrag ist nicht nur eine Anerkennung für...

Verabschiedung von Martin Seidel
Den Staffelstab weitergegeben

Haslach (st) Der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Kinzigtal, Martin Seidel wurde am Donnerstagabend, 26. Juni, nach jahrzehntelanger Tätigkeit in der Sparkassenorganisation in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. In einer feierlichen Veranstaltung in der Stadthalle in Haslach wurde er laut Pressemitteilung der Sparkasse Kinzigtal unter großem Applaus für seine herausragende Lebensleistung geehrt. Zahlreiche Gäste aus der Sparkassenorganisation, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft...

Die Viertklässler des Bildungszentrums Haslach präsentieren stolz ihre selbstgebauten Stromtester. | Foto: Lena Szameitat
2 Bilder

MINT-Fächer stärken
VEGA bringt Technik zum Anfassen in die Grundschule

Haslach (st) „Wow, das leuchtet ja wirklich!“ Mit großen Augen beobachten die Viertklässler, wie das Glühlämpchen im selbstgebauten Stromkreis aufblinkt. Kabel, Klemmen, Batterien liegen auf den Tischen, Hände arbeiten konzentriert. Es ist kein gewöhnlicher Schultag: Die Firma VEGA ist zu Besuch und bringt Technik zum Anfassen ins Bildungszentrum Haslach, teilt das Unternehmen mit. Förderung technischer Neugier Seit 2023 engagiere sich der Messtechnikhersteller aus Schiltach für die frühe...

Bilanz der Sparkasse Kinzigtal
2024 war ein erfoglreiches Jahr

Haslach (st) Die Sparkasse Kinzigtal blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Das teilte das Institut bei seiner Bilanzpressekonferenz mit, die im Beratungscenter Fürstenberger Hof in Haslach stattfand. Der Vorstandsvorsitzende Martin Seidel eröffnete die Veranstaltung mit den Worten: „Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis des letzten Jahres.“ Anspruchsvolle RahmenbedingungenTrotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen – darunter geopolitische Unsicherheiten, die Zinspolitik der...

Trägerversammlung Sparkasse Kinzigtal
Sven Müller nun im Verwaltungsrat

Haslach (st) In der Versammlung der Träger der Sparkasse Kinzigtal am 18. März 2025 wurde Sven Müller, Bürgermeister von Gengenbach, einstimmig in den Verwaltungsrat der Sparkasse Kinzigtal gewählt. Sven Müller ist auch stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats der Sparkasse heißt es in einer Pressemitteilung der Bank. Im Januar wurde Sven Müller von den Gengenbacher  Bürgern zum neuen Bürgermeister gewählt. Der Verwaltungsratsvorsitzende, Bürgermeister Philipp Saar begrüßte den neuen...

Die Weihnachtsmärkle-Aktion 2024 in Haslach | Foto: Handels- und Gewerbeverein Haslach
2 Bilder

Handels- und Gewerbeverein Haslach
Die Weihnachtsmärkle-Aktion 2024

Haslach (st) Die Weihnachtsmärkle-Aktion 2024 in Haslach startet am Freitag und läuft bis zum 24. Dezember! In dieser festlichen Zeit haben alle Einwohner und Besucher die Möglichkeit, an einer der beliebtesten Traditionen der Stadt teilzunehmen. Für je 10 Euro Einkaufswert erhalten die Teilnehmer ein „Märkle“. Wer fleißig sammelt, kann mit zehn Märkle ein Gewinnlos erstellen und sich auf attraktive Preise freuen. Wöchentliche VerlosungBesonders spannend wird es ab dem 02. Dezember, wenn die...

Interview mit Ausbilder Daniel Arnold
Teamleistung ermöglicht Pilot-Lehrgang für Sprechfunker in Haslach

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie haben auch bei den Feuerwehren kaum mehr Lehrgänge stattgefunden. Um die Ausbildung insbesondere junger Kameraden nicht weiter ruhen zu lassen, wurden Konzepte für die Wiederaufnahme des Lehrgangsbetriebs erstellt. Unter der Leitung von Daniel Arnold findet nun in Haslach ein Pilot-Lehrgang für Sprechfunker statt. Frage: Welche Veränderung gab es bei der Organisation des Lehrgangs? Daniel Arnold: Der Lehrgang fand nur mit zwölf Teilnehmern aus zwei...

HeimatEntdecker-Tipp: Bürgermeister Philipp Saar
Vom Urenkopfturm bis zum Wochenmarkt

Einer meiner Lieblingsorte in Haslach ist ganz gewiss der Urenkopfturm mit seinem fantastischen Blick vom Schwarzwald über das Rheintal bis in die Vogesen. Auch unser Wochenmarkt lädt immer zu einem Besuch ein. Wer danach noch Hunger verspürt, findet in einem der zahlreichen Haslacher Restaurants immer eine kulinarische Köstlichkeit. Philipp Saar Bürgermeister Haslach

Ein Besuch im Schwarzwälder Trachtenmuseum
Ansprechend drapiert und in Szene gesetzt

Haslach (cao). Brauchtum und Heimatgeschichte werden im Schwarzwälder Trachtenmuseum lebendig. Im Alten Kapuzinerkloster wird die Vielfalt regionaler Trachten gezeigt. Ein Rundgang mit dem ehrenamtlichen Museumsleiter Alois Krafczyk macht Spaß. Liebevoll drapiert und in verschiedenen Szenen dargestellt, sind die Trachtengruppen zu sehen – vor einem Holzscheid, einer Malerei oder mal in der Bauernstube. Trachten von der Ortenau und aus Regionen der Schweiz Die Eröffnung des Museums wurde 1980...

2 Bilder

Spendenaktion für Jugendheim Fehrenbacherhof in Hofstetten
Schmuckverkauf aus Nachlass im Dienste einer guten Sache

Ein Spender, der namentlich nicht genannt werden will, möchte den Schmuck seiner verstorbenen Frau zu Gunsten der Sanierung des "Fehrenbacher Hofs" verkaufen. Die Goldschmiedin Friederike Hüffner aus Haslach stellt dankenswerterweise den Schmuck in ihrem Geschäft in der Haslacher Hauptstraße aus. Es handelt sich um zum großen Teil von Frau Hüffner selbst angefertigte Schmuckstücke wie Ketten, Colliers, Armreifen und Ringe. Viele Stücke sind Unikate. Die Künstlerin sagt selbst, dass sie viel...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.