Podium, Power und Premieren – Mountainbike-Talente überzeugen

- Spitzen 2. Platz für Andre beim Marathon
- hochgeladen von Andre Moser
Am vergangenen Wochenende zeigten junge deutsche Mountainbiker bei verschiedenen Rennen in der Schweiz und Deutschland eindrucksvolle Leistungen. Von Cross-Country über Marathon bis hin zu Enduro war alles geboten – mit spannenden Kämpfen, starken Platzierungen und einem Vorgeschmack auf eine vielversprechende Saison.
Raphael überzeugt in Huttwil beim ÖKK Cup
Raphael Finkenzeller stellte sich beim zweiten Lauf der renommierten ÖKK Cup Serie in Huttwil (Schweiz) einem hochkarätigen Teilnehmerfeld in der Altersklasse U15. Die technisch anspruchsvolle Strecke verlangte den Fahrern mit steilen Anstiegen, steinigen Abfahrten, waghalsigen Drops und wurzeligen Waldpassagen alles ab.
„Beim Start verlor ich ein paar Plätze, da es im Mittelfeld heiß herging“, berichtete Raphael nach dem Rennen. Doch er ließ sich nicht entmutigen. Mit starken Beinen in der Schlussrunde kämpfte er sich eindrucksvoll zurück und machte noch fünf Plätze gut. Am Ende belegte er einen hervorragenden 28. Platz, war zweitbester deutscher Fahrer und das als einer der Jüngeren im U15-Feld. „Top 30 in der Schweiz – was will man mehr?“, zeigte sich Raphael zufrieden.
Silber für Andre Moser beim Bike the Rock Marathon
Ebenfalls stark präsentierte sich Andre Moser vom Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop beim Bike the Rock Marathon in Heubach, einem der größten MTB-Events Deutschlands. Auf der 41 Kilometer langen Strecke mit 1.100 Höhenmetern setzte er sich früh an die Spitze des Feldes.
Nach einem selektiven Anstieg forcierte Sven Strähle (Cube Factory Team) das Tempo und konnte sich absetzen. Moser bildete mit zwei weiteren Fahrern eine Verfolgergruppe, konnte sich dann aber auf dem ersten Trail dank seiner Cross-Country-Stärken absetzen und fuhr ab Kilometer 10 alleine. Mit einem souveränen Rennen sicherte er sich den 2. Platz mit einer Zeit von 1h 32 min 23 sec, hinter Sven Strähle und mit deutlichem Vorsprung auf Rang 3. (Matthias Müller, Kona Factory Bike Ranch).
Ben Hoferer mit Top-10-Platzierung beim Enduro-One-Auftakt
In Bad Wildbad startete am selben Wochenende die Enduro One Serie 2025. Die teilnehmerstärkste Enduro-Serie Europas lockte hunderte Biker in den Schwarzwald – bei perfektem Wetter und traumhaften Streckenbedingungen. Für Ben Hoferer war es die Premiere in der Klasse "Abus-Youngsters" – und die verlief überaus erfolgreich.
Trotz schwerer Bikes und kräftezehrender Transfers bergauf (ohne Zeitnahme) überzeugte Ben in den vier gewerteten Downhill-Sektionen durch saubere, schnelle Läufe. Er blieb sturzfrei und belegte auf Anhieb einen tollen 9. Platz – ein starkes Debüt im Enduro-Sport!
Til Welte kämpft bei Junior Series in Heubach mit gesundheitlichen Nachwirkungen
Nicht ganz nach Plan lief es hingegen für Til, der am Sonntag beim Junior Series Rennen in Heubach erstmals auf international starke Konkurrenz traf. Nach einem starken Start und rund 20 gewonnenen Plätzen in der ersten Runde machte sich jedoch eine kürzlich überstandene Erkältung bemerkbar.
„Die Beine fühlten sich gut an, aber ich bekam einfach nicht genug Luft“, so Til enttäuscht nach dem Rennen. An den langen Anstiegen musste er das Feld passieren lassen und beendete das Rennen auf dem 65. Platz. Trotzdem – allein der Start auf diesem Niveau ist ein wichtiger Schritt und gibt Mut für die kommenden Rennen.




Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.