Starke Auftritte von den jüngsten bis zur Elite beim EKS Cup in Winterthur

Mio Welte aus Zell erkämpfte sich einen Top 3. Platz in einem stark besetzten Starterfeld.
9Bilder
  • Mio Welte aus Zell erkämpfte sich einen Top 3. Platz in einem stark besetzten Starterfeld.
  • hochgeladen von Andre Moser

Winterthur zeigte sich am Sonntag von seiner besten Seite: strahlender Sonnenschein, trockene Strecke und damit perfekte Bedingungen für den zweiten Lauf des EKS Cups in der Schweiz. Zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer vom Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop waren am Start – und sie sorgten für beachtliche Ergebnisse.

In der Kategorie Soft gingen gleich zwei Brüder aus Zell ins Rennen. Lean Welte fuhr ein konstantes und starkes Rennen, das er am Ende mit einem guten 14. Platz beendete. Sein älterer Bruder Nelo Welte erwischte ebenfalls einen starken Start und setzte sich früh auf Rang drei fest. Doch eine unverschuldete Kollision brachte ihn zu Fall und kostete wertvolle Zeit. Mit großem Kampfgeist arbeitete er sich jedoch zurück und landete schließlich auf einem hervorragenden 4. Platz.

In der Kategorie Cross überzeugte der dritte Welte-Bruder. Mio Welte startete aus dem Mittelfeld, kämpfte sich aber schnell in die Spitzengruppe vor. Er hielt das hohe Tempo bis ins Ziel durch und durfte sich am Ende über einen starken 3. Platz und damit einen Podestplatz freuen. Auch Sara Armbruster aus Hornberg fuhr in dieser Kategorie. Sie wurde beim Start durch einen Sturz einer Mitfahrerin aufgehalten, kämpfte sich aber beherzt über die drei Runden und erreichte Rang 5.

In der Kategorie Rock gingen Samuel Armbruster und Mats Keller an den Start. Samuel zeigte ein gleichmäßig starkes Rennen und kam souverän als 10. ins Ziel. Mats Keller aus Hausach verteidigte seinen Startplatz konsequent und belegte am Ende Platz 8.

Besonders spannend wurde es in der Open-Klasse, in der fünf Runden über insgesamt 20 Kilometer und 700 Höhenmeter zu absolvieren waren. Andre Moser vom Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop setzte sich gleich zu Beginn an die Spitze und konnte sich in den ersten drei Runden leicht absetzen. In der vorletzten Runde holte ein Konkurrent jedoch auf, und am letzten steilen Anstieg musste Moser schließlich knapp abreißen lassen. Nach einem packenden Finish erreichte er das Ziel als starker Zweiter. Trotz der schwierigen Bedingungen auf den holprigen Wiesenwegen, die mit seinem Hardtail eine besondere Herausforderung darstellten, zeigte er eine beeindruckende Leistung und baute seinen Vorsprung in der Gesamtwertung sogar weiter aus und konnte das Führungstrikot verteidigen.

Damit konnten die Fahrerinnen und Fahrer vom Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop in Winterthur nicht nur mit starken Platzierungen, sondern auch mit viel Kampfgeist und Teamstärke überzeugen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.