Schwarzwald-Bike-Marathon Furtwangen
Starke Leistungen beim Schwarzwald Bike Marathon in Furtwangen

- Jonathan Huber kämpft sich durch den Matsch auf Rang 3
- Foto: Sportograf
- hochgeladen von Gabriel Maier
Furtwangen. Am Sonntag, den 14. September, stand mit dem Schwarzwald Bike Marathon eines der größten MTB-Events der Region auf dem Programm. Zahlreiche Starterinnen und Starter machten sich bei kühlen Temperaturen, Dauerregen und aufgeweichten Streckenbedingungen auf die verschiedenen Distanzen. Die nasskalten Verhältnisse forderten den Athleten alles ab, zahlreiche Fahrer mussten das Rennen vorzeitig beenden. Für die Fahrer des SC Hausach / Team AAM Metal Forming Schmidt BikeShop wurde es dennoch ein erfolgreicher Tag.
Langstrecke über 94 Kilometer
Auf der Königsdisziplin über 94 Kilometer und 2.200 Höhenmeter gingen Gabriel Maier und Marlon Uhl an den Start. Der Startschuss fiel bereits um 8 Uhr morgens – bei strömendem Regen und einstelligen Temperaturen.
Marlon Uhl erwischte einen guten Start und hielt sich lange in einer Verfolgergruppe, die in den Top Ten des Gesamtklassements lag. Doch nach einer langen Abfahrt bei Kilometer 65 machte seine Hinterbremse Probleme und bremste ihn im folgenden Anstieg spürbar aus. Dadurch musste er das Rennen alleine weiterfahren und fiel etwas zurück. Nach knapp vier Stunden im Regen und tiefem Matsch erreichte er als Achter der Gesamtwertung und Siebter in der Hauptklasse der Herren das Ziel – ein starkes Resultat angesichts der widrigen Umstände.
Teamkollege Gabriel Maier fuhr ab dem ersten Berg seinen eigenen Rhythmus und forcierte ab Rennhälfte im Anstieg zum Brend das Tempo, mit dem er sich von seiner Gruppe lösen konnte. Es folgte eine rund 30 Kilometer lange Solofahrt, die ihm vor allem im flacheren Abschnitt mit Gegenwind viel abverlangte. Kurz vor dem Ziel schloss er zu einem weiteren Konkurrenten auf, konnte sich aber noch einmal absetzen und überquerte nach 3:56 Stunden völlig durchnässt als Elfter der Gesamtwertung und Zehnter seiner Altersklasse die Ziellinie. „Ich bin sehr zufrieden mit meinem Rennen über die lange Distanz, auch wenn es zwischendurch richtig hart war“, so Maier.
Mitteldistanz über 59 Kilometer
Auf der Mitteldistanz gingen André Moser und Karol Olszowiec ins Rennen. Moser konnte sich früh mit der Spitzengruppe absetzen und bestimmte lange das Tempo. Auf den letzten Kilometern musste er jedoch abreißen lassen und fiel zurück. Am Ende rollte er als Sechster der Gesamtwertung und Vierter in seiner Altersklasse ins Ziel. „Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, auch wenn am Schluss die Kraft gefehlt hat“, resümierte Moser.
Teamkollege Karol Olszowiec absolvierte die Distanz in 2:35:39 Stunden. Mit Rang 39 im Gesamtfeld und Platz zehn in der Juniorenklasse U19 lieferte er ebenfalls eine solide Leistung ab.
Kurzdistanz über 46 Kilometer
Auf der Kurzdistanz war Jonathan Huber für den SC Hausach am Start. Er erwischte einen starken Tag und etablierte sich früh in den vorderen Positionen. Im Schlusssprint um die Podiumsplätze setzte sich Huber durch und erreichte den hervorragenden 3. Platz im Gesamtklassement. Ein kleiner Zwischenfall an der Verpflegungsstation – kalte Hände verhinderten das Öffnen eines Energie-Gels – kostete ihn zwar Kraft, tat der Freude über den Podestplatz jedoch keinen Abbruch.



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.