Wettkampf

Beiträge zum Thema Wettkampf

Sport
Am Start ganz vorne, 2. v.L. Samuel Armbruster, 3. v.L. Anna Hoferer und 2. v.R. Sara Armbruster
4 Bilder

Rennradkriterium
SC Hausacher Nachwuchsfahrer beim GP Osterhas

Affoltern am Albis – Der GP Osterhas, das traditionsreiche Radkriterium im Herzen von Affoltern am Albis, fand in diesem Jahr bereits zum 44. Mal statt – und brachte 2025 eine spannende Neuerung mit sich: Erstmals war das Event Teil des Škoda Swiss Bike Cup und wurde als zweite Station in die prestigeträchtige Rennserie integriert. Die 880 Meter lange Rundstrecke forderte in bis zu 100 Runden sowohl nationale als auch internationale Spitzenfahrerinnen und -fahrer. Der ehemalige Schweizer...

Sport
4 Bilder

MTB Rennen in Herrenberg und Sittard( Niederlande)
Hausacher Mountainbiker mit starkem Auftritt in Herrenberg und Sittard

Herrenberg/Sittard – Die Mountainbiker des SC Hausach präsentierten sich am vergangenen Wochenende in bestechender Form. Beim Marathonrennen der Schönbuch-Trophy in Herrenberg bestritten Gabriel Maier und André Moser ihren Saisoneinstieg, während Nachwuchsfahrer Til Welte beim 3-Nations-Cup im niederländischen Sittard erneut mit einer starken Leistung überzeugte. Bei der Schönbuch-Trophy über 48 Kilometer und 900 Höhenmeter präsentierten sich André Moser und Gabriel Maier auf der technisch...

Lokales
Torball ist eine Mannschaftssportart für Menschen mit Sehbehinderung. | Foto: Stadt Oberkirch

Premiere
Deutsche Torballmeisterschaften für Sehbehinderte in Oberkirch

Oberkirch (st) Die Stadt war am 29. März erstmals Austragungsort der Deutschen Torballmeisterschaften. Vier Damen- und sieben Herrenmannschaften traten in der Oberdorfhalle an, um sich in dieser besonderen Sportart für Menschen mit Sehbehinderung zu messen, teilte die Stadt mit. Demnach sicherten sich den Titel des Deutschen Meisters bei den Herren die TG Landshut und bei den Damen das Team vom BVB Borussia Dortmund. Bürgermeister Christoph Lipps betonte laut Pressemitteilung in seiner...

Sport
Til Welte in seinem Element. | Foto: Thorsten Welte
3 Bilder

MTB Bundesliga Obergessertshausen
Anspruchsvolle Rennen bei der MTB Bundesliga in Obergessertshausen

Am vergangenen Wochenende fand in Obergessertshausen ein weiteres Rennen der MTB Bundesliga statt. Trotz anspruchsvoller Bedingungen zeigten die Nachwuchsfahrer starke Leistungen und sammelten wertvolle Erfahrungen für die kommende Saison. Marlon vom Pech verfolgt Marlon startete motiviert in das Rennen der U23-Kategorie und reihte sich zunächst auf Platz 25 ein. Nachdem er einige Positionen gutmachen konnte, wurde er jedoch durch einen Kettenabwurf gestoppt. In den folgenden Runden musste er...

Sport
Ein starkes Team vom BSC Zell (von links): Riccardo Hehr, Landesmeisterin Sina Hehr, Vizelandesmeister Konstantinos Zampras, Sabine Herm und Sebastian Gingter. 
  | Foto: Udo Müller
7 Bilder

Bogenschießen
Wie ein Phönix aus der Asche – Konstantinos Zampras wird Vizelandesmeister

Die Bogenschützen des BSC Zell zeigten insgesamt eine starke Leistung und konnten sich über mehrere Podestplätze freuen. Die Sporthalle der Sportschule Steinbach verwandelte sich erneut am letzten Wochenende zum Schauplatz des Bogensports. Zum zweiten Mal fand dort die Landesmeisterschaft Halle der Bogenschützen statt. Zehn Bogenschützen gingen motiviert für den BSC Zell an den Start. Nachwuchsschützen riefen ihr Können ab Bereits am Samstagmittag begannen die Nachwuchsschützen in ihren...

Lokales
Ehrungen der Mitglieder: Bruno Ramsteiner, Gottfried Schrempp, Angelika Brosamer, Manuela Echle, Marita Echle, Vanina Kienzle, Ursula Eble, Marilyne Berger, Michael Dupke und Werner Eble
 | Foto: Robert Kiss
3 Bilder

Mitgliederzahl auf Rekordniveau
TV Biberach ist auf Trainersuche

Biberach (st) Der TV Biberach ist nach wie vor in allen Sektionen des Vereins auf der Suche nach Übungsleitern, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins. Diesen eindringlichen Appell habe Bruno Ramsteiner, Vorsitzender des TV Biberach,  bei der Mitgliederversammlung im Landgasthof „Kinzigstrand“ in Biberach geäußert. Die fortwährende Trainersuche sei während der gesamten Veranstaltung in sämtlichen Berichten der Vorstandsmitglieder mitgeklungen. Der Bedarf an motivierten und engagierten...

Sport
Tibor Mellert beendet den Wettkampf mit einem perfekten Salto rückwärts vom Reck. | Foto: TG Breisgau

Turnen
TG Breisgau sichert sich die Tabellenführung

Am vergangenen Sonntag fand in der Wyhler Sporthalle der erste Heimwettkampf der Turner der TG Breisgau statt. Zu Gast war die TG Hanauerland. Gleich zu Beginn am Boden waren alle Turner der TG Breisgau fokussiert und zeigten nahezu fehlerfreie Übungen. Dies führte dazu, dass man am Boden ohne Verlust alle Duelle gegen den Gegner der TG Hanauerland für sich entscheiden konnte. So ging man mit einem Vorsprung von 9:0-Scorerpunkten an das Zittergerät im Männerturnen, das Pferd. Ohne Sturz der TG...

Panorama
3 Bilder

PORTRÄT
Juliana Almert - Ortenauer Kickboxerin

Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft in München (18.10. – 22.10.2023) Bei der diesjährigen Kickbox-Weltmeisterschaft in München nahmen ca. 40 Nationen und 2000 Kämpfer teil. Alleine aus Deutschland kamen 600 Kickboxer, die zur Nationalmannschaft berufen wurden. Unter diesen Helden war auch Juliana Almert. In der Disziplin Leichtkontakt hat Juliana Almert die Bronzemedaille gewonnen. Unsere Kickboxerin aus der Ortenau hat bei der Weltmeisterschaft Deutschland mit Ehre...

Sport
4 Bilder

Kickboxen
Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft in München (18.10. – 22.10.2023)

Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft in München (18.10. – 22.10.2023) Bei der diesjährigen Kickbox-Weltmeisterschaft in München nahmen ca. 40 Nationen und 2000 Kämpfer teil. Alleine aus Deutschland kamen 600 Kickboxer, die zur Nationalmannschaft berufen wurden. Unter diesen Helden war auch Juliana Almert. In der Disziplin Leichtkontakt hat Juliana Almert die Bronzemedaille gewonnen. Unsere Kickboxerin aus der Ortenau hat bei der Weltmeisterschaft Deutschland mit Ehre...

Sport

Generalprobe vor den Deutschen Meisterschaften
Abschlusswettkampf in Ettenheim

Der alljährliche Wettkampf der Schützenverein aus Südbaden fand in Ettenheim statt. Insgesamt traten 84 Schützen in 17 Mannschaften gegeneinander an. Bei diesem Wettkampf werden alle Auflagedisziplinen geschossen. Die Teilnehmer dürfen sowohl Pistole als auch Gewehr schießen. Auf der vollelektronischen Anlage in Ettenheim lief der Wettkampf einwandfrei über die Bühne. Abseits der Wettkämpfe durften die Schützen und Gäste sich am Bogenschießen oder am Blasrohr ausprobieren. Die Ettenheimer...

Sport
Die Zeller Bogenschützen*innen vom BSC Zell hatten viel Spaß in Hohberg. Von links: Jugendwart Riccardo Hehr, Sportwart Konstantinos Zampras, Sabine Herm, Sina Hehr, David Huber, Helmut Wichmann, Stella Müller, Jette Sofie Künstle, Sportwart Tobias Bruch. Von links vorne: Theda Gingter, Pedro Brucker und Noah Müller. | Foto: Verein
6 Bilder

Kreismeisterschaft der Bogenschützen
Windlotterie bei der Kreismeisterschaft der Bogenschützen

Die Bogenschützen*innen vom Schützenkreis 4 Ortenau kämpften gegen den Wind. Konstantinos Zampras und Sabine Herm vom BSC Zell holen sich den Kreismeistertitel. Kreisschützenmeister Klaus Stoffel, Bogenreferent Stefan Eichner und Kampfrichter Sebastian Gingter begrüßten die Schützen* innen zur Kreismeisterschaft in Hohberg und wünschten allen einen fairen Wettkampf und alle ins Gold. Beim Beginn des Wettkampfes hatte der Wind noch etwas Einsicht mit den Bogenschützen* innen, im laufenden...

Sport

Saisonabschluss Landesrunde des SBSV
Neue Nummer 1 in Südbaden

Die Ettenheimer Luftgewehr-Auflage Schützen sind die neue Nummer 1 in Südbaden. Nach sechs Wettkämpfen und 5682,2 geschossenen Ringen setzte sich unsere erste Mannschaft gegen die Konkurrenz durch. Am letzten Wettkampftag konnten unsere Schützen den Vorsprung noch ein wenig ausbauen. Die zweite Mannschaft belegte am Saisonende den dreizehnten Platz mit 5616,9 Ringen. In der Einzelwertung waren acht Ettenheimer unter den besten Zehn. Antonio Massari und Margot Furtwängler schossen sich in ihren...

Sport
Melissa Krieger überzeugte mit einer tollen Leistung. | Foto: TV Lahr

RSG: Platz 3 für Alisa Krieger
Der TV Lahr zeigt sich erfolgreich

Lahr (st). Bei den Süddeutschen Meisterschaften in der Rhythmischen Sportgymnastik in Stuttgart-Schmiden erreichte Alisa Krieger vom Turnverein Lahr in der Jugendleistungsklasse 13 einen stolzen 3. Platz. Bei den darauf folgenden Deutschen Meisterschaften sicherte sie sich den 12. Platz. Ihre jüngere Schwester Melissa errang bei den Süddeutschen Meisterschaften in der Jugendleistungsklasse 11 sogar den 2. Platz. Leider verletze sich Melissa Krieger nur einen Tag vor den Deutschen...

Sport
Leon Eidel vom SV Kehl zeigt sich stolz. | Foto: Verein

Schwimmer des SV Kehl stark
Allrounder holt sich Meister-Titel

Stuttgart (red). Am vergangenen Wochenende wurden die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Schwimmen über die Langen Strecken im Inselbad Bad Cannstatt ausgetragen. Der einheimische Schwimmverein Kehl konnte seinen Top-Schwimmer Leon Eidel für den Jahrgang 2008 ins Rennen schicken. Leon hatte an diesem Wochenende die 400-Meter-Lagen sowie die für ihn etwas kürzeren 800-Meter-Freistil auf dem Programm. Der Kehler Allrounder ließ über die abwechslungsreichen 400-Meter-Lagen nichts...

Sport
Beim heutigen Heimspiel in der Hanauerlandhalle gegen den TSV Neuhausen/Filder wollen die Handballer des TV Willstätt Wiedergutmachung betreiben.  | Foto: Wendling

Ohne Zuschauer gegen den TSV Neuhausen/Filder
Heimsieg-Pflicht des TV Willstätt

Willstätt (woge). Die lange Pause hat dem TV Willstätt offensichtlich nicht gut getan. Im ersten Spiel im neuen Jahr verlor die Mannschaft von Trainer Ole Andersen am Ende klar mit 21:31 beim HC Oppenweiler/Backnang. „Wir haben offensiv zu statisch und unkonzentriert gespielt. Dazu kam eine hohe Anzahl an Fehlwürfen und technischen Fehlern. Dieses Spiel haben wir klar im Angriff verloren. Daran werden wir arbeiten", so der dänische Coach nach dem Spiel. Willstätts "Macher" Rainer Lusch wurde...

Lokales
Urkundenverleihung an die ersten Teilnehmer | Foto: gro
5 Bilder

Leistungsabzeichen in Bronze
Mehr Normalität bei der Feuerwehr

Rheinau-Freistett (gro). Es kalt und nebelig, als um 8 Uhr am Samstagmorgen die erste Gruppe der aus der ganzen Ortenau angereisten Feuerwehren ihre erste Übung absolviert. Nach einem Jahr Pause können Feuerwehrleute wieder das Leistungsabzeichen in Bronze ablegen. "Leider können wir coronabedingt nicht mehr dieses Jahr anbieten", sagt Kreisbrandmeister Bernhard Frei, denn außer der Auszeichnung in Bronze gibt es diese noch in Gold und Silber. "Diese beiden sind freiwillig, das in Bronze muss...

Lokales
Marek Schätzle bei Programmieren | Foto: FRO

Xenoplex-Teams erfolgreich
Acht von neun Challenges geholt

Ohlsbach (st). Der "RoboRAVE", ein international ausgetragener Robotik-Wettbewerb, startete am vergangenen Wochenende, 26. und 27. Juni, zum zweiten Mal als Online-Wettbewerb. Auch hier hinterlässt die Corona-Pandemie ihre Spuren, heißt es in einer Pressemitteilung des Vereins "FRO - Forscher/innen für die Region". Dies hätten die Veranstalter aber auf kreative Weise für sich genutzt und einen virtuellen Wettbewerb geschaffen, der sonst vielleicht nicht zustande gekommen wäre. Im Gegensatz zu...

Sport
Die Schützen*innen auf dem Weg zu ihren geschossenen Ergebnissen. Jeder Schuss wird ganz genau kontrolliert. | Foto: Riccardo Hehr
2 Bilder

Bogensport: Ruhr Games 21 in Bochum
Sina Hehr und ihr großer Bogen-Wettkampf

Zum ersten Mal präsentierte sich der Bogensport im Rahmen der Ruhr Games 21 in Bochum mit dem U-18 Deutschland Cup. Mit dabei sein durfte Sina Hehr aus Zell. Für Sina Hehr war es der erste große Wettkampf. Sie hatte sich im Vorfeld unter die besten 22 Bogenschützinnen in der Jugendklasse qualifiziert. Eine lange Reihe mit 25 Scheiben stand im Leichtathletikstadium in Bochum für die Bogenschützen bereit. Vergleichbar mit einer deutschen Meisterschaft. Corona bedingt durften nur zwei Schützinnen...

  • 17.06.21
Sport
Sina Hehr bei ihrem Training für die Ruhr Games 21 in Bochum.  | Foto: Sabine Herm

Bogensport: Erfolgreiche Qualifikation
Bogenschützin Sina Hehr vom BSC Zell hat sich für die Ruhr Games 21 qualifiziert

Mit 583 Ringe hat sich Sina Hehr vom BSC Zell für den U18 Deutschland-Cup bei den Ruhr Games 21 in Bochum qualifiziert. Wie in den anderen Sportarten musste auch der Bogensport letztes Jahr alles von Hundert auf Null herunterfahren. Hatte der BSC Zell gerade noch im Januar 2020 das 40. Hallenturnier der Bogenschützen*innen ausgetragen, war im März Schluss. Einige Versuche über den Sommer und im Spätjahr Veranstaltungen zu planen, verliefen im Sand. Ein Versuch das Hallenturnier im Januar 2021...

Sport
Für die Kehler Schwimmerin ist die Wettkampfpause nach einem langen Jahr endlich beendet. | Foto: Mnich

SCHWIMMEN: Kaderathletin unterbietet ihre Bestleistungen
Alessa Mnich zurück im Wettkampfbecken

Lahr (red). Unter sehr strengen Hygienevorschriften und unter Ausschluss der Öffentlichkeit konnte am vergangenen Wochenende nach einjähriger Wettkampfpause der erste, lang ersehnte Wettkampf im Hallenbad Lahr ausgetragen werden. So starteten an zwei Wettkampftagen insgesamt sieben Spitzenschwimmer aus Lahr und Kehl im Lahrer Hallenbad zur Leistungsüberprüfung für Kaderathleten. Der Schwimmverein Kehl entsandte Alessa Mnich zu diesem wichtigen Testwettkampf. Nach einem langen Jahr, in dem das...

Sport
Überzeugten durch starke Leistungen: Lelia Vollmer, Iris Bergen, Flavia Daniels und Pia Ammann (von links nach rechts). | Foto: Krasemann

LEICHTATHLETIK: Offenburger Leichtathletikkreis in Schutterwald
U16-Athletinnen waren im Siebenkampf erfolgreich

Schutterwald (red). Beim Siebenkampf der U16-Athletinnen in Schutterwald starteten in der W14 die Mehrkämpferinnen des ETSV Offenburg Iris Bergen und Pia Ammann zum ersten Mal bei einem Siebenkampf. Beim 80 Meter-Hürdenlauf konnten sich beide über Top Zeiten freuen. Im Weitsprung zeigte Pia sogar die beste Weite des Tages. Auch das Kugelstoßen wurde mit Bestleistungen beider belohnt. Am zweiten Tag konnte sich Iris Bergen im Hochsprung über eine neue Bestmarke von 1.42 Meter freuen, Pia sprang...

Sport

BS Berghaupten top platziert
Mit dem Bogen sehr gut gezielt

Berghaupten (w/st). Sechs Jugendschützen der Bogenschützen Berghaupten waren beim 2. Wettkampftag der Kreisjugendrunde in Hohberg am Start. Für die Schützen war es ein sehr erfolgreicher Wettkampftag mit guten Ergebnissen und Medaillen. In der Einzelwertung der Bogenschützen belegte in der Schülerklasse C Lukas Reißer den 1. Platz, Samira Ben Ammar wurde Zweiter und Colin Reißer Dritter. In der Mannschaftswertung stiegen sie aufs oberste Treppchen. In der Schülerklasse B belegte Tyark...

Sport
Alessa (links) und Chiara Mnich überzeugten in vielen Disziplinen das Publikum in Freiburg. | Foto: SV Kehl

SCHWIMMEN: Badische Meisterschaften im Freiburger Westbad
Acht neue Podestplätze für Chiara und Alessa Mnich

Freiburg (w/st). Das Freiburger Westbad mit seiner 50-Meter-Bahn war wieder einmal Austragungsort für die Badischen Meisterschaften im Schwimmen. Die Elite des Badischen Schwimmsports war zum Saisonfinale in die Breisgau-Metropole gereist, um sich noch einmal kurz vor den Sommerferien der Konkurrenz über die 50- bis 400-Meter-Strecken zu stellen. Auch aus Kehl waren wieder zwei Aktive qualifiziert: Chiara Mnich, für die SG Regio Freiburg am Start und ihre Schwester Alessa Mnich, die für den SV...

Sport
Pia Amann mit der Urkunde für den vierten Platz | Foto: ETSV

LEICHTATHLETIK: Guter vierter Platz in Mosbach
Pia Amann knapp am dritten Platz vorbei

Mosbach (w/st). Pia Ammann (W13) vom ETSV Jahn Offenburg belegte bei den Badischen Bestenkämpfen im Vierkampf in Mosbach einen guten vierten Platz von 25 Startern mit neuer persönlichen Bestleistung von 1.959 Punkten. In der ersten Disziplin des Tages konnte Pia sich gekonnt in Szene setzen, da sie die einzige Starterin im Hochsprung war, die 1.52 Meter übersprang. Dies bedeutete neue persönliche Bestleistung. Im Ballwurf warf sie 33,50 Meter und im anschließenden 75-Meter-Rennen hatten die...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.