2. Frauen-Bundesliga
Badenderby im Möslestadion zum Saisonabschluss

- Die Spielerinnen des SC Sand wollen nochmal alles geben und im Nachbarschafts-Duell die Oberhand behalten.
- Foto: SC Sand
- hochgeladen von Maximilian Maassen
Nach dem überzeugenden 6:0-Erfolg im letzten Heimspiel steht für den SC Sand am Sonntag, den 18. Mai um 14 Uhr das finale Auswärtsspiel der Saison 2024/25 auf dem Programm. Im Freiburger Möslestadion trifft der Tabellenvierte (44 Punkte) auf den bereits als Absteiger feststehenden SC Freiburg II, der derzeit mit 18 Punkten auf dem 13. Rang steht.
Pokal-Playoffs vermeiden
Mit einem Auswärtssieg will der SC Sand die Spielzeit nicht nur erfolgreich abschließen, sondern auch den vierten Platz gegenüber dem SV Meppen verteidigen – und damit die ungeliebten Pokal-Playoffs in der kommenden Saison vermeiden. Zwar ist der Rückstand auf den drittplatzierten Hamburger SV uneinholbar, dennoch hat sich das Team von Cheftrainer Alexander Fischinger klare Ziele gesetzt: Die Runde mit einem Sieg beenden und sich die beste Offensive der Liga sichern.
Aktuell steht der SC Sand bei 65 Saisontreffern – ebenso viele wie Spitzenreiter Union Berlin. Besonders beeindruckend: In den vergangenen vier Partien traf das Team aus der Ortenau ganze 22 Mal. Diesen Offensivschwung möchte Fischinger auch in die letzte Begegnung mitnehmen. „Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die Mannschaft nachlässt“, so der Coach.
Etwas gutzumachen
Das Hinspiel zwischen beiden Teams endete nach einer 2:0-Pausenführung für Sand noch mit einem 2:2 – ein unnötiger Punktverlust, der in der Endabrechnung schmerzlich sein könnte. „Wir haben es damals verpasst, den Sack frühzeitig zuzumachen. Das Spiel gehört zu denjenigen, die uns im Aufstiegsrennen am meisten geärgert haben“, erinnert sich Fischinger. Gleichzeitig warnt er jedoch vor dem Gegner: „Freiburg hat gezeigt, dass sie überraschen können – nicht zuletzt beim Sieg gegen Nürnberg. Wir sind gewarnt.“
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.