Arbeitseinsatz auf Bühlwegfriedhof
Ortenberger Bürgerstiftung pflegt Berckholtzgrab

Herbstpflegeaktion auf dem Bühlwegfriedhof : Bernd Vollmer (v. l.), Markus Vollmer, Torsten Sälinger, Bernhard Ruf, Angelica Schwall-Düren, Dieter Seitz. | Foto: Gertud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung
  • Herbstpflegeaktion auf dem Bühlwegfriedhof : Bernd Vollmer (v. l.), Markus Vollmer, Torsten Sälinger, Bernhard Ruf, Angelica Schwall-Düren, Dieter Seitz.
  • Foto: Gertud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung
  • hochgeladen von Christina Großheim

Ortenberg (st). Mitglieder des Stiftungsrats und des Vorstands der Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung haben in einem Arbeitseinsatz am Samstag, 26. Oktober, auf dem Bühlwegfriedhof rechtzeitig vor Allerheiligen eine Aufgabe erledigt, zu der sich vor 93 Jahren die Stadt Offenburg aus Dankbarkeit gegenüber Gabriel Leonhard von Berckholtz verpflichtet hatte.

Berckholtz, der 1863 verstorbene Erbauer des neogotischen Teiles des Ortenberger Schlosses und erste Ehrenbürger Ortenbergs, hatte in Offenburg den Bau der evangelischen Stadtkirche mit beträchtlichen Summen unterstützt, deren Einweihung 1864 jedoch selbst nicht mehr erlebt. 1926 hatte sich die Stadt Offenburg verpflichtet, den Unterhalt und die Pflege der 1852 auf dem Ortenberger Friedhof erbauten Gruft der Familie von Berckholtz dauerhaft zu übernehmen.

Bereits im fünften Jahr kümmert sich die Gertrud-von-Ortenberg-Bürgerstiftung im Auftrag der Stadt Offenburg um die Grünpflege auf dem Bühlwegfriedhof. Dafür erhält die Bürgerstiftung jährlich einen Betrag aus der Offenburger Stadtkasse. „Dank der Beauftragung durch die Stadt Offenburg und der tatkräftigen Hilfe unserer Vorstands- und Stiftungsratsmitglieder, erzielt die Bürgerstiftung Einnahmen, welche für die gemeinnützigen Stiftungsziele verwendet werden. So wirkt die Familie von Berckholtz noch heute wohltätig in Ortenberg“, freut sich der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes, Torsten Sälinger.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.