Spende für Mühlenbau 2.0
3.000 Euro für neue Projekte erhalten
- Margot Leppert (2. v. l.) unterstützt den Mühlebau 2.0 mit einer Spende.
- Foto: Trachten- & Volkstanzgruppe Ottenhöfen Robert Schneider
- hochgeladen von Christina Großheim
Seebach/Ottenhöfen (st) Im Rahmen des Kameradschaftsabends der Trachten- & Volkstanzgruppe Ottenhöfen fand in der "Vollmer’s Mühle" in Seebach laut Pressemitteilung ein besonderer Höhepunkt statt: die feierliche Spendenübergabe an den Mühlenbau 2.0. Margot Leppert, Inhaberin des weit über die Grenzen des Achertals hinaus bekannten Mode- & Trachtenfachgeschäfts Schaufensterle in Ottenhöfen, überreichte an diesem Abend eine großzügige Spende in Höhe von 3.000 Euro. Als gebürtige Ottenhöfenerin liegt Margot Leppert die Bewahrung von Tradition und Brauchtum besonders am Herzen – vor allem der Erhalt der historischen Mühlen im Ort.
Diese werden seit nunmehr zwölf Jahren vom engagierten Team des Mühlenbau 2.0 in unzähligen ehrenamtlichen Stunden gepflegt, restauriert und für kommende Generationen bewahrt. Das starke Heimatgefühl und der Einsatz für Traditionen sind in der Familie Leppert tief verwurzelt: Schon ihr Vater, Siegfried Leppert, war sehr heimatverbunden und setzte sich mit großer Leidenschaft für das Mühlendorf Ottenhöfen ein. Seit dem Deutschen Mühlentag in diesem Jahr sammelte Margot Leppert in ihrem Geschäft die Trinkgelder ihrer Kunden in einem extra eingerichteten „Mühlenkässchen“. Zusätzlich wurde der Betrag durch eine Tombola am Mühlentag weiter erhöht. Abschließend rundete sie die Summe großzügig auf – sodass nun 3.000 Euro an den Mühlenbau 2.0 übergeben werden konnten.
Außergewöhnliches Engagement
Udo Kimmig, Vertreter des Mühlenbau 2.0, zeigte sich sichtlich gerührt von der hohen Spendensumme. In seiner Dankesrede würdigte er das außergewöhnliche Engagement von Margot Leppert – nicht nur im Bereich des Mühlenbaus, sondern auch im Rahmen zahlreicher Aktivitäten des Trachtenvereins, darunter der Weihnachtsmarkt und weitere Aktionen im Jahresverlauf. Er berichtete außerdem von laufenden Projekten: Derzeit baut das Team das neue Mühlrad der Benzmühle am Bach, die am bekannten Mühlenweg liegt. Weitere Projekten stehen nun an. für die diese Spende zukünftig eingesetzt wird.
In der heimeligen Atmosphäre des Kameradschaftsabends fand die Spendenübergabe einen würdigen und feierlichen Rahmen und unterstrich einmal mehr den starken Zusammenhalt sowie die gelebte Brauchtumspflege in Ottenhöfen im Schwarzwald Ein nächstes Highlight steht bereits bevor: Der Ottenhöfener Weihnachtsmarkt, der am 13. und 14. Dezember im Kurpark stattfindet und vollständig von Ehrenamtlichen des Vereins gestaltet wird. Auch hier ist Margot Leppert mit ihrem Schaufensterle als Ausstellerin und Mitorganisatorin mit viel Herzblut dabei.




Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.