Blumen- und Kräuteroase
"Pfarrmättle" in Renchen-Ulm

8Bilder

Etwas abgelegen, hinter Kirche und Brauerei in Renchen-Ulm, befindet sich ein öffentlich zugänglicher Garten, der zum Verweilen und Träumen einlädt: das „Pfarrmättle“. Es gibt dort eine Vielzahl an Stauden, Gräsern und Kräutern, was auch den Insekten gefällt. Man kann diesen Ort mit allen Sinnen genießen. Das Auge (und die Kamera) findet zahlreiche interessante Pflanzen und Blumen, man hört die Bienen summen und Vögel zwitschern, und der Rosenduft mischt sich auf reizvolle Weise mit dem würzigen Aroma der unterschiedlichen Kräuter.
Außerdem wird auf einem Rundweg mit Informations-Tafeln das Kirchenjahr dargestellt.
Das Herzstück ist ein romantischer, von Rosen umrankter Pavillon in der Mitte.

Das „Pfarrmättle“ entstand 2007 in ehrenamtlicher Arbeit und wird seither von Ehrenamtlichen liebevoll gepflegt. Dafür ein großes Lob und Dankeschön!

Ein Ort der Ruhe und Besinnung und um „die Seele baumeln“ zu lassen. Aber auch lehrreich, denn alle Beete sind mit entsprechenden Schildchen versehen.

Ein Besuch ist auch in Corona-Zeiten gut möglich, da durch die Übersichtlichkeit der Anlage der nötige Abstand gut eingehalten werden kann.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.