Nachrichten - Renchen

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

275 folgen Renchen
Lokales
Oberbürgermeister Wolfram Britz legte am Ehrenmal einen Kranz nieder. | Foto: Stadt Kehl
11 Bilder

Volkstrauertag
Neue Friedensbotschaften an der Kriegsgräberstätte

Kehl (st) Auf vier neue Graffiti-Tafeln haben Mitglieder der Zeitzeugen-Arbeitsgemeinschaft des Einstein-Gymnasiums großflächig ihre Friedenbotschaften gesprüht. Bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag am Sonntag, 16. November, wurden sie von der Gruppe um ihren Lehrer Uli Hillenbrand vorgestellt, schreibt die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Was es bedeutet, wenn der Krieg den Vater nimmt, und wie dieser Verlust das ganze Leben begleitet, haben die Schüler im Interview mit Zeitzeugen...

Am 16. Oktober gegen Westhausen
Renchen beim SWR1 HITmach-Duell dabei

Renchen (st) Ab Freitag, 3. Oktober, ist es wieder so weit: In Baden-Württemberg beginnt die Abstimmung für die SWR1 Hitparade 2025. Alle können wieder ihre Lieblingssongs wählen. Zu hören ist die SWR1 Hitparade mit rund 1.000 Songs, bestehend aus den meistgewählten Titeln der Baden-Württemberg Hitparaden-Fans vom 20. bis 24. Oktober. Das große Finale steigt bei der legendären Hitparaden-Finalparty: Vor tausenden gut gelaunten Fans werden live auf der Bühne die Top 10 und der Siegertitel 2025...

Brauerei Bauhöfer
Stächele und Merkel informieren sich vor Ort

Renchen-Ulm (st) Zu einem sehr interessanten Gespräch trafen sich dieser Tage der CDU-Landtagsabgeordnete und frühere Finanzminister Willi Stächele MdL und seine Nachfolgerin als Kandidatin für den Landtag Dr. Katrin Merkel mit Geschäftsführerin Katharina Schuler und Gesellschafter Siegbert Meier bei der Brauerei Bauhöfer in Renchen-Ulm. Bei einem Rundgang durch die Brauerei erhielten die Gäste interessante Einblicke in die Braukunst, vom Gehalt der Stammwürze über die Hauptgärung wurden die...

Hannah Spraul (M.) wurde in Renchen als Badische Weinprinzessin begrüßt – mit dabei ihre Kollegin Laura Münscher (r.) und die 75. Badische Weinkönigin Tina Glur (l.). | Foto: Lea Wölfle
3 Bilder

Stadt Renchen
Festlicher Empfang für Weinprinzessin Hannah Spraul

Renchen (lw) Die Badische Weinprinzessin Hannah Spraul ist in ihrer Heimatstadt Renchen feierlich empfangen worden. Zahlreiche Gäste und Wegbegleiter bereiteten ihr einen herzlichen Empfang. An ihrer Seite waren auch weitere Weinhoheiten: die Badische Weinprinzessin Laura Münscher sowie die 75. Badische Weinkönigin Tina Glur, die den festlichen Rahmen mit ihrer Anwesenheit unterstrichen.

Grimmelshausenschule sagt Danke
Geschätzte Lehrkräfte verabschiedet

Renchen (st) Mit vielen persönlichen Worten wurden zum Schuljahresende zwei verdiente Lehrkräfte der Grimmelshausenschule Renchen feierlich in den Ruhestand verabschiedet, so die Schule in einer Pressenotiz. Michael Discher, seit 1986 im Schuldienst tätig, prägte über viele Jahre das Schulleben in Renchen. Nach seinen ersten Stationen in Vaihingen und Wolfach kam er 1990 als Sport- und Mathematiklehrer an die Grimmelshausenschule Renchen. Discher engagierte sich nicht nur im Unterricht, sondern...

Erfolg der Grimmelshausenschule
36 Schwimmabzeichen erschwommen

Renchen (st) In der aktuellen Schwimmsaison zwischen den Pfingstferien und den Sommerferien konnte die Grimmelshausenschule Renchen, innerhalb des Schwimmunterrichts, beeindruckende Erfolge verzeichnen. Insgesamt haben 36 Schüler ein Schwimmabzeichen erworben, was für viel Durchhaltevermögen und Ehrgeiz spricht, so die Grimmelshausenschule Renchen in einer Pressenotiz. Dabei wurden 22 Mal das Bronze-Abzeichen, elf Mal das Silber-Abzeichen und sogar drei Mal das Gold-Abzeichen erreicht. Diese...

Führung durch Grimmelshausenstadt
Altbürgermeister zu Besuch in Renchen

Renchen (st) Bürgermeisterin Stephanie Bartsch begrüßte die Altbürgermeister aus der Region herzlich in der stadtgeschichtlichen Ausstellung, die gleichzeitig eine der Stationen der ausgiebigen Besichtigungsrunde durch Renchen bildete, so die Stadt Renchen in einer Pressenotiz. RundgangBei strahlendem Sommerwetter führte der Rundgang unter anderem in das städtische Schwimmbad und den Mehrgenerationenpark. Ebenfalls auf dem Programm stand die Besichtigung des Stadtparks und des...

Lebensgefährliche Mutprobe
Bundespolizei warnt vor illegalem Zug-Surfen

Renchen/Bühl (st) Am vergangenen Donnerstagabend gegen 18.15 Uhr beobachtete ein Zeuge zwei Personen, die verbotenerweise auf sogenannten Puffern (Verbindungselemente) eines Regionalzuges mitgefahren sind und verständigte umgehend die Polizei. Durch eine Streife des Polizeireviers Bühl konnten beim Halt des Zuges im Bahnhof Bühl/Baden zwei Personen angetroffen werden, die bei Erkennen der Beamten in Richtung Stadtgebiet flüchteten, nach kurzer Verfolgung aber gestellt werden konnten. Die beiden...

Hoher Sachschaden
Spezialfahrzeug mit 5.000 Liter Wassertank umgekippt

Renchen (st) Ein Spezialfahrzeug mit einem 5.000 Liter fassenden Wassertank ist am Dienstagnachmittag in der Kleinmättlestraße in einer Kurve umgekippt und hat hierbei einen großen Sachschaden verursacht. Nach derzeitigen Feststellungen dürfte der 49-jährige Fahrer gegen 14.45 Uhr den Radius einer Rechtskurve unterschätzt und in der Folge den Bordstein mit einem Hinterrad touchiert haben. Daraufhin soll das Lastfahrzeug in die entgegengesetzte Richtung abgewiesen worden sein und die...

Polizei sucht Zeugen
Vier Unbekannte versuchten in Firma einzusteigen

Renchen (st) Am vergangenen Sonntagabend, 3. August, kam es in der Kniebisstraße zu einem versuchten Einbruch auf einem Firmengelände. Vier bislang unbekannte Personen versuchten gegen 23.15 Uhr mit Hebelwerkzeugen das Tor einer Lagerhalle gewaltsam zu öffnen. Aufgrund einer sofortigen Alarmauslösung und einer sehr hellen Beleuchtung des Geländes rannten alle vier Einbrecher sofort davon und sprangen über den Firmenzaun in Richtung Wald. Die Unbekannten trugen allesamt eine Mützen, drei davon...

Brand in Renchener Lagerhalle
Übergreifen des Feuers verhindert

Renchen (st) Am Samstag, 3. Mai, kurz nach 12 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Holzschuppen auf einem Firmengelände in Renchen gerufen. Bis nach 16 Uhr kämpften die Feuerwehrleute aus Renchen, Appenweier und Achern gegen die Flammen. Dabei soll es ihnen gelungen sein, das Übergreifen des Feuers auf angrenzende Hallen zu verhindern.  Unmittelbar nach dem Ausbruch des Feuers stand eine Rauchwolke weithin sichtbar über dem Gelände des Renchener Unternehmens. Die Bevölkerung war über...

Brandursache noch unklar
Dachstuhl in Renchen steht in Flammen

Renchen (st) Kurz vor 12 Uhr wurde in Renchen in der Straße Teichmatt ein Brand in einem Wohnhaus gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Flammen.  Zwischenzeitlich stellte sich heraus, dass die beiden vorsorglich untersuchten Kinder unverletzt blieben. Zum Zeitpunkt der Alarmierung der Einsatzkräfte, waren alle Bewohner bereits selbständig aus den beiden betroffenen Gebäuden gelangt. Eine Katze konnte durch die Feuerwehr aus dem stark betroffenen...

Verletzter durch Messerangriffe
Streitigkeiten in Asylunterkunft

Renchen (st) In der Nacht zum Dienstag kam es in der Renchener Asylunterkunft in der Ziegelstraße zu Streitigkeiten zwischen mehreren Anwohnern. Die alarmierten Streifenwagenbesatzungen des Polizeireviers Achern/Oberkirch konnten vor Ort einen 48-jährigen Mann antreffen, der von einem 27-Jährigen mit einem Messer angegriffen und dabei verletzt worden sein soll. Er wurde zur weiteren ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Ein weiterer Anwohner wurde, nach eigenen Angaben, von dem...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Karate-Senior-Cup
John Görmann Dritter beim Wettkampf in Willich

Renchen (st) Der JKA-Senior-Cup ist ein Karate-Wettkampf, der speziell für ältere Karate- Sportler ausgerichtet wird. Die JKA (Japan Karate Association) ist der japanische Dachverband, der das Regelwerk für die Wettbewerbe in Deutschland vorgibt. In diesem Jahr wurde diese Veranstaltung erstmals vom Karate-Verband Nordrhein-Westfalen in Willich organisiert. Zeitgleich wurden die nordrhein-westfälischen Landesmeisterschaften dort ausgetragen. Teilnahmeberechtigt beim Senior-Cup waren Karateka ab...

Einsteigerkurse
Karate-Dôjô Mukinshôri bietet Einblicke in Kampfkunst

Renchen (st) Seit März gibt es in der Grimmelshausenstadt ein neues Sportangebot. Das im September 2009 von Dôjô-Leiter John Görmann (5. Dan) gegründete Karate-Dôjô „Mukinshôri“ trainiert in der Stadthalle in Renchen und widmet seine Aktivitäten der Vermittlung und Aufrechterhaltung des traditionellen Karate. Das Dôjô ist Mitglied im DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), der offiziellen Vertretung des japanischen Dachverbandes JKA (Japan Karate Association) in Deutschland. Nach den Sommerferien...

Die Schüler waren voller Begeisterung dabei.  | Foto: Grimmelshausenschule Renchen
2 Bilder

Turnier in Ulm
Volleyball-AG der Grimmelshausenschule zeigt Können

Renchen-Ulm (st) Mit großer Spielfreude und Teamgeist nahm die Volleyball-AG der Grimmelshausenschule am vergangenen Sonntag an einem großen Turnier in Renchen-Ulm teil. Organisiert wurde das sportliche Event vom VC Ulm. Die Schüler konnten dort eindrucksvoll unter Beweis stellen, was sie im Rahmen der AG bereits gelernt hatten. Begleitet wurden sie von Sportlehrer Felix Antes, der die Gruppe engagiert trainiert und sie beim Turnier als inoffizieller Teamchef unterstützte, schreibt die...

Tischtennis in der Ortenau
TTC Renchen Meister und Pokalsieger im Tischtennis

Sehr geehrte Damen und Herren, beigefügten Text und Bild mit der Bitte um Veröffentlichung in Ihrer nächsten Ausgabe: TTC Renchen Meister und Pokalsieger im Tischtennis Durch einen klaren 10:0 Sieg am vergangenen Samstag gegen Durbach sicherte sich die Jungen U13 Mannschaft des TTC Renchen die Meisterschaft in der Bezirksliga. Mit 27:1 Punkten war der TTC Renchen am Ende der Saison 2 Punkte vor der DJK Offenburg. Durch einen klaren 7:3 Heimsieg in der Vorrunde gegen DJK Offenburg wurde der...

Karate-Lehrgang mit Weltmeister
Julian Chees-Sensei kommt nach Renchen

Renchen-Erlach (st) Im September 2009 wurde das Karate-Dôjô »Mukinshôri« unter dem Vereinsdach des Freizeitsportclub Erlach (FSC) gegründet. Seit 15 Jahren erlernen Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Kampfkunst des Shôtôkan-Karate. Die ganzheitliche Bewegungslehre Karate bietet die Aufrechterhaltung der körperlichen Fitness und Gesundheit. Durch gezielte Übungen werden Körper und Geist gleichermaßen geschult. Das Dôjô ist Mitglied im DJKB (Deutscher JKA-Karate Bund), der offiziellen...

2. Dan für Colin Görmann
Prüfungserfolg für Erlacher Karate-Trainer

Renchen-Erlach (st) Zum Sommerlehrgang in München mit DJKB-Nationalcoach Thomas Schulze-Sensei (7. Dan) trafen sich 150 Karateka in der bayerischen Landeshauptstadt. Unter den Teilnehmern waren auch die Erlacher Karate-Trainer John und Colin Görmann. Ausrichter dieses Lehrgangs war die Karate-Abteilung des SV 1880 München. Im Rahmen dieses Lehrgangs finden regelmäßig Dan-Prüfungen statt. Thomas Schulze ist der Trainer der deutschen Karate-Nationalmannschaft. Im April 2023 erhielt er im...

Genuss-Tipp
Feinherber und frischer Hexensud

Der Höhepunkt der fünften Jahreszeit wirft seinen Schatten bereits voraus und für die Narren der Ortenau, aber natürlich nicht nur, hat die Brauerei Bauhöfer wieder ihren Hexensud gebraut. Dieser lässt mit seiner goldgelben Farbe geradezu die Sonne aus dem Glas scheinen. Das naturtrübe, ungefilterte Bier wird von einer schneeweißen sowie einer feinporigen und dichten Schaumkrone vollendet. Der Geruch ist sehr frisch mit einer fruchtigen, leicht nach Äpfeln duftenden Note. Der Antrunk ist...

Feldweg zwischen Erlach und Renchen
4 Bilder

Wolken...

Die Landschaft hier in der Ortenau ist vielfältig, interessant und immer reizvoll. Aber manchmal ist der Himmel mit seinen Wolkenformationen so grandios, dass auch die schönste Landschaft nur schmückendes Beiwerk ist... man muss nur mal nach oben schauen, den Blick heben, die Weite des Himmels spüren. Dann werden die alltäglichen kleinen Ärgernisse plötzlich völlig unwichtig, man kann entspannen. Diese Bilder entstanden heute, Dienstag 04.07.2023, zwischen Renchen-Erlach, Renchen und...

Freizeitbad Renchen
Saisonkarten nicht mehr an der Kasse erhältlich

Der Kartenverkauf für das Freizeitbad Renchen ist sehr gut angelaufen. Die Stadtverwaltung macht darauf aufmerksam, dass Saisonkarten nicht wie bisher auch an der Kasse des Freizeitbads erworben werden können, sondern ausschließlich im Bürgerbüro oder den Ortsverwaltungen Erlach und Ulm beantragt werden müssen. Das Antragsformular für die Saisonkarten sowie alle anderen Informationen sind auch online unter www.renchen.de abrufbar.

Genuss-Tipp
Bauhöfers Hexensud gibt es nur in der närrischen Zeit

Er gehört inzwischen einfach zur Fastnacht dazu. Die Rede ist vom Hexensud, einer Saison-spezialität der Familienbrauerei Bauhöfer aus Renchen-Ulm. Unfiltriert und sehr süffig ist der Genuss im wahrsten Sinn ein närrisches Vergnügen. Das Bier hat einen vollmundigen Geschmack, ist erfrischend und passt in der 0,33-Liter-Flasche mit praktischem Drehverschluss sowie buntem Etikett bestens zu Fastnachtsfeiern jeder Art. Wer es ruhiger liebt, dem schmeckt der prickelnde Hexensud aber auch als...

5 Bilder

MiLLER'S
Schwimmbad Open Air Renchen mit Catfish & MiLLER'S blues Orchestra

Endlich wieder Auftritte nach Corona – MiLLER‘S Blues Orchestra ist bereit für Live-Publikum MiLLER‘S Blues Orchestra gehört zu den musikalischen Institutionen in der Ortenau. Nach Corona soll es jetzt wieder live zur Sache gehen. Und zwar gleich bei der Hot Summer Open Air Party am 23. Juli 2022 im Schwimmbad Renchen Der Juli hat es in sich: Die Fans fiebern dem Gipfeltreffen der Ortenauer Kulturszene entgegen, wo sich die zwei Größten auf einer Bühne vereinen: MiLLER‘S Blues Orchestra und...

Sonderausstellung im Simplicissimus-Haus
Das Werk André Buchers

Renchen (st). „Die Welt von Feuer und Wasser. André Bucher erlebt Grimmelshausen als Urphänomen.“ So heißt die neue Sonderausstellung im Simplicissimus-Haus Renchen, Hauptstraße 59. Bis zum 19. Dezember sind Werke des Schweizer Künstlers und Bildhauers André Bucher (1924-2009) zu sehen. André Bucher hat sich in seinem Werk immer wieder mit dem Thema Vulkanismus und Feuer auseinandergesetzt. Besonders angesprochen fühlte sich Bucher durch Grimmelshausens Mummelsee-Episode, der Fahrt des...

Simplicissimus reloaded
Grimmelshausen-Städte schreiben Kunstpreis aus

Renchen (st) Anlässlich des 350. Todestages von Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen veranstalten die Grimmelshausen-Städte Renchen, Offenburg und Oberkirch gemeinsam mit den Grimmelshausen-freunden e.V. einen Kunstwettbewerb unter dem Thema: "Simplicissimus reloaded. Moderne Kunst im Dialog mit Grimmelshausen".  Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs lebt Europa größtenteils in Frieden – doch Konflikte wie der Ukraine-Krieg machen deutlich, wie fragil dieses Gleichgewicht bleibt. Die Idee...

Nachgefragt bei Bernd Siefermann
Beachtliche Vielfalt

Am Sonntag, 12. Januar, werden 50 Jahre Gesamtstadt Renchen mit einem Festakt gefeiert. Warum der Zusammenschluss von Renchen, Ulm und Erlach eine Erfolgsgeschichte ist, verrät Renchens Bürgermeister Bernd Siefermann im Interview. Warum sind 50 Jahre Gesamtstadt Renchen eine Erfolgsgeschichte? Nach dem nicht ganz freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Ulm und Erlach mit Renchen kann man heute eine positive Bilanz ziehen. Die Mitbürger von Renchen, Ulm und Erlach und der Maiwaldsiedlung...

Erbstücke
Handbetriebene Kaffeemühle noch heute ein nützliches Küchenutensil

Handbetriebene, mechanische Kaffeemühlen sind auch heute noch nicht nur ein dekoratives, sondern auch ein nützliches Utensil für die Küche. Besonders eingefleischte Kaffeetrinker wissen den geschmacklichen Vorteil zu schätzen, wenn der Kaffee frisch gemahlen aus der Mokkamühle aufgebrüht wird. Handgekurbelt ist Kult Auch Wolfgang Volz aus Renchen-Ulm hat noch ein solch altes Schätzchen: Eine mechanische Kaffeemühle aus der 1914 gegründeten Wuppertaler Firma Armin Trösser, gebaut Anfang der...

3 Bilder

PORTRÄT
Juliana Almert - Ortenauer Kickboxerin

Ortenauer Kickboxerin auf der ISKA Weltmeisterschaft in München (18.10. – 22.10.2023) Bei der diesjährigen Kickbox-Weltmeisterschaft in München nahmen ca. 40 Nationen und 2000 Kämpfer teil. Alleine aus Deutschland kamen 600 Kickboxer, die zur Nationalmannschaft berufen wurden. Unter diesen Helden war auch Juliana Almert. In der Disziplin Leichtkontakt hat Juliana Almert die Bronzemedaille gewonnen. Unsere Kickboxerin aus der Ortenau hat bei der Weltmeisterschaft Deutschland mit Ehre...

Angedacht: Thomas Stiebitz
Jemand kennt unsere Wünsche

Wissen Sie, wie viele Haare Sie auf dem Kopf haben? Wir haben mehr oder weniger, manche haben gar keine Haare. Aber: Wer zählt aber auch schon seine Haare, zumal man mit dieser Information nicht viel anfangen kann. Aber es gibt jemanden, der weiß alles von und über uns. Nicht nur Größe und Gewicht, Haar- und Augenfarbe, sondern auch wichtige Dinge wie Hoffnungen, Ziele und Gefühle, Sehnsüchte und Enttäuschungen, unsere Ängste und alles, was uns glücklich macht. Er kennt unsere geheimsten...

Der verheiratete dreifache Vater Johannes Baier aus Renchen-Ulm ist ein Mann, der sich aus Überzeugung einbringt – sei es im Familienunternehmen, in seiner eigenen Software-Firma, im Musikverein oder auch politisch in der FDP. | Foto: Michael Bode
2 Bilder

Sonntagsporträt
Johannes Baier engagiert sich aus tiefster Überzeugung

Für Politik hat sich Johannes Baier schon immer interessiert. In jungen Jahren war der heutige FDP-Kreisverbandsvorsitzende sogar zeitweise Mitglied in der Jungen Union. Aber dann rückten Studium sowie Arbeit in den Vordergrund. Sein politisches Engagement schlief dann mehr oder weniger ein. Als Jobber spannende Bereiche entdecktEigentlich wollte Johannes Baier nach dem Abitur auf dem Informationstechnischen Gymnasium in Offenburg ja Informatik studieren. Um die Zeit bis zum Studium zu...

Anzeige
Nicolas Erdrich | Foto: Erdrich GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Erdrich: Präzisionsteile aus Renchen-Ulm

Renchen-Ulm In Renchen entsteht, was man zunächst äußerlich im Auto nicht sieht – aber umso mehr spürt: hochpräzise, sicherheitsrelevante Metallumformteile für Fahrwerk, Motor und Karosserie. Die Erdrich Gruppe zählt weltweit zu den technologisch führenden Zulieferern der Automobilindustrie – ein echter Hidden Champion aus der Region. Nicolas Erdrich ist geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens und begleitete viele Jahre die operative Leitung. Heute wirkt er im Beirat...

Pflegerollstuhl wird angeschafft
heimatec unterstützt das Wohnheim

Renchen (st) Die heimatec GmbH, ansässig in Renchen, setzt ihr Engagement für lokale soziale Projekte fort und spendet auch in diesem Jahr an das Wohnheim „Leben mit Behinderung“. Seit der Eröffnung des Wohnheims im Jahr 2014 unterstützt das Unternehmen regelmäßig die wertvolle Arbeit, die dort für Menschen mit Behinderungen geleistet wird. Die diesjährige Spende, überreicht durch die Geschäftsführer Kay und Gabriele Krieger, wird für die Anschaffung eines weiteren Pflegerollstuhls verwendet....

DLG-Bundesweinprämierung
Weingut Bimmerle feiert Erfolg mit Chardonnay

Renchen-Erlach (st) Das Weingut Siegbert Bimmerle aus Renchen wurde beim diesjährigen Sonderpreis des Deutschen Weininstituts (DWI) in Mainz mit dem zweiten Platz für seinen 2021er Chardonnay Réserve 500 trocken ausgezeichnet. Der Wettbewerb fand im Rahmen der DLG-Bundesweinprämierung statt und stellte in diesem Jahr die Rebsorte Chardonnay in den Mittelpunkt. Der Wettbewerb zeichnet die besten Chardonnays Deutschlands aus. „Die Auszeichnung ehrt uns sehr und bestätigt unsere konsequente...

Volksbank - Die Gestalterbank
Filiale Renchen wegen Wasserschaden zu

Offenburg/Renchen (st) Seit Montag steht das Wasser im Erdgeschoss und im Keller der Volksbank Filiale in Renchen. Grund dafür ist ein Wasserrohrbruch in der Decke. Die Filiale Renchen sowie der SB-Bereich sind vorübergehend geschlossen. Voraussichtlich am Dienstag kann der SB-Bereich wieder vollumfänglich genutzt werden.  Die Kunden werden gebeten auf die nächsten Filialen in Appenweier, Achern oder Oberkirch auszuweichen oder die Volksbank-Selbstbedienungsfilialen in Urloffen, Önsbach oder...

Weinpreis Mundus Vini
Bester deutscher Weißburgunder kommt von Bimmerle

Renchen-Erlach (st) Wenn zu Jahresbeginn nicht nur die Blumen aus dem Boden sprießen, sondern auch die Geschmacksknospen aus dem Winterschlaf erwachen, dann liegt das mit großer Wahrscheinlichkeit an einer der renommiertesten internationalen Weinverkostungen. Ende Februar kamen im traditionsreichen Saalbau im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße über 250 Weinexperten aus 55 Ländern zum Spring Tasting der Mundus Vini 2024 zusammen, um sechs Tage lang die besten Weine aus 45 Nationen zu...

Der Grimmelshausenbrunnen in Renchen zeigt das Fabelwesen Phönix und den Simplicissimus als Scholar | Foto: Fey
2 Bilder

Weltliteratur des Barocks aus der Ortenau
Grimmelshausen und Moscherosch hinterließen ihre Spuren

Offenburg (tf). In der Ortenau wurde im 17. Jahrhundert durch Hans Jacob Christoph von Grimmelshausen und Johann Michael Moscherosch Literaturgeschichte geschrieben. Beide erlebten den 30-jährigen Krieg und schrieben über die Verrohung von Militär und Bevölkerung. Der von Grimmelshausen verfasste „Simplicissimus“ gilt als wichtigstes barockes Prosawerk in deutscher Sprache. Nach dem verheerenden Krieg arbeitete Grimmelshausen als Regimentsschreiber, wurde Verwalter, Burgvogt und 1665 Wirt des...

Anzeige
Foto: XTiP
4 Bilder

XTiP Sportwetten: Lukas Podolski ist Markenbotschafter
Top-Quoten und Neukundenbonus

Auf 10.000 Live-Spiele pro Woche können Sportwettfans bei XTiP wetten. Dabei winken Top-Quoten zu diversen Sportarten: Ob Fußball, Tennis, Eishockey, Handball oder Basketball, XTiP hat die internationalen Top-Ligen, denn sogar die türkischen und österreichischen Ligen sowie die zweite und dritte deutsche Liga sind verfügbar. Neukundenbonus Mit dem exklusiven Neukundenbonus wird die Ersteinzahlung zwischen 10 Euro und 100 Euro verdoppelt und mit einem Einsatz von nur einem Euro winken bis zu...

Anzeige
Foto: Britsch Anlagentechnik
4 Bilder

Britsch Anlagentechnik: Edelstahl-Rohrleitungsbau in Renchen
Service und Qualität seit 1986

Über 30 Jahre Erfahrung im Edelstahl-Rohrleitungsbau sprechen für sich! Perfekte Verarbeitung, individuelle Planung und eine komplexe Rundum-Betreuung sind nur einige Argumente, die für uns sprechen. Experten-Team Mit unserem eingespielten Experten-Team sind wir ein zuverlässiger Partner in den Bereichen: CIP-Anlagen (Reinigungsanlagen), SIP-Anlagen (Sterilisationsanlagen), Edelstahl Rohrleitungsbau, Tanklager, Rohstofflager, Transferleitungen, Rohrleitungssysteme, Filtertechnik, Koppelplatten,...

"Miller's Blues Orchestra" | Foto: "Miller's Blues Orchestra"
3 Bilder

Verlosung
Drops Sommer-Open-Air

Renchen. Es ist wieder soweit: Am Freitag und Samstag, 26. und 27. Juli, steigt das Schwimmbadfest der DLRG im Freizeitbad in Renchen! Das große Drops Sommer-Open-Air steht am Freitag ab 19.30 Uhr auf dem Programm. Am Mischpult stehen Garry Preston und Uwe Carsten. Am Samstag, 27. Juli, um 19.30 Uhr kommt "Catfish" in das Freizeitbad nach Renchen. Der Abschluss des Festes ist ein echter Paukenschlag, wenn sich das "Miller's Blues Orchestra" und "Catfish" beim Hot-Summer-Open-Air auf einer Bühne...

Grimmelshausen-Denkmal zwischen Rathaus und Museum Renchen | Foto: Jürgen Tille-Koch
2 Bilder

Grimmelshausen in Renchen
Schriftsteller schrieb unter vielen Pseudonymen

Renchen (jtk). Hat jemand schon einmal von dem Dichter German Schleifheim von Sulsfort gehört? Oder kann jemand den Namen Prätor zu Zernheim zuordnen? Geschichtsforscher des 19. Jahrhunderts haben durch einen Hochzeitseintrag in Offenburg herausgefunden, dass Hans Jakob Christoph von Grimmelshausen (1621 bis 1676) unter diesen Pseudonymen zum Beispiel sein berühmtestes Werk „Der abenteuerliche Simplicissimus“ und eine Fortsetzung geschrieben hat. Autor konnte anders als viele seiner Mitmenschen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.