WeberHaus feiert 41.000. Haus
Meilenstein in 65 Jahre Firmengeschichte

WeberHaus feiert ein besonderes Jubiläum: Das 41.000. Haus entsteht für Sigrid und Fritz Holub (Mitte). Heidi Weber-Mühleck (l.) und Daniel Liehner von WeberHaus gratulierten den Bauherren herzlich. | Foto: WeberHaus
  • WeberHaus feiert ein besonderes Jubiläum: Das 41.000. Haus entsteht für Sigrid und Fritz Holub (Mitte). Heidi Weber-Mühleck (l.) und Daniel Liehner von WeberHaus gratulierten den Bauherren herzlich.
  • Foto: WeberHaus
  • hochgeladen von Christina Großheim

Rheinau (st) Gleich zwei besondere Meilensteine kann der Fertighaushersteller WeberHaus in diesem Jahr feiern: 2025 blickt das Familienunternehmen auf 65 Jahre Firmengeschichte zurück – und hat gleichzeitig das 41.000. WeberHaus in Durlach gebaut. Dieses Jubiläumshaus entsteht im Auftrag von Sigrid und Fritz Holub, die sich mit WeberHaus ihren Traum vom eigenen, barrierearmen Altersruhesitz erfüllen, heißt es in einer Pressemitteilung.

Um den bedeutenden Anlass zu würdigen, lud WeberHaus gemeinsam mit dem Ehepaar Holub zu einem Fest in ihrem künftigen Zuhause ein. Unter dem Motto „Das Haus mit Leben füllen“ kamen Familie, Freunde und Nachbarn zusammen, um gemeinsam das 41.000. WeberHaus zu feiern. Für emotionale Momente sorgte der Sohn der Bauherren Toni Mogens, der eigens ein Lied mit dem Titel „Home“ komponiert und gesungen hat. In dem Song geht es um Heimatgefühle und das Ankommen – ein passendes musikalisches Symbol für diesen besonderen Tag. Heidi Weber-Mühleck, geschäftsführende Gesellschafterin, betonte in ihrer Ansprache die Bedeutung dieses Meilensteins: „Das 41.000. WeberHaus ist ein ganz besonderer Moment in unserer Unternehmensgeschichte. Wir freuen uns sehr, dass wir Familie Holub ein Zuhause bauen dürfen, das sie nun mit Leben füllen werden. Wir wünschen ihnen alles Gute und viele glückliche Jahre in ihrem neuen Heim.“ Auch Vertriebsleiter Daniel Liehner richtete einige Worte an die Bauherren und bedankte sich für ihr Vertrauen in das Unternehmen.

Vom Abriss zum Traumhaus

Für Sigrid und Fritz Holub war schnell klar, dass sie ihr neues Zuhause mit dem Linxer Fertighaushersteller bauen möchten. „Die regionale Nähe und ein familiengeführtes Unternehmen entsprechen unserem Denken. Ein hoher Qualitätsanspruch war immer unser Hauptanliegen – und der steht ja auch bei WeberHaus an oberster Stelle“, erklärt das Ehepaar.

Eine eigens gestaltete Bildcollage zeigte den Gästen die wichtigsten Stationen des Hausbau-Projekts – von den ersten Beratungsgesprächen über die Ausstattungsauswahl bis hin zum Abriss des alten Gebäudes und dem Neubau. „Mein Elternhaus war stark feucht und eine Sanierung hätte sich nicht gelohnt“, erzählt Fritz Holub. „Deshalb haben wir uns entschieden, an gleicher Stelle ein neues, nachhaltiges und energieeffizientes Zuhause zu bauen.“ Das neue Haus der Familie Holub bietet auf zwei Etagen modernen Wohnkomfort. Das Erdgeschoss ist barrierearm gestaltet und bietet mit Schlafzimmer und Duschbad ideale Voraussetzungen, um auch im Alter selbstbestimmt leben zu können. Im Obergeschoss befinden sich ein weiterer Schlafraum, Bad, Homeoffice und Platz für Gäste – ein Bereich zum Rückzug, Arbeiten und kreativen Gestalten.

Nachhaltig, energieeffizient und zukunftsorientiert

Bei der Planung legte das Ehepaar großen Wert auf ökologische Bauweise und Energieeffizienz. Eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher, eine moderne Wärmepumpe und der hohe Dämmstandard sorgen für ein angenehmes Raumklima und geringe Energiekosten. „Wir sind sehr naturverbunden und möchten so wenig wie möglich zur Umweltverschmutzung beitragen. Deshalb war uns eine nachhaltige Lösung besonders wichtig“, erklärt Sigrid Holub. Wenn alles nach Plan verläuft, wird das Haus im Dezember schlüsselfertig übergeben. Dann kann Familie Holub das erste Weihnachtsfest im neuen Zuhause verbringen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.