Miss-Germany-Finale im Europa-Park
Mit vielen Premieren

Jury-Mitglied Frauke Ludowig | Foto: Nadine Dilly

Rust (st). 16 Finalistinnen der Miss Germany-Wahl im Europa-Park stellen sich am Samstag, 15. Februar, einer Jury aus branchenspezifischen Expertinnen. Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs wird diese ausschließlich weiblich sein.

Neben der TV-Moderatorin Frauke Ludowig ("RTL Exclusiv – Das Starmagazin") zählt die „Höhle der Löwen“-Investorin, ehemalige Bundestagsabgeordnete und Miss Germany 1977 Dagmar Wöhrl zur diesjährigen Jury. Außerdem entscheiden die Chefredakteurin von "JOY", "Closer" und "InTouch" Angela Meier-Jakobsen und die vielfache Medaillengewinnerin bei Karate-Welt- und Europameisterschaften sowie Ernährungsexpertin Anna Lewandowska, wer die neue Miss Germany wird.

Vervollständigt wird die Jury von sogenannten Heroes, welche die Finalistinnen bereits während des Miss Germany Personality-Camps mit Schauinsland-Reisen im Luxushotel „The Cascades Golf Resort“ in Somabay, Ägypten, begleiten. Im Camp nehmen die Kandidatinnen an Workshops zu Themen wie Selbst- und Persönlichkeitsentwicklung, Social Media, politische Bildung, Ernährung und Finanzen teil. Zu den Heroes zählen unter anderem Carmen Kroll, Unternehmerin und Content Creator, und Sofia Tsakiridou, Model und Food-Buchautorin. Außerdem gehören Farina Opoku als Deutschlands bekannteste Beauty-Influencerin sowie Gründerin und Ann-Katrin Schmitz, Expertin für Influencer- und Social Media-Marketing, zu den Heroes und somit zur diesjährigen Jury.

Zum ersten Mal leitet das Moderatoren-Paar Jana Schölermann und Thore Schölermann („The Voice of Germany“) durch den Abend. Musikalisches Highlight der Show ist der aktuelle Chart-Stürmer und Singer-Songwriter Kelvin Jones.

Ein offizieller Livestream der gesamten Show startet um 20.15 Uhr auf den Miss Germany-Social Media-Kanälen (YouTube und Facebook). Die TV-fähige Produktion mit sieben Fernsehkameras, TV-Regie und vielem mehr von "MackMedia" sorgt für erstklassige Unterhaltung.

Die Ticket-Nachfrage ist in diesem Jahr besonders hoch, sodass Kapazitäten und Sitzplätze in der Europa-Park-Arena bereits erhöht wurden. Wer bei dem Finale am 15. Februar dabei sein möchte, kann sich jetzt die letzten Tickets sichern.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.