• Menü
  • Suche
  • E-Paper
  • Kleinanzeigen
  • Stellenmarkt
  • Verlag
  • KehlKehlKehl
  • Anmelden
Stadtanzeiger Ortenau
  • Stadtanzeiger Ortenau
  • Lokales
  • Polizei
  • Sport
  • Freizeit & Genuss
  • Panorama
  • Veranstaltungen
  • Wirtschaft regional
  • Extra
    3822264
    3823611
    3821382
    3823064
    3825642
    3825751
    3824450
    3826586
    3826645
    3826745
    3826773
    3826792
    ❮ ❯
    3822264 ×
    3823611 ×
    3821382 ×
    3823064 ×
    3825642 ×
    3825751 ×
    3824450 ×
    3826586 ×
    3826645 ×
    3826745 ×
    3826773 ×
    3826792 ×
    Redakteur

    Rembert Graf Kerssenbrock aus Kehl

    Registriert seit dem 3. November 2016

    Von meinem Schreibtisch am Kehler Marktplatz begleite ich redaktionell die Ausgabe Kehl mit den Städten und Gemeinden: Kehl, Rheinau und Willstätt. Telefonisch bin ich erreichbar unter 07851/93 30-415.

    Folgen
    24 folgen diesem Profil
    • 5.038 Beiträge
    • 3 Schnappschüsse
    • 34 Veranstaltungen

    Beiträge von Rembert Graf Kerssenbrock

    Lokales
    Foto: Stadt Kehl
    2 Bilder

    Grenzkontrollen
    Am Rheinübergang Straßburg-Kehl bleibt es ruhig

    Kehl (st) Die Medienvertreter sind im Bereich der Europabrücke am frühen Morgen zahlreicher als die Beamten der Bundespolizei. Der Autoverkehr fließt spärlicher als gewohnt; auch die Tramzüge sind weniger stark frequentiert. Die Nachricht, dass die Bundesrepublik Deutschland auch am Rheinübergang von Straßburg nach Kehl die Grenzkontrollen wieder aufnimmt, scheint, so interpretiert es Tobias Lehmann, Leiter der Bundespolizeiinspektion Offenburg, einige Einwohnerinnen und Einwohner des Großraums...

    • Kehl
    • 17.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Panorama

    Europa-Park am Elsasstag
    Brücke nach Wolfgang Schäuble benannt

    Rust (st) Am traditionellen Elsasstag wurde im französischen Themenbereich im Europa-Park eine Brücke nach dem im Dezember 2023 verstorbenen Politiker Dr. Wolfgang Schäuble benannt. Wegbereiter deutsch-französischer Freundschaft Europa-Park Gründer Roland Mack: “Wolfgang Schäuble hat den Europa-Park seit den ersten Bauarbeiten, also mehr als 50 Jahre begleitet und war ein wichtiger Wegbereiter für die deutsch-französische Freundschaft. Wolfgang Schäuble war auch ein enger Freund des Europa-Park...

    • Rust
    • 17.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild gro

    A5-Sperrung für mehrere Stunden
    Drei verletzte Fahrer bei Karambolage

    Lahr In der Nacht zum Samstag gegen 3.35 Uhr ereignete sich auf der A5 in Höhe Lahr in Fahrtrichtung Freiburg ein Verkehrsunfall bei dem drei Personen leicht verletzt wurden und ein Gesamtschaden in Höhe von 70.000 Euro entstand. Kleinlaster bleibt auf Fahrspur stehen Ein Kleinlastwagen blieb aus bislang unbekanntem Grund auf dem rechten Fahrstreifen ohne Absicherung stehen. Ein Fahrer eines weiteren Kleintransporters fuhr auf und wurde durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug...

    • Lahr
    • 14.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Polizei
    Foto: Symbolbild ag

    Kontrolle im Regionalzug
    15 Syrer nach Einreise zurückgewiesen

    Kehl Beamte der Bundespolizei haben am Donnerstag bei einer Kontrolle eines Regionalzugs aus Straßburg im Bahnhof Kehl 15 unerlaubt eingereiste Personen festgestellt. Es handelte sich um syrische Staatsangehörige im Alter zwischen 18 und 42 Jahren, die keinerlei Ausweispapiere vorzeigen konnten und zuvor von Frankreich nach Deutschland eingereist waren. Alle Personen wurden nach Frankreich zurückgewiesen.

    • Kehl
    • 14.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Wie die Kulturhaus-Eröffnung im Jahr 2019 soll auch am kommenden Wochenende unter anderem mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. | Foto: Stadt Kehl/Annette Lipowsky

    Jubiläumswochenende Kulturhaus
    Reichlich Programm und viele Konzerte

    Kehl (st) Fünf Jahre sind inzwischen vergangen, seit das Kulturhaus in der ehemaligen Tulla-Realschule eröffnet wurde. Dieses kleine Jubiläum soll mit Konzerten am Freitag und Sonntag, 20 und 22. September, sowie mit einem Tag der offenen Tür gefeiert werden. Organisiert wird das Jubiläumswochenende vom städtischen Kulturbüro, der Volkshochschule Ortenau, der Musikschule, dem Kehler Atelier der Kunstschule Offenburg und dem Kulturcafé. Musik zum Auftakt Das Jubiläumswochenende beginnt mit einem...

    • Kehl
    • 13.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Hans Joachim Burger ist Gastronom und Küchenchef der Pension "Endehof" in Elzach-Oberprechtal. | Foto: AOK Südlicher Oberrhein

    Kochshow in der Stadthalle Halsach
    Herdgeplauder und Expertentipps

    Haslach Am Mittwoch, 9. Oktober, lädt die AOK Südlicher Oberrhein Kochfans und solche, die es werden wollen, zur Kochshow in die Stadthalle Haslach ein. Profi hautnah erlebenHans Joachim Burger, Mitglied der Meistervereinigung Gastronom und Küchenchef der Pension "Endehof" in Elzach-Oberprechtal, wird gemeinsam mit der Ernährungsberater Nikita Sabatino in der Festhalle vor Publikum zu Kochlöffel und Schürze greifen. „Gesunde Ernährung kann nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig sein“, weiß...

    • Haslach
    • 13.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Wirtschaft regional
    Feier der Jubilare bei Polar Form | Foto: Polar Form

    Polar-Form feiert seine Jubilare
    Doppelte Feier nach Firmenjubiläum

    Lahr (st) Die Lahrer Firma Polar-Form Werkzeugbau blickt nicht nur auf ihr über 30-jähriges vor kurzem erst gefeiertes Firmenjubiläum zurück, sondern möchte sich auch vor allem bei seinen langjährigen Mitarbeitern bedanken, die dies erst ermöglicht haben. Zu diesem Zweck gibt es dieses Jahr wieder zahlreiche Jubilare zu ehren. Allen voran den Geschäftsführer. Man muss kein promovierter Personalwissenschaftler sein, um zu verstehen, was es für eine Firma bedeutet, Mitarbeiter zu ehren, die...

    • Lahr
    • 13.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales

    Eröffnung im November geplant
    Aus Lahrer Schuhhaus wird Supermarkt

    Lahr "Ich bin jeden Tag vor Ort und werde seither von vielen Mensch neugierig angesprochen", berichtet Asia Loodin über das große Interesse der Passanten. Das frühere Schuhhaus Kindle in der Lahrer Fußgängerzone stand die vergangenen fünf Jahre leer, selbst einen Ankauf durch die Stadt Lahr hatte Oberbürgermeister Markus Ibert in Betracht gezogen, um Einfluss auf die weitere Nutzung zu haben. Mit der Ankündigung der Investorin Asia Loodin sind, so scheint es, alle zufrieden. Das genaue Konzept...

    • Lahr
    • 07.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Foto: Stadt Kehl

    Rheingeflüster und 20 Jahre Garten der zwei Ufer
    Familienfest und Flanieren in buntem Lichtermeer

    Kehl Vor 20 Jahren haben Kehl und Straßburg gemeinsam die erste grenzüberschreitende Gartenschau ausgerichtet. Der Rundweg um den Altrhein wurde aus diesem Anlass neu angelegt, die Seebühne errichtet: Grund genug für die beiden Städte, das Geburtstagsfest für den gemeinsamen Park mit dem Rheingeflüster zu verbinden. Am Freitag und Samstag, 13. und 14. September, wird der Altrhein jeweils von 19 bis 22 Uhr wieder zum Lichtermeer, setzen farbige Beleuchtung und Lichtskulpturen poetische Akzente,...

    • Kehl
    • 06.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    Grundschule Auenheim | Foto: Stadt Kehl
    4 Bilder

    Schulsanierungen in Kehl
    Stand nach den Sommerferien

    Kehl (st) 22 Millionen Euro hat die Stadt in den zurückliegenden fünf Jahren in die Sanierung und Digitalisierung der 13 Kehler Schulen investiert. Weitere knapp neun Millionen Euro müssen noch verbaut werden, um das größte Schulsanierungs- und Digitalisierungsprogramm abzuschließen, das die Stadt je gesehen hat. Das Geld ist vom Gemeinderat bewilligt. Gleichzeitig steht das städtische Gebäudemanagement bereits vor der nächsten großen Herausforderung: dem Ausbau der Ganztagsbetreuung in den...

    • Kehl
    • 06.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    Martin Weber (l.) und Bürgermeister Pascal Weber am neuen Weinfass | Foto: Gemeinde Ringsheim

    Ringsheim bereitet 800-Jahr-Feier vor
    Handgefertigtes Weinfass

    Ringsheim (st) 2026 feiert Ringsheim 800-jähriges Ortsjubiläum. Die ersten Vorbereitungen und Gespräche haben begonnen, in den Sommerferien wurde schon das Jubiläums-Logo vorgestellt. Zum Jubiläum des Weinorts am Kaiserberg soll es auch zwei spezielle „Jubiläumsweine“ geben, einen „Roten“ und einen „Weißen“. Für den roten Spätburgunder hat die Gemeinde jetzt in enger Zusammenarbeit mit Winzer Martin Weber vom Weingut Weber-Link ein handgefertigtes 800l Holzfass gekauft, welches jetzt in...

    • Ringsheim
    • 06.09.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    Zehn Jahre Kommunaler Ordnungsdienst in Lahr | Foto: Stadt Lahr

    Zehn Jahre Kommunaler Ordnungsdienst
    Erfolgsmodell für mehr Sicherheit

    Lahr Vor zehn Jahren wurde in Lahr der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) ins Leben gerufen. Heute, ein Jahrzehnt später, hat sich der KOD als unverzichtbarer Bestandteil der Sicherheitslandschaft in Lahr etabliert. Aufgabenbereiche Zu den Aufgabenbereichen des KOD gehören unter anderem Spielhallen- und Gaststättenkontrollen, Jugendschutzkontrollen, die Überwachung städtischer Verordnungen und des ruhenden Verkehrs sowie die Bestreifung sensibler Örtlichkeiten wie Spielplätze und Parks. Auch die...

    • 30.08.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    Bürgermeister Bruno Metz (v. l.), Barbara Schmid von Spielwaren Buntstift, Dr. Conrad Gast und Christian Machleid von Buchhandlung Machleid. | Foto: Stadt Ettenheim

    Mehr Chancengleichheit
    Acht Kinder freuen sich über ein Schulranzen-Set

    Ettenheim Mit Beginn des neuen Schuljahres rückt der Schulranzen als essenzieller Begleiter in den Fokus vieler Familien. Um sicherzustellen, dass gerade die Erstklässler einen guten Start in die Schule haben, hat die Stadt Ettenheim vor zehn Jahren die Aktion „Wir starten gleich!“ ins Leben gerufen, bei der Kinder aus finanzschwächeren Familien mit einem Schulranzen-Set ausgestattet werden. Mehr als eine TascheDenn ein guter Schulranzen ist weit mehr als nur eine Tasche für Schulmaterialien....

    • Ettenheim
    • 30.08.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Panorama
    Hannes Jaenicke | Foto: WDR Annika Fusswinkel

    Radion Regenbogen Award
    Hannes Jaenicke ist „Medienmann 2023“

    Rust (rek) Hannes Jaenicke ist bekannt als Schauspieler, Autor, Hörbuchsprecher und als Aktivist für Umwelt- und Tierschutz. Beim Radio Regenbogen Award am 19. April im Europa-Park in Rust wird er für dieses Engagement als „Medienmann 2023“ ausgezeichnet. "Unfassbar lustiger Abend"„Ich freue mich über jeden Preis und über den Award besonders. Ich hatte 2015 einen unfassbar lustigen und feucht-fröhlichen Abend, als ich beim Radio Regenbogen Award Laudator für Rea Garvey war“, erinnert sich...

    • Rust
    • 13.04.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    Unter der Anleitung von Revierförster Markus Gutmann pflanzten die Schüler Baumsetzlinge im Korker Wald.
 | Foto: Stadt Kehl/Mark Gregotsch

    Zeichen für den Umweltschutz
    Schüler pflanzen Bäume im Korker Wald

    Kehl-Kork (st) Keine Scheu vor Regen und Schlamm zeigten 21 Schüler der Schlossbergschule Kappelrodeck bei einer Baumpflanzaktion im Korker Wald. Ausgerüstet mit Spaten pflanzten sie beim Naturdenkmal Eichenkönig unter sachkundiger Anleitung von Revierförster Markus Gutmann 100 Setzlinge, darunter Nussbäume, Feldahorne, Baumhaseln, Birken, Ulmen und Platanen. Das Geld für die Setzlinge hatten die Jugendlichen durch die Erlöse aus einem Spendenlauf erwirtschaftet. Setzlinge Für Markus Gutmann...

    • Kehl
    • 20.03.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales

    Förderprogramm des Landes
    Zehn Batteriebussen für den Ortenaukreis

    Ortenau (st) Gute Nachricht für die Verkehrsunternehmen und unsere Pendler im Ortenaukreis. „Mit Hilfe des Busförderprogramms des Landes wird für die Busunternehmen im Ortenaukreis in 2024 die Beschaffung von zehn sauberen, komfortablen und barrierearmen Batteriebussen gefördert“, so der Abgeordnete Thomas Marwein (Grüne). „Es freut mich vor allem, dass unser ÖPNV vor Ort zunehmend elektrifiziert und emissionsfrei wird, damit er seinen Klimavorteil vor dem Auto behält und ausbauen kann. Alle...

    • Ortenau
    • 20.03.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    Blick in den Triebwagen | Foto: SWEG
    2 Bilder

    Qualifizierung bei der SWEG
    Mitarbeiter werden Triebfahrzeugführer

    Lahr (st) Normalerweise kümmert sich Fabian Ganter an seinem SWEG-Arbeitsplatz in Offenburg um das Management von Busausschreibungen. Doch der 32-Jährige hat noch andere Pläne: Er möchte künftig zusätzlich die Züge des Unternehmens steuern. „Ich habe früher schon in Karlsruhe nebenberuflich als Straßenbahnfahrer gearbeitet und das hatte mir großen Spaß gemacht“, erläutert er. Fabian Ganter ist einer von vier SWEG-Mitarbeitern, die seit Mitte Februar 2024 neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit...

    • Lahr
    • 20.03.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    Oberbürgermeister Markus Ibert (vorne), Bürgermeister Tilman Petters (r.) und Adrian Frick, Sachgebietsleiter Grün (l.), freuen sich mit Udo Baum, Wolfgang Bahr und Walter Caroli vom Naturschutzbund (NABU) Lahr über die neue Amphibienleiteinrichtung am Hohbergsee. | Foto: Stadt Lahr

    Dauerhafte Amphibienleiteinrichtung
    Sichere Wege für Kröten und Frösche

    Lahr (st) Die Stadt Lahr hat gemeinsam mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des Naturschutzbunds (NABU) Lahr die neue, dauerhafte Amphibienleiteinrichtung am Hohbergsee offiziell eingeweiht. Schutz vor Straßenverkehr Zweck einer solchen Einrichtung ist es, Amphibien sicher zu ihrem angestammten Laichgewässer zu leiten und sie insbesondere vor dem Straßenverkehr zu schützen. Die Arbeiten an der 460 Meter langen Strecke haben im Dezember 2023 begonnen. „Trotz schwieriger...

    • Lahr
    • 20.03.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    Luftaufnahme der Verbandskläranlage | Foto: AZV

    Verbandskläranlage Abwasserzweckverband
    Beispielhafte Stromversorgung

    Ettenheim (st) Die Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Südliche Ortenau (AZV) erzeugte im vergangenen Jahr über die Hälfte des benötigten Stromes selbst. Mit rund 834.092 Kilowattstunden (kWh) lag die vom Blockheizkraftwerk erzeugte Strommenge wie in den Vorjahren auf hohem Niveau und leistet dadurch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Bei einem Gesamtjahresverbrauch von 1,66 Millionen kWh wurden rund 50,28 Prozent des benötigten Stroms durch Klärgasverstromung selbst erzeugt, berichtet...

    • Ettenheim
    • 20.03.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    SC-Sand-Spielerinnen (v. l.) Fabienne Walaschewski, Jule Baum und Andrea Mosher  | Foto: SC Sand

    SC Sand Pate einer Lahrer Schule
    Netzwerk "Schule ohne Rassismus“

    Lahr (st) Die Maria-Furtwängler-Schule in Lahr setzt ein klares Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung, indem sie offiziell dem Netzwerk "Schule Ohne Rassismus – Schule mit Courage" beitritt. Unterstützt von den Spielerinnen Jule Baum, Andrea Mosher und Fabienne Walaschewski des SC Sand, wurde das entsprechende Schild am Dienstag. übergeben, das nun das Schulgebäude schmückt. Der SC Sand fungiert in den internationalen Wochen gegen Rassismus als Pate der Schule, engagiert sich damit...

    • Lahr
    • 20.03.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    TG Altdorf bei der Tour für Jugendliche im vergangenen Jahr

 | Foto: Stadt Ettenheim

    Ettenheim wieder ruft zur Teilnahme auf
    Stadtradeln ab dem 1. Mai

    Ettenheim (st) Ettenheim beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion Stadtradeln, die im Ortenaukreis vom 1. bis 21. Mai stattfindet. Ab sofort können sich Radler sowie Teams anmelden. Nach den phänomenalen Ergebnissen in den vergangenen vier Wettbewerbsjahren zählt die Stadt auch in diesem Jahr wieder auf viele Teilnehmende, die für Ettenheim in die Pedale treten. Besonders eingeladen sind die Schüler der Ettenheimer Schulen, Vereine und Firmen. Die Heimschule St....

    • Ettenheim
    • 20.03.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Freizeit & Genuss
    Besichtigungen mit der VHS | Foto: Stadt Ettenheim

    Programm der Ettenheimer Sommerakademie
    Einblicke und Wissenswertes

    Ettenheim (st) Die Ettenheimer Sommerakademie bietet mittlerweile im dritten Jahr interessante Einblicke in wichtige kommunale Versorgungsbetriebe und Einrichtungen in Ettenheim. Gemeinsam mit der VHS organisiert die Stadt Ettenheim im Sommersemester der VHS Betriebsbesichtigungen und Exkursionen, um die Vielfalt der kommunalen Themen aufzuzeigen. „Ich freue mich sehr, dass wir in Kooperation mit der VHS Ettenheim ein neues Format haben, um für das Funktionieren der städtischen Infrastruktur...

    • Ettenheim
    • 20.03.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    Die Top zehn der Bachelor-Absolventen | Foto: Hochschule Kehl
    2 Bilder

    Bachelorfeier der Hochschule Kehl
    350 Beamte gehen in Verwaltungen

    Kehl (st) Die Hochschule Kehl hat am Freitag, 15. März, über 350 junge Beamte in die Praxis verabschieden dürfen. Die Absolventen des Bachelorstudiengangs „Gehobener Verwaltungsdienst – Public Management“ haben sich und ihre Leistungen der vergangenen drei Jahre in der Schwarzwaldhalle in Appenweier gemeinsam gefeiert. Geehrt wurden die Absolventen von Rektor Prof. Dr. Joachim Beck, welcher in seiner Begrüßungsrede von der Bedeutung dieses Abschlusses für die Verwaltungen und damit für das...

    • Kehl
    • 20.03.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    Lokales
    Digitaler Informationstag der Hochschule Kehl | Foto: Hochschule Kehl

    Digitaler Studieninfotag
    Hochschule Kehl informiert zu Studienangebot

    Kehl (st) Am Mittwoch, 27. März, bietet die Hochschule Kehl allen Interessierten die Möglichkeit, per Livestream mehr über ihr Studienangebot und das Leben auf dem Kehler Campus zu erfahren. Start ab 10 Uhr Um 10 Uhr geht es los mit einer Vorstellung der beiden Bachelorstudiengänge „Public Management“ und „Digitales Verwaltungsmanagement“. Es geht um Studieninhalte, das Bewerbungsverfahren, Perspektiven nach dem Studium und vieles mehr. Darüber hinaus gibt es Informationen zu allem rund ums...

    • Kehl
    • 20.03.24
    • Rembert Graf Kerssenbrock
    • Redakteur
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 210

    Top-Themen von Rembert Graf Kerssenbrock

    An(ge)dacht Coronavirus Neu-Infektionen Sieben-Tage-Inzidenz

    Meistgelesene Beiträge

    Lokales
    Foto: Stadt Kehl

    Der Osten Frankreichs gilt jetzt als Risikogebiet
    Neue Lage für Kehl in Sachen Corona

    Lokales
    Foto: Stadt Kehl

    Wegen Corona ab Montag für zwei Woche
    Kehl schließt alle Kitas und Schulen

    Lokales
    Mahnung an die Einhaltung der Hygiene-Maßnahmen | Foto: Stadt Kehl

    Corona-Pandemie
    Fallzahlen aus Kehl und Straßburg

    Lokales

    Covid-19-Fälle im Ortenaukreis
    Offenburg, Oberkirch, Biberach: sechs Neu-Infektionen

    Lokales
    Foto: Messe Offenburg-Ortenau

    Folgen der jüngsten Corona-Entwicklung
    Vier Offenburger Messen vorläufig abgesagt

    Polizei

    ICE-Notbremsung
    Tödlicher Unfall im Kehler Bahnhof

    Heiß diskutierte Beiträge

    Lokales
    Essensreste oder gezielte Fütterung schaden den Tieren. | Foto: Stadt Kehl

    Neben Fütterungsverbot
    Warum Stadttauben nicht gefüttert werden müssen

    • 5
    Lokales
    Die Karte des Landesamtes Baden-Württemberg nach der Serie von Beben im Herbst 2019. | Foto: Landesamt (Archiv)

    Aktualisiert: Nach jüngsten Erdbeben
    Präfektur stoppt Geothermie

    • 5
    Extra
    Foto: Verena N./pixelio.de

    Umfrage
    Schreiben Sie noch Briefe?

    • 4




    Stadtanzeiger Ortenau
    Nachrichten Lokales Polizei Sport Freizeit & Genuss Panorama Wirtschaft regional Extra Veranstaltungen E-Paper Ortenaut Stellenmarkt Kontakt & Anfahrt Werbung im Briefkasten Kontaktformular Ansprechpartner Verhaltenskodex AGB Datenschutz Impressum Gewerblich Prospektwerbung Mediadaten Widerrufsbelehrung Kleinanzeigen aufgeben Chiffre-Antwort
    Powered by PEIQ | Cookie-Einstellungen
    Menü
    • Lokales
    • Polizei
    • Sport
    • Freizeit & Genuss
    • Panorama
    • Veranstaltungen
    • Wirtschaft regional
    • Extra

    • E-Paper
    • Kleinanzeigen
    • Stellenmarkt
    • Verlag


    • Anmelden

    Sie möchten diesem Profil folgen?

    Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

    Jetzt anmelden und folgen

    Sie möchten selbst beitragen?

    Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

    Jetzt anmelden und beitragen
    Beitrag erstellen
    Schnappschuss erstellen
    Veranstaltung erstellen
    Neue Kleinanzeige aufgeben