Rezept: Leckere Spritzringe aus Brandteig
Süß und verführerisch

Severin Oberdorfer, Bäckerei Armbruster, Schutterwald 
 | Foto: Bäckerei Armbruster
  • Severin Oberdorfer, Bäckerei Armbruster, Schutterwald
  • Foto: Bäckerei Armbruster
  • hochgeladen von Christina Großheim

Das braucht's:

  • 375 ml Wasser
  • 1 Prise Salz
  • 100 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 5 Eier
  • 1/2 gestrichener TL Backpulver

Glasur:

  • 250 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • etwas Wasser

außerdem: Sonnenblumenöl oder Palmfett zum Frittieren

So geht's:
Um den Brandteig herzustellen, Wasser, Salz und Butter zusammen in einem Topf aufkochen. Auf kleine Flamme stellen und das gesiebte Mehl auf einmal hineingeben. Gut mit einem Kochlöffel umrühren, bis sich eine weiße, dünne Schicht am Topfboden gebildet hat und der Teig zu einem Kloß wird. Leicht abkühlen lassen. Ein Ei hineingeben und schnell unterrühren, bis das Ei aufgenommen wurde. Das geht am besten mit einem Handrührgerät. Die restlichen Eier nach dem gleichen Prinzip untermischen. Der Teig muss geschmeidig und dickflüssig sein.

Den Teig in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und einen Ring auf ein geöltes Stück Backpapier spritzen. Vorher schon etwa ein bis zwei Liter Öl in einem großen Topf auf der Herdplatte oder in einer handelsüblichen Fritteuse erwärmen.
Den Teigring vorsichtig in das heiße Öl geben: Das Backpapier an einer Seite festhalten und den Spritzring ins Öl halten. Mit allen Spritzringen so verfahren. Am Ende des Backvorgangs das Gebäck aus dem Frittierfett nehmen und auf einem Backgitter oder Küchenkrepp gut abtropfen und auskühlen lassen.

Für die Glasur Wasser, Zitronensaft und Puderzucker verrühren und die gebackenen Spritzringe mit einem Pinsel glasieren.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.