Deckelelupfer
Süßkartoffeln aus dem Backofen von Martin Holschuh

Der Schutterwälder Bürgermeister Martin Holschuh mag es, wenn es in der Küche auch mal schnell geht. | Foto: gro
2Bilder
  • Der Schutterwälder Bürgermeister Martin Holschuh mag es, wenn es in der Küche auch mal schnell geht.
  • Foto: gro
  • hochgeladen von Christina Großheim

Süßkartoffeln liegen nicht nur im Trend, sie lassen sich auch im Handumdrehen zubereiten, wie das Rezept von Martin Holschuh für zwei Personen in unserer Serie "Was Ortenauer so anrichten" beweist.

Das braucht's:

  • 2 Süßkartoffeln
  • 100 g Parmesan
  • 2 Handvoll Körnermischung (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und verschiedene Nüsse)
  • 1 Bund Petersilie
  • Essig
  • Öl
  • Salz
  • Pfeffer
  • etwas Butter

So geht's:

Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Die Süßkartoffel schälen und der Länge nach halbieren. Eine Auflaufform mit der Butter einfetten und die beiden Süßkartoffelhälften 40 Minuten lang im Backofen garen. In der Zwischenzeit die Körnermischung – je nach Größe der Zutaten – etwas zerkleinern und in einer Pfanne kurz anrösten. Die Petersilie waschen und kleinhacken. Mit Essig und Öl anmachen.
Nach der Garzeit die Süßkartoffeln aus dem Ofen nehmen und den gehobelten oder klein geschnittenen Parmesan darüberstreuen. Das Ganze noch einmal zehn Minuten in den heißen Backofen stellen. Danach die gare Süßkartoffel aus dem Ofen nehmen, die Nüsse und die angemachte Petersilie über die Hälften streuen und servieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.

Warenkunde: Die Süßkartoffel stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerika. Das Fruchtfleisch hat eine mehlige Konsistenz und ist orange. Süßkartoffeln gelten als Vitamin-E-Spender. Der Geschmack der bräunlichen, ovalen Knollen ist süßlich.

Der Schutterwälder Bürgermeister Martin Holschuh mag es, wenn es in der Küche auch mal schnell geht. | Foto: gro
Süßkartoffeln spielen im Rezept des Schutterwälder Bürgermeisters Martin Holschuh eine gewichtige Rolle. | Foto: gro

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.