45. Ortenauer Hallenfußballturnier
Budenzauber unterm Hallendach

Schutterwald (woge). Ein attraktives Teilnehmerfeld mit Mannschaften von der Verbands- bis zur Kreisliga bietet der FV Schutterwald bei seinem Hallenfußballturnier. Am kommenden Sonntag, 22. Dezember, rollt ab 11 Uhr das runde Leder in der Mörburghalle. Die 15 Mannschaften wurden in drei Gruppen eingeteilt, so dass wieder spannende Spiele und spektakuläre Tore zu erwarten sind.

In der Gruppe 1 ist Verbandsligist Kehler FV der Favorit, doch der Landesligist SC Offenburg, die U19 des Offenburger FV, die SG Bühl/Weier sowie die zweite Mannschaft des FV Schutterwald wollen auch eine Runde weiterkommen.

In der Gruppe 2 wollen dem Landesliga-Tabellenführer SC Durbachtal der SV Niederschopfheim, die U19 des Oberligisten Bahlinger SC, die SF Ichenheim und der SV Zunsweier Paroli bieten. Der Gastgeber, der FV Schutterwald, möchte in der Gruppe 3 die Voraussetzungen für den Einzug ins Viertelfinale schaffen. Doch auch der VfR Elgersweier, VfR Willstätt, FV Griesheim und der SC Friesenheim möchten den Sprung in die nächste Runde schaffen.

Die Gruppenspiele dauern bis um 17.30 Uhr und danach geht es in K.o.-Duellen weiter. Das Endspiel wird um 19.32 Uhr angepfiffen.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.