Start am 4. September in Schutterwald
Edeka Oberle eröffnet nach Umbau
Schutterwald (st) Rund vier Wochen hat der Umbau gedauert: am 4. September öffnet der modernisierte und energetisch optimierte Edeka-Markt von Kaufmann Marco Oberle in der Hindenburgstraße 3 in Schutterwald seine Türen.
„Ab Donnerstag werden wir in unserem modernisierten Markt eine Auswahl von etwa 22.000 Artikeln auf mehr als 1.350 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten“, sagt Marco Oberle, der den Markt in Schutterwald bereits seit 2007 betreibt, in einer Pressemitteilung. Damit tragen der Kaufmann und seine 35 Mitarbeitenden maßgeblich zur Nahversorgung in Schutterwald und Umgebung bei. „Der Umbau hat uns eine kundenfreundlichere und barrierefreie Gestaltung des Marktes ermöglicht“, berichtet der Kaufmann weiter. Auch energetisch wurde der Vollsortimenter fit für die Zukunft gemacht, dank Geothermie, Wärmepumpe, neuer CO2-Kälteanlage mit Wärmerückgewinnung, Energiemonitoring-System, LED-Beleuchtungstechnik sowie Kühlmöbeln mit Glastüren. Zum Lebensmittelmarkt, der montags bis samstags von 7 bis 21 Uhr geöffnet hat, gehört außerdem die eigene Marktbäckerei mit Café, die montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr geöffnet ist.
Wochenmarktflair
Begrüßt werden die Kunden im Markt von einer großen Auswahl an frischem Obst und Gemüse. An den Bedientheken für Fleisch- und Wurstwaren, Käse sowie ganz neu für frischen Fisch werden zahlreiche Spezialitäten, darunter hausgemachte Frischkäsezubereitungen, angeboten. Die Mitarbeitenden der Frischetheken geben gerne Auskunft zur Herkunft der Produkte und verraten Tipps und Tricks zur Zubereitung. Im integrierten Getränkemarkt beeindruckt neben der großen Auswahl an regionalen Weinen auch die Vielfalt an verschiedenen Bieren. „Unsere Produktbreite streckt sich von regionalen Besonderheiten bis zu den Spezialitäten der Lebensmittelbranche. Durch einfache und kurze Wege gewährleisten wir sowohl den schnellen Feierabendeinkauf als auch den stressfreien Wocheneinkauf bei entspannter Atmosphäre“, verspricht Marco Oberle und fügt hinzu: „Besonderen Wert legen wir auf die große Auswahl an Bio-Produkten sowie auf Erzeugnisse aus der Region.“
Der Kaufmann und sein Team legen außerdem großen Wert auf Kundenservice. Unter anderem werden individuell Geschenkkörbe zusammengestellt und für Festlichkeiten Wurst- und Käseplatten gestaltet. Es gibt Toiletten für die Kunden, eine Infokasse sowie eine Lotto-Annahmestelle. Zum erweiterten Serviceangebot des Markts zählen außerdem der Verkauf von Geschenkgutscheinen, die Teilnahme am Bonusprogramm Payback sowie die Edeka-App. Mit ihr können die Marktbesucherinnen und Marktbesucher nicht nur Treuepunkte sammeln und Coupons einlösen, sondern ihre Einkäufe vor Ort auch mit dem Smartphone bezahlen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.