Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Lokales

Spatenstich in Höfen
Ortenaukreis investiert in Rad- und Gehweg

Schutterwald (st) Mit dem Spatenstich an der K 5328 in Schutterwald-Höfen startet der Ortenaukreis gemeinsam mit der Gemeinde Schutterwald am Montag, 29. September, eine weitere wichtige Infrastrukturmaßnahme. Entlang der Kreisstraße entsteht auf rund einem Kilometer ein straßenbegleitender Rad- und Gehweg, der die Verkehrssicherheit deutlich erhöht und vor allem Schülerinnen und Schülern eine sichere Route bietet. „Mit diesem Radweg schließen wir eine Lücke im Radwegenetz des Ortenaukreises....

Lokales
Bis zum Jahresende soll die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes, das die Grundschule Auenheim beherbergt, abgeschlossen sein.  | Foto: Stadt Kehl/Annette Lipowsky
2 Bilder

Sanierung der Grundschule Auenheim
Arbeiten dauern bis Jahresende

Kehl (st) Wie die Kindertageseinrichtung ist auch die Grundschule Auenheim in einem denkmalgeschützten Haus untergebracht. Während die Sanierung und Modernisierung der Kita noch zu Corona-Zeiten abgeschlossen werden konnte, ist die Grundschule noch eine größere Baustelle. Aber nicht mehr lange: Bis zum Jahresende soll alles fertig sein. Rund 3,5 Millionen Euro werden dann in die einzügige Grundschule investiert worden sein, teilt die Stadt Kehl mit. Dass in der Schule relativ viel Platz sei,...

Wirtschaft regional

Start am 4. September in Schutterwald
Edeka Oberle eröffnet nach Umbau

Schutterwald (st) Rund vier Wochen hat der Umbau gedauert: am 4. September öffnet der modernisierte und energetisch optimierte Edeka-Markt von Kaufmann Marco Oberle in der Hindenburgstraße 3 in Schutterwald seine Türen. „Ab Donnerstag werden wir in unserem modernisierten Markt eine Auswahl von etwa 22.000 Artikeln auf mehr als 1.350 Quadratmetern Verkaufsfläche bieten“, sagt Marco Oberle, der den Markt in Schutterwald bereits seit 2007 betreibt, in einer Pressemitteilung. Damit tragen der...

Lokales

Fertigstellung Anfang 2026
Umbau zum Zentrum für Gesundheit geht voran

Ettenheim (st) Gute Fortschritte macht der Umbau des früheren Ettenheimer Krankenhauses zu einem Zentrum für Gesundheit, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Dieser Tage machten sich Bürgermeister Bruno Metz, Klinikdirektor Christoph Mutter und Projektbeauftragte Jessica Moser ein Bild vom Fortgang der Bauarbeiten. Der Rückbau ist weitgehend abgeschlossen. In verschiedenen Gewerken wird am Innenausbau gearbeitet. Rund neun Millionen Euro investiert der Ortenaukreis in diesen Umbau,...

Lokales
Die Umbauarbeiten sind in vollem Gange. | Foto: Gemeinde Schwanau
2 Bilder

Fertigstellung in wenigen Wochen
Umbauarbeiten des Bürgerbüros laufen

Schwanau (st) Der Gemeinderat hatte in öffentlicher Sitzung vom 7. April einstimmig den Umbaumaßnahmen der Räumlichkeiten des Bürgerbüros zugestimmt. Seit nunmehr drei Wochen werden umfangreiche Baumaßnahmen im Erdgeschoss des Schwanauer Rathauses durchgeführt, um den Bürgern zukünftig ein gut zugängliches und offenes Bürgerbüro mit den zahlreichen Dienstleistungsangeboten bieten zu können, schreibt die Gemeinde in einer Pressenotiz. "Der Umbau und die erforderliche Sanierung im Bestand wird...

Wirtschaft regional

Sparkasse Hanauerland investiert
Umbau Beratungscenter Goldscheuer

Kehl (st) Die Sparkasse Hanauerland legt großen Wert auf den persönlichen Austausch mit ihren Kunden, heißt es in einer Pressemitteilung. Um eine einladende Atmosphäre sowohl für Besucher als auch für Mitarbeiter zu schaffen, investiert die Sparkasse kontinuierlich in alle Standorte. Vorstandsvorsitzender Wolfgang Huber betont: „Hier steht die Nähe zu unseren Kunden im Mittelpunkt. Wir schaffen ein modernes Beratungsumfeld und nehmen das Thema Nachhaltigkeit ernst. Das berücksichtigen wir auch...

Wirtschaft regional

Spatenstich für Neu- und Umbau
Sanacorp investiert zehn Millionen Euro

Offenburg (st) Der Pharmazeutische Großhandel ist das Bindeglied zwischen Arzneimittelherstellern und Apotheken, heißt es in einer Pressemitteilung der Sanacorp eG Pharmazeutische Großhandlung. Täglich würde das Unternehmen als ältester Großhändler in Deutschland seine Medikamente an die Vor-Ort-Apotheken ausliefern. In Offenburg geschieht dies bald mit modernisierter Infrastruktur, denn das Unternehmen startete mit einem Spatenstich am Dienstag, 24. Juni, einen weitreichenden Um- und Neubau...

Lokales
Wiedereröffnung des Amtsgerichts und Polizeiposten in Gengenbach: Gertrud Siegfried, Präsidentin des Landgerichts Offenburg (v. l.), Polizeipräsident Jürgen Rieger, Justizministerin Marion Gentges, Bernd Krüger, Richter am Amtsgericht Gengenbach, und Michael Lederer, Leiter des Polizeipostens Gengenbach | Foto: gro
4 Bilder

Eröffnung nach Sanierung
Amtsgericht und Polizeiposten wieder vor Ort

Gengenbach (gro) Im August 2022 zogen das Amtsgericht und der Polizeiposten Gengenbach aus ihren angestammten Räumen in der Grabenstraße aus. Während das Ausweichdomizil des Amtsgerichts im Kloster Gengenbach beherbergt war, arbeiteten die Beamten des Polizeipostens Gengenbach von Offenburg aus, wo sie im dortigen Polizeirevier untergebracht waren. Nun ist das Gebäude umfassend saniert und am Donnerstag, 27. März, eingeweiht worden. Ole Nahrwold, Leiter Vermögen und Bau, Amt Freiburg: "Es ist...

Lokales

Neue Rettungswacher der Malteser
Bau- und Umbauarbeiten haben begonnen

Offenburg (st) Am 10. März war es endlich soweit: Nach einem langen Planungs- und Genehmigungsprozess beginnen nun die umfangreichen Bau- und Umbaumaßnahmen der neuen Malteser Rettungswache in Offenburg. Matthias Kleppmeier, Bereichsleiter Ortenaukreis, erklärt in einer Pressemitteilung: „Bisher sind die Fahrzeuge der Notfallrettung, des Krankentransports und des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes in den Räumlichkeiten des Malteser ehrenamtlichen Katastrophenschutzes untergebracht gewesen. Umso...

Lokales
Oberbürgermeister Wolfram Britz (l.) gibt die Schlüssel des "Sonnenhof" mit dem Auslaufen des Mietvertrags an Eigentümer Klaus Adam zurück. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Betrieb eingestellt
"Sonnenhof" ist keine Flüchtlingsunterkunft mehr

Kehl (st) Im Februar 2017 hatte die Stadt Kehl den "Sonnenhof" in Odelshofen angemietet, um dort vor allem alleinstehende Geflüchtete, Ehepaare ohne oder Alleinerziehende mit Kind unterzubringen. Die Eigentümerfamilie der einstigen Hotelgaststätte hatte den Betrieb eingestellt, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Bis zu 36 Bewohner waren in den ehemaligen Hotelzimmern untergebracht. Nun haben die letzten von ihnen die Unterkunft verlassen; Oberbürgermeister Wolfram Britz hat den...

Lokales

St. Andreaskirche: Kein Umbau
Provisorische Elemente werden entfernt

Offenburg (st) Im Herbst 2024 hatte die Katholische Kirchengemeinde Offenburg St. Ursula ihre Pläne zur Umgestaltung der St. Andreaskirche dem Offenburger Gemeinderat vorstellen wollen. Zuvor stand jedoch kirchenintern die Entscheidung an, ob ein Ausbau der St. Andreaskirche zur Nutzung als City-Pastoral erfolgen solle. Schließlich erfordere eine dauerhafte Nutzung als City-Pastoral auch bauliche Investitionen von nicht unerheblichem Ausmaß, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung....

Lokales

Evangelischen KiTa Arche Noah Am
Umbau liegt voll im Zeitplan

Hornberg (st) Am vergangenen Dienstag hat sich der Bauausschuss des Gemeinderats Hornberg auf der Baustelle der Evangelischen Kindertagesstätte Arche Noah am Stadthallenplatz getroffen, um die Umbaufortschritte zu begutachten. Die meisten Wanddurchbrüche wurden bereits erstellt, ebenso der Bodendurchbruch in das Untergeschoss für den geplanten Aufzug. Im Außenbereich werden gerade die Punktfundamente für den Anbau errichtet. „Wir befinden uns im geplanten Zeitfenster“, so Architekt Fritz...

Lokales

Bau- und Gartenbetrieb Lahr
Um- und Ausbau am Betriebsgelände startet

Lahr (st) Nachdem die Abbrucharbeiten des ehemaligen Verwaltungsgebäudes begonnen haben und das Planungsteam bereits Ende vergangenen Jahres den Bauantrag abgegeben hat, wird Anfang Juli 2024 der Spatenstich für den Neubau des Büro- und Werkstattgebäudes auf dem Betriebsgelände des Bau- und Gartenbetriebs Lahr (BGL) stattfinden. Drei BaubschnitteBereits 2019 ist eine Machbarkeitsstudie für den Betriebshof des Bau- und Gartenbetriebs Lahr erstellt worden. Darin hat ein beauftragtes...

Lokales

Freizeitbad Stegermatt Offenburg schließt
Zwei Wochen für Umbau

Offenburg (st) Wie in jedem Jahr findet auch 2024 wieder eine Revision im Freizeitbad Stegermatt in Offenburg statt. "Sicherheit und Kundenfreundlichkeit stehen im Mittelpunkt der Arbeiten", heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Offenburg. Deshalb wird das Freizeitbad Stegermatt vom 8. bis 21. April geschlossen bleiben. Umbau des Foyers In dieser Zeit ist der Umbau des Foyers und die Umstellung des Kassensystems geplant. Ziel der Maßnahmen ist es, die Check-in-Zeiten vor allem in den...

Lokales

Bürgerbegehren gegen Arkaden-Verglasung
Widerstand gegen Rathaus-Umbau

Gengenbach (gro) Der Rathaus-Umbau in Gengenbach sorgte in den vergangenen Wochen für reichlich Diskussionsstoff in der Stadt. Hauptkritikpunkte waren die zusätzlichen Gauben, die einem historischen Bild folgend wieder angebracht werden sollen, damit die unter dem Dach entstehenden Büros auch Tageslicht haben. Aber auch der Plan, den Arkadengang des historischen Rathauses zu verglasen, damit ein Foyer entsteht, gefällt nicht allen Bürgern. Der Gengenbacher Gemeinderat stimmte den Umbauplänen in...

Wirtschaft regional
Von links: Josef Obert, Nicolai Bischler, Michael E. Wertheimer, Frank Kienzler | Foto: Maier + Kaufmann
11 Bilder

Maier + Kaufmann
Eröffnung neue Verkaufs- und Ausstellungsflächen

Steinach (ag/st) Nach umfangreichen Umbauarbeiten präsentiert sich Maier + Kaufmann Baustoffhandel in Steinach auf 1.000 Quadratmetern innen sowie 400 Quadratmetern Fachmarkt mit neugestalteten Ausstellungs- und Verkaufsräumen. Insgesamt wurden mehr als eine Million Euro investiert. Die Eröffnung wurde mit über 200 Kunden, Mitarbeitern, am Baubeteiligte und Bürgermeister Nicolai Bischler gefeiert. Riesiges SortimentDas Sortiment am Standort Steinach umfasst Baustoffe mit Drive-in für den...

Wirtschaft regional

Größer und mit mehr Service
dm-Markt im Kaufland eröffnet wieder

Offenburg (st) Am Donnerstag, 19. Oktober, öffnet der dm-Markt in der Marlener Straße 11 wieder. Durch den dreimonatigen Umbau ist er auf rund 620 Quadratmeter gewachsen. Nun beinhaltet er ein noch vielfältigeres Sortiment in den Bereichen Schönheit, Pflege, Baby- und Kleinkind, Bio-Lebensmittel, Foto, Haushalt und Strumpfwaren. Der dm-Markt verfügt jetzt über eine modernere Inneneinrichtung. So ist zum Beispiel im Kosmetikbereich die neue Beauty-Insel ein Hingucker. Dort präsentiert das...

Lokales

Hochschulbüro in Gengenbach eröffnet
Gelungene Standorterweiterung

Gengenbach (st) Bürgermeister Thorsten Erny begrüßte Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch und Kanzler Dr. Bülent Tarkan und zahlreiche weitere Gäste zur offiziellen Übergabe der neuen Büroräume der Hochschule in der Schwedenstraße in Gengenbach, teilt die Stadt mit. Das Gebäude aus dem Jahr 1912 habe über 100 Jahre einen städtischen Kindergarten beherbergt. Im Inneren des ortsbildprägenden Gebäudes seien jetzt auf rund 355 Quadratmeter helle und moderne Büroräume für Professoren aus verschiedenen...

Lokales
Die Zeller Straße in Offenburg wird derzeit zur Fahrradsstraße umgebaut. | Foto: Stadt Offenburg
2 Bilder

Zeller Straße wird zur Fahrradstraße
Ab September haben Radler Vorfahrt

Offenburg (st) Zwischen der Moltkestraße und der Waldbachsenke wird die Zeller Straße in Offenburg derzeit zur Fahrradstraße umgebaut, so die Stadt Offenburg in einer Pressemitteilung. Damit entstehe ein neues wichtiges Teilstück des lokalen Radverkehrsnetzes. In Fahrradstraßen lasse es sich entspannter radeln, denn es gelte maximal Tempo 30 für alle. Dadurch seien Fahrradstraßen schnelle, bequeme und sichere Verkehrsverbindungen für den Radverkehr. Kraftfahrzeuge wie Autos, Motorräder und...

Lokales
Das Thema Nachhaltigkeit wurde auf dem Podium diskutiert: Dr. Dieter Salomon (v. l.), André Olveira-Lenz, Prof. Dr. Niklas Hartmann, Prof. Dr. Stephan Trahasch, Dr. Stefan Karrer und Ulrike Kahle-Roth. | Foto: gro
7 Bilder

Sommerfest der IHK Südlicher Oberrhein
Wie gelingt Nachhaltigkeit?

Offenburg (gro) 350 Gäste waren der Einladung zum Sommerfest der Industrie und Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK)  am Mittwoch, 5. Juli, in Offenburg gefolgt. Gefeiert wurde auf dem Campus der Hochschule Offenburg. Bei strahlendem Sonnenschein bot sich die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen sowie zum Austausch mit den Mitarbeitenden der IHK über die Strategiethemen Digitalisierung, Fachkräfte, Nachhaltigkeit und Standort. Die Hochschule Offenburg präsentierte dazu passende Projekte sowie...

Lokales

Umbau der "Traube" Fessenbach
Neuer Standort für alte Trotte gesucht

Offenburg 2021 wechselte das Hotel "Traube" in Offenburg-Fessenbach seinen Besitzer. Seitdem hat sich einiges verändert, doch die Arbeiten rund um das Haus sind noch nicht abgeschlossen. In Kürze soll die Umgestaltung des Vorplatzes zwischen der Gaststätte und dem ehemaligen Gästehaus starten. Und das stellt die ehemaligen Pächter, das Ehepaar Busam, vor ein Problem. "Zwischen dem ursprünglichen Gasthaus und dem Gästehaus steht eine alte Weinpresse", erzählen sie der Guller-Redaktion auf...

Lokales

Förderung für Umbau
600.000 Euro fürs Ortenau Klinikum

Freiburg/Offenburg Das Regierungspräsidium Freiburg hat für das Ortenau Klinikum einen Förderbescheid in Höhe von 600.000 Euro erlassen. Damit unterstützt das Land Baden-Württemberg den Umbau des in der Vergangenheit von Ordensschwestern bewohnten Hauses St. Elisabeth an der St. Josefsklinik in Offenburg. Mit dem Umbau werden bisher an verschiedenen Standorten untergebrachte Teile der Verwaltung des Klinikums zentral an einem Ort zusammengeführt. Unter anderem werden zusätzliche Büros,...

Lokales
Am 27. Mai soll die Vollsperrung wieder aufgehoben werden. | Foto: Dietmar Stiefel
3 Bilder

Wegen Rathausplatzumbau
Hauptstraße in Achern ist vollgesperrt

Achern (st) Die Arbeiten auf dem Rathausplatz liegen in den letzten Zügen. Zur Zeit ist die Hauptstraße in Höhe des Rathausplatzes voll gesperrt. Dort werden die letzten umfangreichen Bauarbeiten im Bereich der neuen Querungshilfe durchgeführt. Die Vollsperrung soll ab 27. Mai wieder aufgehoben werden. Falls die Witterung nicht mitspielt, wird die Vollsperrung um eine weitere Woche verlängert. In der Hauptstraße werden ein 20kV-Kabel verlegt, die Blindenleiteinrichtung in den Gehwegen und der...

Lokales

Beginn ist Ende April
Wittenweierer Faschinat wird umgebaut

Schwanau (st) Das Regierungspräsidium Freiburg beginnt Ende April mit dem Umbau des Wittenweierer Faschinats in Schwanau-Wittenweier. Das Faschinat liegt im zukünftigen Hochwasserrückhalteraum Elzmündung und würde den geplanten Abflüssen nicht mehr standhalten. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich eineinhalb Jahre. Das Wittenweierer Faschinat und die Wittenweierer Schleuse, am Beginn des Mühlbachs, sind denkmalgeschützt. Das Faschinat wurde 1857 errichtet, um Wasser aus der Elz in den Mühlbach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.