Hidden Champions im Gespräch
Julabo prägt mit Präzision die Welt

- Markus Juchheim, Geschäftsführer Julabo GmbH
- Foto: Julabo GmbH
- hochgeladen von Christina Großheim
Seelbach In Seelbach, im Herzen der Black Forest Power Region, entstehen unscheinbare Geräte, die weltweit Prozesse ermöglichen – und dabei oft unsichtbar bleiben. Wer denkt beim Smartphone, beim Bieretikett oder beim E-Auto an exakte Temperaturregelung? Markus Juchheim schon. „Ohne präzise Temperiertechnik gäbe es viele moderne Annehmlichkeiten schlichtweg nicht“, sagt der Geschäftsführer der Julabo GmbH.
Seit über 50 Jahren am Markt
Das Unternehmen entwickelt seit über 50 Jahren Lösungen für exakte Temperierung – von minus 95 bis plus 400 Grad Celsius. Doch es ist nicht nur der große Temperaturbereich, der Julabo zu einem global gefragten Partner macht. Entscheidend ist die Präzision: „Unsere Kunden brauchen nicht einfach Wärme oder Kälte – sie brauchen Stabilität auf den Punkt, zum Beispiel auf hundertstel Grad genau“, erklärt Juchheim. Gerade in sensiblen Bereichen wie der Chip- oder Medikamentenherstellung ist das unerlässlich.
Julabo bedient ein erstaunlich breites Spektrum an Branchen: Pharmaforschung, Chemielabore, E-Mobility, Lebensmittelindustrie, Luft- und Raumfahrt, Biotechnologie oder Chipherstellung – überall kommen die Geräte aus Seelbach zum Einsatz. Selbst für die simulierte Alterung von Bier oder die Schmelztemperatur von Schokolade sind sie gefragt.
"Ganz konkret im Leben"
„Unsere Vision lautet: Superior Temperature Technology for a Better Life. Denn was unsere Geräte leisten, verbessert im Hintergrund ganz konkret das Leben.“ Diese Branchenvielfalt bringt Herausforderungen mit sich. Die Produkte müssen flexibel anpassbar sein und verschiedenste Anforderungen erfüllen. Gleichzeitig ist sie ein großer Vorteil. „Wenn eine Branche schwächelt, kompensieren meist andere den Umsatz. Diese Resilienz hilft uns enorm“, sagt Juchheim. Weltweit liefert Julabo in über 100 Länder, betreibt eigene Gesellschaften in zwölf davon – unter anderem in Frankreich, dem Vereinigten Königreich, den USA, Indien, Japan, China, Singapur und Argentinien. Das internationale Netzwerk wird vom starken Fundament der Black Forest Power Region getragen.
Seelbach ist dabei mehr als nur ein Produktionsstandort – es ist Teil der Firmen-DNA. „Ich bin im Haus aufgewachsen, das damals auf dem Werksgelände stand. Die Firma war immer da“, erzählt Juchheim. Seit über 18 Jahren leitet er das Unternehmen offiziell – aber faktisch begleitet er es sein Leben lang.
Heute treibt er mit seinem Team den Wandel weiter voran. Mit dem neuen, klimapositiven und DGNB-zertifizierten Standort in Lahr investiert Julabo in nachhaltige, moderne Serienfertigung und Logistik – ganz im Sinne der Region. Doch Wachstum braucht auch verlässliche Rahmenbedingungen. „Wir wünschen uns von der Politik mehr Planungssicherheit und weniger Bürokratie – gerade im internationalen Geschäft ist das entscheidend“, betont Juchheim.
Nicht im Elfenbeinturm
Auch in Zukunft will Julabo führend bleiben: durch effiziente Geräte, digitale Services und Kundennähe. „Die besten Lösungen entstehen dort, wo zugehört wird. Wir entwickeln nicht im Elfenbeinturm – sondern aus der Anwendung des Kunden heraus.“ RIG
3 Fragen
Wo finden Sie in der Region Ihren Ausgleich?
Ich bin sportlich aktiv und finde dabei den besten Ausgleich. Außerdem haben meine Frau und ich drei Kinder – mit ihnen draußen unterwegs zu sein, ist eine wunderschöne und lebendige Zeit.
Mit welcher Persönlichkeit würden Sie gerne einmal ein Gespräch führen?
Ich würde gerne Jeff Bezos treffen. Seine Art, Kundenfokus, Innovation und Unternehmertum zu denken, fasziniert mich. Er ist für mich ein charismatischer Leader mit visionärem Blick.
Wollten Sie eigentlich schon immer Geschäftsführer werden?
Mein Vater hat mich nie dazu gedrängt – aber für mich war immer klar: Ich möchte das Unternehmen weiterführen. Ich bin quasi in der Firma aufgewachsen.
Zahlen und Fakten
Firma: Julabo GmbH
Leitung: Markus Juchheim (Geschäftsführer)
Gründung: 1967
Mitarbeitende: ca. 400 weltweit
Ausbildung: Industriemechaniker/in, Elektroniker/in, Fachinformatiker/in, Fachkraft Metalltechnik, Bachelor of Engineering (m/w/d ) – Studiengang Kältesystemtechnik und andere
Kontakt:
JULABO GmbH
Gerhard-Juchheim-Str. 1
77960 Seelbach
www.julabo.com
E-Mail: info.de@julabo.com
powered by



Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.