nectanet

Beiträge zum Thema nectanet

Wirtschaft regionalAnzeige
Julian Fabarius, Geschäftsführer LINCK GmbH | Foto: LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
LINCK digitalisiert die Sägewerkswelt

Oberkirch (rig) In der Werkhalle der LINCK Holzverarbeitungstechnik GmbH wird nicht einfach an Maschinen geschraubt. Dort entsteht Produktivität – und ein Stück Zukunft. „Wir liefern keine Einzelmaschinen, sondern komplette Produktionslinien, die hocheffizient arbeiten“, sagt Geschäftsführer Julian Fabarius. Der Mittelständler aus Oberkirch gilt als größter europäischer Hersteller von Sägewerksanlagen und hat sich vom klassischen Maschinenbauer zum Technologiepartner entwickelt – ein wahrhaft...

Wirtschaft regionalAnzeige
Tobias Lanner, Geschäftsführer | Foto: Lanner Anlagenbau GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Lanner Anlagenbau erobert Weltmärkte

Kippenheim Wer Tobias Lanner zuhört, merkt schnell: Hier spricht ein Tüftler, der Recyclingtechnik zu seiner Mission gemacht hat. Die Lanner Anlagenbau GmbH aus Kippenheim zählt weltweit zu den wenigen Komplettanbietern von Anlagen für die Späne- und Schlammaufbereitung. „Viele bauen nur einzelne Maschinen. Wir liefern komplette Anlagen – vom Spänebrecher über die Zentrifuge bis zur Brikettierung. Das macht uns einzigartig.“ Halbes FußballfeldDie Bandbreite ist enorm. Die kleinste Maschine...

Wirtschaft regionalAnzeige
David Huber, Geschäftsführer GeneSys Elektronik GmbH | Foto: GeneSys Elektronik GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
GeneSys Offenburg steht für Präzision

Offenburg Mitten in der Black Forest Power Region sitzt ein Unternehmen, das Entwicklungsingenieure in der Automobilindustrie weltweit Werkzeuge an die Hand gibt: GeneSys Elektronik aus Offenburg. Gegründet wurde noch im Steinbeis-Transferzentrum der Hochschule Offenburg, danach Umzug in den Technologiepark der Stadt von wo es sich vom kleinen Start-up zum anerkannten Spezialisten entwickelt hat. Heute entwickeln rund 40 Mitarbeitende Systeme, die Fahrzeugbewegungen zentimetergenau erfassen....

Lokales

Zu Gast auf der Expo Real
Werbung für Offenburg und die Region

Offenburg (st) Seit 1998 wird die Expo Real auf dem Gelände der Messe München veranstaltet – und gilt als größte internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen in Europa. In diesem Jahr gab es am Gemeinschaftsstand des Landes Baden-Württemberg einen Auftritt der "Black Forest Power Region" – dazu gehört unter anderem nectanet. Auch Bürgermeister Oliver Martini und der städtische Wirtschaftsförderer Marco Butz warben für Offenburg und die Region: "Es ist ganz wichtig, dass wir uns als...

Wirtschaft regionalAnzeige
Armin Stolzer, geschäftsführender Gesellschafter | Foto: KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
KASTO ist Pionier der Metallsägetechnik

Achern Wer schweres Metall-Langgut und -Bleche präzise bewegen, lagern und sägen will, kommt an einem Unternehmen aus der Black Forest Power Region kaum vorbei: KASTO Maschinenbau. Seit über 180 Jahren ist das Familienunternehmen in Gamshurst verwurzelt – und hat sich vom kleinen Handwerksbetrieb zu einem international gefragten Maschinenbauer entwickelt. Präzise SchnitteDie Wurzeln liegen in der Sägetechnik. Früh baute KASTO Maschinen, mit denen Metall präzise geschnitten werden konnte. Später...

Wirtschaft regionalAnzeige
Marco Manna, Geschäftsführer Karl Knauer | Foto: Karl Knauer KG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Karl Knauer denkt Verpackung weiter

Biberach (rig) Zwischen Schwarzwaldhügeln und Innovationsgeist hat sich ein Unternehmen positioniert, das weit mehr liefert als Faltschachteln. In Biberach bei Offenburg entwickelt die Karl Knauer KG Verpackungen, Werbemittel und Systemlösungen, die weltweit gefragt sind – und doch kaum jemandem auffallen. „Wir sind ein bisschen zu groß, um klein zu sein, und zu klein, um groß zu sein“, sagt Geschäftsführer Marco Manna. „Aber ich würde schon sagen: ein innovatives Schwergewicht.“ Im Austausch...

Wirtschaft regionalAnzeige
Martin Dürr, Geschäftsführer von HYDRO Systems | Foto: Hydro
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
HYDRO erobert die Luftfahrttechnik

Biberach. Wenn Martin Dürr über die Zukunft spricht, sagt er: „In der Luftfahrt ist Innovation vor allem Evolution.“ Bei HYDRO Systems GmbH & Co. KG in Biberach heißt das: Werkzeuge und Ausrüstung für Flugzeuge und Triebwerke werden nicht neu erfunden, sondern konsequent verbessert – leichter, sicherer, effizienter. Ob es Stützen zum Anheben ganzer Flugzeuge sind oder Transportgestelle für tonnenschwere Triebwerke: Die Produkte aus dem Schwarzwald sind weltweit unverzichtbar. Firmen ergänzen...

Wirtschaft regionalAnzeige
Markus Juchheim, Geschäftsführer Julabo GmbH | Foto: Julabo GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Julabo prägt mit Präzision die Welt

Seelbach In Seelbach, im Herzen der Black Forest Power Region, entstehen unscheinbare Geräte, die weltweit Prozesse ermöglichen – und dabei oft unsichtbar bleiben. Wer denkt beim Smartphone, beim Bieretikett oder beim E-Auto an exakte Temperaturregelung? Markus Juchheim schon. „Ohne präzise Temperiertechnik gäbe es viele moderne Annehmlichkeiten schlichtweg nicht“, sagt der Geschäftsführer der Julabo GmbH. Seit über 50 Jahren am MarktDas Unternehmen entwickelt seit über 50 Jahren Lösungen für...

Wirtschaft regionalAnzeige
Verena Multhaupt, Geschäftsführerin JACO | Foto: JACO – Dr. Jaeniche GmbH & Co. KG
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
JACO setzt auf smarte Verpackungen

Kehl Wer in Europa eine Brausetablettenröhre kauft, hält mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ein Produkt der Firma JACO aus Kehl-Leutesheim in der Hand. Das Unternehmen stellt täglich Millionen Röhrchen her – Primärpackmittel, die in direktem Kontakt mit Lebensmitteln oder pharmazeutischen Produkten stehen. „Da gelten höchste Anforderungen an Hygiene, Material und Dichtigkeit“, sagt Geschäftsführerin Verena Multhaupt. „Unsere Kunden wissen, dass sie sich auf uns verlassen können – und dass wir...

Wirtschaft regionalAnzeige
Rolf Anti, Geschäftsführer		 | Foto:  J. Schneider Elektrotechnik
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
J. Schneider elektrisiert die Welt

Offenburg In Offenburg schlägt eines der elektrischen Herzen der Black Forest Power Region. Die J. Schneider Elektrotechnik GmbH versorgt Branchen von der Windkraft über den Maschinenbau bis zur Halbleiterindustrie mit Transformatoren, USV-Anlagen, Hochspannungs- und Plasma-Stromversorgungen, die weltweit gefragt sind. „Wir sind in vielen Nischen aktiv – und oft dort, wo höchste technische Präzision zählt“, sagt Geschäftsführer Rolf Anti. Das hört sich nach einem Hidden Champion an....

Wirtschaft regionalAnzeige
Martin-Devid Herrenknecht | Foto: Foto: Herrenknecht AG/ T. Ziora
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Herrenknecht gräbt sich weltweit voran

Schwanau Wer in der Ortenau auf dem Firmengelände von Herrenknecht steht, blickt auf gewaltige Maschinen – in der Vergangenheit bereits mit bis zu 17,60 Metern Durchmesser. Doch die wahre Dimension des Unternehmens zeigt sich im globalen Maßstab: Herrenknecht aus Schwanau ist Technologieführer im Tunnelbau. Ob Metro in Paris, Stromleitungen in Saudi-Arabien oder Geothermieprojekte in Bayern – die Technik aus der Black Forest Power Region gräbt sich unter Städte und Kontinente. Ein Hidden...

Wirtschaft regionalAnzeige
Hans Jürgen Kalmbach, Vorstandschef | Foto: Hansgrohe
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Bei Hansgrohe trifft Design auf Innovation

Schiltach (rig) Der Stammsitz liegt im beschaulichen Schiltach, doch die Armaturen, Duschsysteme und Sanitärkeramiken der Hansgrohe SE finden sich in Hotels, Haushalten und Designerbädern rund um den Globus. Für Vorstandschef Hans Jürgen Kalmbach ist klar: "Unser Erfolg basiert auf Design, Qualität, Kundennähe und der Bereitschaft, immer wieder neue Wege zu gehen." 800 DesignerpreiseDer Hidden Champion aus dem Schwarzwald ist heute in mehr als 145 Ländern aktiv. Zwei Marken prägen das Bild:...

Wirtschaft regional
Tor zur Welt: der Kehler Hafen | Foto: gro
2 Bilder

Dominik Fehringer:
Zolldeal ist für die Ortenau kein Grund zum Jubeln

Offenburg 15 und nicht 30 Prozent Einfuhrzoll auf die meisten Waren aus der EU in die USA. Das ist weniger als angedroht, aber ein Grund zum Jubeln? nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer ordnet den Deal ein. Wie stark treffen die neuen Zölle die Unternehmen in unserer Region? Die Zölle treffen unsere Region an einem wunden Punkt: Wir sind industriell stark aufgestellt, aber im ländlichen Raum strukturell verwundbarer. Der Black Forest Power Region ist in Baden-Württemberg die stärkste...

Wirtschaft regionalAnzeige
Die Fischer Group in Achern-Fautenbach | Foto: Fischer Group
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Fischer Group: Edelstahl mit Weltformat

Achern-Fautenbach Sie liegt nicht in Singapur, Detroit oder Shenzhen – sondern mitten in der Ortenau. Und doch werden ihre Produkte um die halbe Welt geliefert: Die Fischer Group aus Achern-Fautenbach ist globaler Technologieführer für längsnahtgeschweißte Edelstahlrohre. Was sie antreibt? Eine Mischung aus Präzision, Pioniergeist und tiefer Verwurzelung in der Region. Zeit, die Fischer Group in unserer Serie Hidden Champions vorzustellen. In zweiter Generation„Wir produzieren nicht nur Rohre –...

Wirtschaft regionalAnzeige
Dr. Pavel Gentschev, Geschäftsführer | Foto: etol GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Etol besticht durch Hygiene mit Verstand

Oppenau „Innovation ist nur dann etwas wert, wenn sie auch jemand kauft“, sagt Dr. Pavel Gentschev und lacht. Der promovierte Chemiker und Geschäftsführer der etol Eberhard Tripp GmbH in Oppenau bringt damit auf den Punkt, was sein Unternehmen antreibt: Der Nutzen für den Kunden steht im Mittelpunkt. Etol liefert nicht nur Reinigungsmittel für die gewerbliche Küche, sondern maßgeschneiderte Hygienekonzepte – technisch durchdacht, wissenschaftlich fundiert und nachhaltig. Klar, ein solches...

Wirtschaft regionalAnzeige
Joachim Himmelsbach, Geschäftsführer Junker Group | Foto: Junker Group
3 Bilder

Hidden Champions im Gepräch
Junker: Schleifen auf höchstem Niveau

Nordrach Im abgelegenen Nordrach entstehen Hightech-Lösungen, die weltweit gefragt sind. Die Erwin Junker Maschinenfabrik, spezialisiert auf das Hochgeschwindigkeitsschleifen mit CBN-Technologie, ist dort zu Hause – aber in der Welt daheim. Wer Joachim Himmelsbach zuhört, versteht schnell: Hierbei geht es nicht um Maschinenbau von der Stange, sondern um Präzision als Prinzip. „Wir liefern nicht einfach Maschinen – wir liefern Prozesse und Lösungen“, bringt es der Geschäftsführer auf den Punkt....

Wirtschaft regionalAnzeige
Nicolas Erdrich | Foto: Erdrich GmbH
3 Bilder

Hidden Champions im Gespräch
Erdrich: Präzisionsteile aus Renchen-Ulm

Renchen-Ulm In Renchen entsteht, was man zunächst äußerlich im Auto nicht sieht – aber umso mehr spürt: hochpräzise, sicherheitsrelevante Metallumformteile für Fahrwerk, Motor und Karosserie. Die Erdrich Gruppe zählt weltweit zu den technologisch führenden Zulieferern der Automobilindustrie – ein echter Hidden Champion aus der Region. Nicolas Erdrich ist geschäftsführender Gesellschafter des Familienunternehmens und begleitete viele Jahre die operative Leitung. Heute wirkt er im Beirat...

Lokales

Transformation der Bildungsregion
educationnet geht an den Start

Ortenau (st) Die Bildungsregion Ortenau ist neu aufgestellt,  heißt es in einer Pressemitteilung von nectanet. Das Land Baden-Württemberg fördert die Weiterentwicklung der Bildungsregion unter dem Dach der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet. Nach einer Transformationsphase erwacht das Bildungsnetzwerk mit der Leistungsmarke educationnet zu neuem Leben. Seit über 15 Jahren engagiert sich nectanet gemeinsam mit dem Landkreis und dem Land Baden-Württemberg in der regionalen...

Wirtschaft regional

Studie FH Dortmund
Black Forest Power Region bundesweit an der Spitze

Offenburg (st) In der "Black Forest Power Region" ist bundesweit eine der höchsten Dichten an Hidden Champions zu finden. Laut einer Studie der FH Dortmund rangiert die Black Forest Power Region unter den TOP5 der deutschen Spitzenregionen. Die regionale Wirtschaftsförderung nectanet präsentierte die Ergebnisse im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung des Wirtschaftsbeirates im Beisein der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Positives LichtDas Beisein der...

Panorama

Interview mit nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer zum Thema KI

Ortenau (ag) Als eine Schlüsseltechnologie der Digitalisierung hat die Künstliche Intelligenz (KI) mittlerweile in vielen Bereichen des alltäglichen Lebens Einzug gehalten. In unserer Serie beleuchten wir unterschiedliche Bereiche, in denen die KI eingesetzt wird. Heute sprechen wir mit nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer. Wie beschäftigen sich nectanet und seine Mitglieder mit dem Thema Künstliche Intelligenz? Wir nutzen selbst einige KI-Anwendungen und beobachten die Entwicklung sehr...

Wirtschaft regional

Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau
Grenzregion zeigt sich in München

Ortenau (st) Anfang Oktober startet die jährlich in München stattfindende Leitmesse für Investitionen und Gewerbeimmobilien, EXPOREAL. Auch in diesem Jahr präsentiert sich dort die Grenzregion unter dem Dach des Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau. Die beiden Hauptaussteller sind die Eurométropole Strasbourg und die Black Forest Power Region. Unter der Organisation der regionalen Wirtschaftsförderung nectanet sind die Unternehmen Grossmann Group, Parkstory, startkLahr und WACKERBAU sowie die...

Wirtschaft regional

WiFö Kehl unterstützt nectanet-Kampagne
Helfende Hände für Gastronomie

Kehl (st) Der anhaltende Fachkräftemangel in der Gastronomie und Hotellerie macht auch vor der Rheinstadt nicht Halt. Deshalb unterstützt die Wirtschaftsförderung eine Kampagne des nectanet-Netzwerks, Interessierte aus dem EU-Ausland - Bulgarien, Rumänien und Ungarn - für eine Beschäftigung im Gastro- oder Hotelgewerbe in der Schwarzwaldregion zu gewinnen, teilt die Stadt Kehl mit. 300 Männer und Frauen hat nectanet bereits kurz nach Kampagnenstart erreicht. 300 Interessierte, die sich...

Wirtschaft regional

Initiative von Nectanet
300 Arbeitnehmer für die regionale Gastronomie

Offenburg (st) Die Gastronomiebetriebe in der Black Forest Power Region können laut Mitteilung  der regionalen Wirtschaftsförderungs- und Standortmarketingagentur nectanet aufatmen. Eine Initiative von nectanet bringt Erleichterung am angespannten Arbeitsmarkt. Von den Bewerbern profitieren können alle Gastronomie- und Hotelleriebetriebe der Region. Interessierte Betriebe sind aufgerufen, sich bei nectanet zu melden. Initiative BLACK FOREST CAREER Vor wenigen Wochen hat die regionale...

Wirtschaft regional

Standortmarketing
nectanet auf internationaler Bühne vertreten

Ortenau (st) Die regionale Standortmarketingagentur nectanet hat die Black Forest Power Region auf einer internationalen Konferenz in Berlin vorgestellt. Eingeladen zum Future Workforce Global Summit wurde nectanet von der School of Professional Studies der New York University (NYU). Vertreten wurde die Region durch nectanet-Geschäftsführer Dominik Fehringer, der den rund 150 internationalen Teilnehmern die Notwendigkeit der vor zwei Jahren erfolgten Neuaufstellung erläuterte und die regionale...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.