Ökostrom

Beiträge zum Thema Ökostrom

Panorama

Interview mit E-Werk-Chef Ulrich Kleine
Grüner Strom für die Ortenau

Wie grün ist der Stromverbrauch in der Ortenau? Die Antworten zeigen, es tut sich was, in Sachen regenerativer Energie. Wie viele Wattstunden erzeugt das E-Werk Mittelbaden mit Wind-, Solar- und Wasserkraftanlagen? Es sind zirka 100 Gigawattstunden im regenerativen Bereich. Diese sind Bestandteil unserer Ökostrom-Produkte für die Ortenau. Soll der Anteil der erneuerbaren Energien ausgebaut werden? Wir setzen im Wesentlichen auf Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen. In den nächsten Jahren wollen...

Wirtschaft regional

Ladestation in Betrieb genommen
In Hofstetten Ökostrom tanken

Hofstetten (st). Ab sofort können Autofahrer und Biker auf dem Parkplatz vor dem Rathaus der Gemeinde Hofstetten ihre E-Fahrzeuge und E-Bikes mit Ökostrom des E-Werks Mittelbaden laden. In einer Feierstunde gaben Bürgermeister Martin Aßmuth, Hauptamtsleiter Mike Lauble und Bauhofleiter Denny Schwendemann gemeinsam mit Dr. Ulrich Kleine, Vorstand E-Werk Mittelbaden, und Michael Mathuni, E-Werk Mittelbaden, die beiden Ladestationen zur öffentlichen Nutzung frei. Das E-Werk Mittelbaden hat die...

Lokales

"Ortenau Energie" als Verbindung zwischen Erzeugern und Verbrauchern
Eigener Marktplatz für regionalen Ökostrom

Offenburg (rek). Das physikalische Gesetz ausnutzend, dass sich Strom den kürzesten Weg vom Erzeuger zum Verbraucher sucht, ist die "Ortenau Energie" als Marktplatz für den Stromhandel gegründet worden und geht jetzt an den Start. Dies verkündeten Michael Meyer, beim E-Werk Mittelbaden veantwortlich für die Energiewirtschaft, und Unternehmenssprecherin Anthea Götz am Dienstag. Damit soll unter dem Begriff "Ortenau Energie" eine Plattform, ähnlich eines Marktplatzes, geschaffen werden, bei der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.