Auenheim

Beiträge zum Thema Auenheim

Lokales
Durch gemeinsames Engagement konnte der Naturlehrpfad wiedereröffnet werden: Treibende Kraft war Stefan Bleck (Mitte), hier mit Ortsvorsteherin Sanja Tömmes und Revierförster Markus Gutmann. | Foto: Stadt Kehl/Gabriele Dasch
2 Bilder

In neuem Glanz
Naturlehrpfad Auenheim lädt wieder zum Entdecken ein

Kehl (st) Das Wetter zeigte sich rechtzeitig gnädig: Pünktlich zur Wiedereröffnung des Auenheimer Naturlehrpfads am Montagnachmittag, 22. September, legte der strömende Regen eine Pause ein, so die Stadt Kehl in einer Pressemitteilung. Ein kleines Zeichen, das zur Stimmung passte. Rund 50 Auenheimer jeden Alters hatten sich am Grillplatz versammelt, um gemeinsam mit Ortsvorsteherin Sanja Tömmes und Stefan Bleck, der mit unermüdlichem Einsatz fast ein Jahr lang ehrenamtlich den Wiederaufbau...

Lokales
Bis zum Jahresende soll die Sanierung des denkmalgeschützten Gebäudes, das die Grundschule Auenheim beherbergt, abgeschlossen sein.  | Foto: Stadt Kehl/Annette Lipowsky
2 Bilder

Sanierung der Grundschule Auenheim
Arbeiten dauern bis Jahresende

Kehl (st) Wie die Kindertageseinrichtung ist auch die Grundschule Auenheim in einem denkmalgeschützten Haus untergebracht. Während die Sanierung und Modernisierung der Kita noch zu Corona-Zeiten abgeschlossen werden konnte, ist die Grundschule noch eine größere Baustelle. Aber nicht mehr lange: Bis zum Jahresende soll alles fertig sein. Rund 3,5 Millionen Euro werden dann in die einzügige Grundschule investiert worden sein, teilt die Stadt Kehl mit. Dass in der Schule relativ viel Platz sei,...

Lokales
Für die Sanierungsarbeiten werden die Becken mit Netzen abgesichert. | Foto: Stadt Kehl
2 Bilder

Sanierung Freibad Auenheim
Austausch löchriger Rohrleitungen steht bevor

Kehl-Auenheim (st)  Ungefähr 1,5 Millionen Euro nimmt die Stadt Kehl für die Sanierung des Freibads Auenheim in die Hand. In den nächsten Monaten werden Hunderte Meter maroder Rohre sowie durchgerostete Schieber und Wassereinlässe und -auslässe an den Becken erneuert. 170 Kubikmeter Wasserverlust Lochfraß und Korrosion sorgten dafür, dass der maximale tägliche Wasserverlust im Auenheimer Freibad zuletzt bei bis zu 170 Kubikmetern lag. Um das exakte Ausmaß der Schäden festzustellen, waren...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.