Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Lokales

Deutsch-französisches Fotoprojekt
Gelungenes Miteinander der Schüler

Lahr (st) Mit großer Vorfreude starteten die Schüler des Berufskollegs Grafik-Design der Gewerblichen Schule Lahr und des Lycée Gutenberg Illkirch Anfang Februar zu einem besonderen Austauschprojekt in der Jugendherberge Breisach. Begleitet von Lehrkräften aus Deutschland und Frankreich standen das gemeinsame Erleben und das kreative Arbeiten im Bereich Fotografie im Fokus. Nach einer Kennenlernrunde wurde das Gesamtprojekt vorgestellt, wobei sich die deutsch-französischen Schülerteams einem...

Lokales

Besuch aus der Altmark
Interkommunaler Austausch der Schwimmbadvereine

Lahr (st). Bei fast sommerlichen Temperaturen öffnete das Familien- und Freizeitbad Reichenbach seine Tore am Freitag, 29. Oktober, für den weitgereisten Besuch aus der altmärkischen Gemeinde Dähre. Angezettelt von Lahrs Erstem Bürgermeister Guido Schöneboom trafen sich Vertreter des Familien- und Freizeitbads Reichenbach e. V. und des Fördervereins Waldbad Dähre e. V. der Gemeinde Dähre zu einem interkommunalen Austausch. Kaum angekommen, wurde noch vor der offiziellen Begrüßung vor dem...

Lokales

Kulturstammtisch in Lahr
Museumsplatz wird zur Denkfabrik

Lahr (st). Ein Austausch zwischen Lahrer und den Akteuren der Kultur – das ist das Anliegen einer offenen, regelmäßigen Diskussionsrunde, die das Kulturamt Lahr gemeinsam mit dem Stadtmuseum Lahr in Kooperation mit dem Förderverein Tonofenfabrik Stadtmuseum und dem neuen Pächter des "Biermichel", Tobias Venzke, ab Mai ins Leben ruft - sofern es Corona zulässt. Ziel ist auch die Vernetzung der Kulturschaffenden untereinander. Beim „Kulturstammtisch“ tauschen sich an jedem ersten Donnerstag im...

Lokales

Interkultureller Beirat trifft sich digital
Suppenfest in coronakonformer Form geplant

Lahr (st). Auch in Zeiten der Pandemie ist der Interkulturelle Beirat Lahr aktiv: Nachdem die Sitzung am 4. März corona-bedingt abgesagt werden musste, haben sich einige Mitglieder zu einem informellen Austausch im digitalen Raum getroffen. Dort wurden aktuelle Informationen weitergegeben und zukünftige Vorhaben besprochen, wie beispielsweise die Neuauflage des Wegweisers “NeuStart”, die Interkulturellen Tage und eine coronakonforme Variante des Suppenfests. Die Beiratsmitglieder sind sich...

Lokales

Pandemiefolgen
OB Markus Ibert tauscht sich mit Handel und Gewerbe aus

Lahr (st). Wie ist die aktuelle Situation der Unternehmen vor Ort, die von den jüngsten Maßnahmen der Pandemiebekämpfung betroffen sind? Dieses Thema war Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert ein Anliegen für eine Telefonkonferenz mit Wirtschaftsvertretern und der Politik. Zudem wurden weitere Aktionen im Rahmen des Handlungspakets Innenstadt angesprochen. In dem Gespräch wurde deutlich, dass die Unternehmen in Lahr unterschiedlich stark mit den Pandemiefolgen zu kämpfen haben. Hart getroffenen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.