Bewegungspass

Beiträge zum Thema Bewegungspass

Lokales
Dominik Hertlein, Koordinator Gesundheitsförderung in Lebenswelten bei der AOK Südlicher Oberrhein (v. l.), Natascha Kaiser, Fachbereichsleiterin Bildung, Soziales und Kultur, Andrea Heiberger, regionale Präventionsbeauftragte des Präventionsnetzwerks Ortenaukreis, und Sandra Gerhardt, bei der Stadt Kehl zuständig für Sport und Vereinsförderung | Foto: Stadt Kehl/Gabriele Dasch
2 Bilder

Schulung der Mitarbeiter
Kehler Kitas fördern kindliche Motorik

Kehl (st) Hüpfen wie ein Känguru, balancieren wie ein Eichhörnchen, rollen wie ein Bär: Vierzehn pädagogische Fachkräfte aus Kehler Einrichtungen tauchten einen Tag im Bewegungsraum der Kita Kreuzmatt in die Welt der frühkindlichen Motorik ein. Nach intensiver Schulung sind sie laut einer gemeinsamen Pressemitteilung der Stadt Kehl und des Ortenaukreises nun bestens gerüstet, den „Bewegungspass“ in ihren Kitas einzuführen und die Entwicklung von Kindern zwischen zwei und sieben Jahren gezielt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.