Curt Liebich

Beiträge zum Thema Curt Liebich

Freizeit & Genuss

Kunst von Axmann im öffentlichen Raum
„Denk Mal – again and again“

Gutach „Denk Mal - again and again“ heißt die neue, zehnteilige Serie der Haslacher Künstlerin Beate Axmann. Sie ist Teil der diesjährigen Gemeinschafts-Ausstellung der Gutacher Malerkolonie und soll nun als Kunst im öffentlichen Raum dauerhaft gezeigt werden. Die Grundlage für Axmanns Serie ist das Gutacher Kriegerdenkmal von Curt Liebich von 1923, das eine  trauernde Frau zeigt. „Die Skulptur ist aktueller denn je“, so Beate Axmann in Bezug auf das aktuelle Kriegsgeschehen auf der Welt. Das...

Lokales

Ginsterlandschaft mit Viehhütte
Schenkung eines Liebich-Gemäldes ans Kunstmuseum

Gutach (st). Es ist eine nicht alltägliche Nachricht, die beim Vorsitzenden des Kunstmuseums Hasemann-Liebich in Gutach vor einigen Tagen eintraf: „Vor einigen Jahren haben wir nach dem Tod eines Verwandten ein Bild von Liebich bekommen. Dieses Bild würden wir Ihrem Museum gerne schenken.“ Wenige Tage später wurde eine Kurzreise in den Schwarzwald geplant und ein Termin im Kunstmuseum abgemacht. Beweggründe Im Verlauf des Gespräches erläuterten die Eheleute Monika und Eugen Klebinger ihre...

Lokales

Sammlung des Kunstmuseums erweitert
Bronzetafel von Curt Liebich

Gutach (st). Dank der Homepage von Hans-Jörg Haas hat das Gutacher Kunstmuseum Hasemann-Liebich eine gute Sichtbarkeit im Internet. So nahm ein Verkäufer gezielt mit dem Museum Kontakt auf, um eine Brnzetafel von Curt Liebich in „gute Händen“ abzugeben. Ein Treffen wurde schnell vereinbart. Nach dem Kauftermin konnten der Vorsitzende Jean-Philippe Naudet und sein Stellvertreter Martin Moser hoch erfreut die Bronzetafel nach Gutach mitbringen. Die Bronzetafel hat ein Maß von 25 auf 35 Zentimeter...

Freizeit & Genuss

Ausstellung im Augustinermuseum
#blackforeststories

Dunkle Wälder, urige Höfe, Bollenhut und Kirschtorte: Kaum eine deutsche Kulturlandschaft ist mit so vielen Klischees behaftet wie der Schwarzwald. Aber was ist dran am Mythos? Das Augustinermuseum lässt Bilder erzählen: Die Ausstellung „Schwarzwald-Geschichten. #blackforeststories“ zeigt 70 Gemälde von der Landschaft, den Menschen und ihren Traditionen. Emil Lugo oder Wilhelm HasemannMit von der Partie sind bekannte Schwarzwaldmaler wie Emil Lugo, Hans Thoma, Wilhelm Hasemann und Curt Liebich....

  • 14.06.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juli 2025 um 14:00
  • Kunstverein Hasemann-Liebich Gutach e.V.
  • Gutach (Schwarzwaldbahn)

„750 Jahre Gutach: Geschichte(n)“ – Ausstellung zum Dorfjubiläum im Kunstmuseum Hasemann-Liebich

Im Jubiläumsjahr 2025 blickt Gutach auf eine 750-jährige Geschichte zurück – ein Anlass, der auf vielfältige Weise gefeiert wird. Einen besonderen Beitrag zu diesem Festjahr leistet das Kunstmuseum Hasemann-Liebich mit einer sorgfältig kuratierten Ausstellung, die den Menschen, Ereignissen und Erinnerungen des Dorfes gewidmet ist. Unter dem Titel „750 Jahre Gutach: Geschichte(n)“ werden vom 18. Mai bis 21. September 2025 vielfältige Einblicke in das kollektive Gedächtnis der Gemeinde geboten....