Feuerwehr Lahr

Beiträge zum Thema Feuerwehr Lahr

Lokales

Nach 20 Monaten
Veränderungsprozess der Lahrer Feuerwehr abgeschlossen

Lahr (st) Organisationsstruktur, Satzung, Bedarfsplanung, Leitbild: Die Lahrer Feuerwehr hat ihren Dialog- und Veränderungsprozess nach mehr als 20 Monaten engagierter Arbeit abgeschlossen, so die Stadt in einer Pressemitteilung. Der Dialog- und Veränderungsprozess hat im Oktober 2023 begonnen. Ziel war, die Feuerwehr noch resilienter und krisenfester aufzustellen und sie in eine gute Zukunft zu führen. Die haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehrmitglieder haben sich dazu eingehend mit fünf...

Lokales

Lahrer Gemeinderat
Georg Schinke ist neuer Feuerwehrkommandant

Lahr (st) Der Gemeinderat der Stadt Lahr hat Georg Schinke, seit September 2024 kommissarischer Leiter der Lahrer Feuerwehr, einstimmig zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt, heißt es in der Pressemeldung der Stadt Lahr. Klares Votum„Das klare Votum bestätigt die hervorragende Arbeit, die Georg Schinke in den vergangenen Monaten als kommissarische Spitze des Führungsteams unserer Feuerwehr geleistet hat, und das hohe Vertrauen in seine Fähigkeiten“, sagt Oberbürgermeister Markus Ibert. „Er...

Lokales

Feuerwehr Lahr
Neue Feuerwehrabteilung über Ortsgrenzen hinweg

Lahr (st) Die Feuerwehrabteilungen Hugsweier und Langenwinkel schließen sich laut Pressemeldung der Stadt Lahr in einer gemeinsamen Abteilungsversammlung am Samstag, 8. Februar 2025, zur neuen Abteilung West der Feuerwehr Stadt Lahr zusammen. Gemeinsame FeuerwacheIm April letzten Jahres zogen beide Abteilungen in die neue Feuerwache West, jetzt folgt die formale Zusammenlegung. Seit dem Umzug in die neue Feuerwache führen die Abteilungen sämtliche Feuerwehrarbeit wie Einsätze, Übungsdienste,...

Lokales

Feuerwehrkommandant Thomas Happersberger lässt Amt vorübergehend ruhen

Lahr (st) Aus gesundheitlichen Gründen wird Thomas Happersberger, Kommandant der Feuerwehr Stadt Lahr und Leiter der Stabsstelle Feuerwehr und Bevölkerungsschutz, zum 1. September 2024 vorübergehend seinen Beschäftigungsumfang um 50 Prozent reduzieren und das Amt des Feuerwehrkommandanten ruhen lassen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Lahr. Vertreter Georg SchinkeOberbürgermeister Markus Ibert habe Thomas Happersbergers Anliegen, die Belastungen mit Blick auf seine gesundheitliche...

Lokales

Yannick Bury zu Besuch
Lahrer Feuerwehr ist gut aufgestellt

Lahr (st) Vier Spezialfahrzeuge für den Zivil- und Bevölkerungsschutz stellt der Bund seit mehreren Jahren der Lahrer Feuerwehr bereit. Über deren Fähigkeiten und die praktischen Erfahrungen im Einsatz informierte sich der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury bei einem Gespräch mit Oberbürgermeister Markus Ibert und Kommandant Thomas Happersberger in der neuen Feuerwache West. Im Haushaltsausschuss des Bundestages ist Bury für den Etat des Bundesinnenministeriums und damit auch für die...

Lokales

Georg Schinke wird Stellvertreter
Feuerwehr Lahr erweitert Führungsteam

Lahr (st) Die Feuerwehr Stadt Lahr hat ein erweitertes Führungsteam gebildet. Neues Mitglied ist Georg Schinke, den Oberbürgermeister Markus Ibert nach erfolgter Anhörung des Feuerwehrausschusses kommissarisch zum hauptamtlichen Stellvertretenden Kommandanten bestellt hat. Das Team vervollständigen die beiden bewährten Kräfte an der Spitze: Kommandant Thomas Happersberger sowie Ralf Wieseke als ehrenamtlicher Stellvertretender Kommandant, den der Oberbürgermeister zum Leitenden...

Lokales

Sehr hohe Brandgefahr durch Hitze
Stadt ruft zu umsichtigem Verhalten auf

Lahr (st). Die anhaltend hohen Temperaturen machen Menschen und Tieren zu schaffen und auch Wald und Wiesen leiden unter der Hitze und Trockenheit. Die Folge ist aktuell eine Wald- und Flächenbrandgefahr, die unter anderem auch für Lahr gilt. Insbesondere Felder, Wiesen und Böschungen sind davon betroffen. Lahr ist im Graslandfeuerindex derzeit in den Stufen vier bis fünf eingestuft, was eine hohe bis sehr hohe Brandgefahr bedeutet. „Bitte gehen Sie besonders achtsam mit offenen Feuer um“, sagt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.