FKF

Beiträge zum Thema FKF

Lokales

Bundestagswahl geht vor
Kehler Fastnachtsumzug am 23. Februar abgesagt

Kehl (st) Der für den 23. Februar geplante Fastnachtsumzug durch die Kehler Innenstadt wird nicht stattfinden: Am Mittwochmorgen, 11. Dezember, hat Stefan Kaiser, der Vorsitzende des Fördervereins Kehler Fastnacht (FKF), das närrische Großereignis abgesagt. Der Kinderumzug und der Nachtumzug am Samstag werden ebenso beibehalten wie das Narrendorf: Dort kann am Samstagabend, 22. Februar, gefeiert werden. Weil die Umzugsstrecke aufgrund der am gleichen Sonntag stattfindenden Bundestagswahl hätte...

Lokales
Der ausgebrannte Umzugswagen | Foto: Stadt Kehl
3 Bilder

Update: Unglück bei Umzug
Sachverständigengutachten für Wagen lag vor

Kehl (st) Für den Festwagen, in dem am Sonntagnachmittag,4. Februar, beim großen Fastnachtsumzug in der Kehler Innenstadt ein verheerender Brand ausgebrochen ist, lag dem Förderverein Kehler Fastnacht (FKF) ein Sachverständigengutachten vor. In der Erlaubnis, welche die Stadt dem FKF erteilt hat, sind die Auflagen, die für diese Großveranstaltung zu erfüllen sind, detailliert aufgelistet. Dort heißt es auch: „Die Fahrzeuge der Veranstaltungsteilnehmer müssen den Vorschriften der StVZO...

Lokales

Kehler Umzug trotz Trambaustelle
Krabbenaze fleddern den Oberbürgermeister

Kehl (gro). Die Arbeiten für die Verlängerung der Straßenbahn bis vor das Kehler Rathaus wirken sich auch auf die fünfte Jahreszeit aus. So muss der Rathaussturm am Schmutzigen Donnerstag dieses Jahr wegen der Baustelle ausfallen. Der Umzug, der seit 2001 die närrische Zeit bereichert, führt ebenfalls am Rathaus vorbei. "Zunächst einmal, der Umzug findet am Sonntag, 4. Februar, in vollem Umfang statt", widerspricht Stefan Kaiser, Vorsitzender des Fördervereins Kehler Fastnacht (FKF), anders...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.