Extra
        
        
                
        
                    
                
                                            
                            Heimatentdecker-Tipp
                        
                                        Ein Turm in vormals militärischer Nutzung
                
            
        
                    Der Turm am südlichen Ende der Hornisgrinde ist 23 Meter hoch. Sein Bau reicht an den Anfang des vergangenen Jahrhunderts. 1942 beschlagnahmte ihn die deutsche Luftwaffe. Nach dem Krieg nutzte ihn das französische Militär. Ab 2005 war er wieder für Besucher freigegeben. Schließlich ernannte ihn die Denkmalstiftung im gleichen Jahr zum Denkmal des Monats Juni.
 
                        