Kreisputzete

Beiträge zum Thema Kreisputzete

Extra

Weniger Müll, mehr Natur
Littering der Natur zuliebe vermeiden

Ortenau. (st) Der Klimawandel hat die Sinne für unsere Erde neu geschärft, die Klimaerwärmung beschäftigt die junge Generation ganz besonders. Doch nach einer Studie des Umweltbundesamtes hat gleichzeitig das sogenannte Littering, das achtlose Wegwerfen und Liegenlassen von Abfällen im öffentlichen Raum, stark zugenommen. Das belastet das Stadt- und Naturbild, aber auch Pflanzen, Tiere, Böden, Gewässer und verschwendet wertvolle Rohstoffe. Ein Umdenken ist auch hier dringend von Nöten. Unter...

Lokales

Deponien schließen früher
Kreisputzete wird verschoben

Ortenau (st). Der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis sagt aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus und den dadurch erforderlichen Maßnahmen die diesjährige Kreisputzete zunächst ab und verschiebt sie auf den Herbst. Die kreisweite Putzeteaktion war am Samstag, 21. März, geplant. „Damit sie nicht ganz entfallen muss, haben die Schulklassen, Kindergartengruppen, Vereine und alle anderen Freiwilligen im Herbst die Gelegenheit, die Aktionen durchzuführen“, so...

Lokales

Kreisputzete
Handschuhe und Warnwesten verteilt

Die 5. Ortenauer Kreisputzete steht in den Startlöchern. Rund 13.000 Teilnehmende haben sich bis jetzt zur kreisweiten Saubermachaktion des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft Ortenaukreis angemeldet. Darunter sind rund 2.500 Kindergartenkinder, etwa 6.000 Grundschüler und 4.500 ältere Schüler und Erwachsene. Direkt nach Fastnacht haben die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft damit begonnen, die Warnwesten und Handschuhe für die angemeldeten Teilnehmer einzupacken (Foto) und an Schulen, Kindergärten,...

Panorama

Eine Frage, Herr Kathan
Für weniger Müll im Kreis

Am 21. März ruft der Ortenaukreis zum fünften Mal zur Kreisputzete auf. Was es damit auf sich hat, erklärt Johann-Georg Kathan vom Eigenbetrieb Abfallwirtschaft im Gespräch mit Daniela Santo. Was ist die Idee hinter der Kreisputzete? Vordergründig ist die Kreisputzete eine Aktion, bei der dieses Jahr voraussichtlich über 15.000 Menschen mit Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken unterwegs sind, damit die „Ortenau schön bleibt“. Nachhaltiges Ziel ist es, die Ortenauer langfristig zu...

Lokales

Ortenauer Kreisputzete
Wer möchte noch mitmachen?

Zur fünften Ortenauer Kreisputzete ruft der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft zusammen mit den Städten und Gemeinden im Landkreis am Samstag, 21. März, auf. „Die bisherige Resonanz ist überwältigend. Über 5.000 Teilnehmende haben sich bereits angemeldet“, freut sich Günter Arbogast, Geschäftsführer des Eigenbetriebs Abfallwirtschaft. Mit dabei sind auch wieder Schulen und Kindergärten, die meist bereits in der Woche davor, ab Montag, 16. März, ihre Aktionen durchführen. Nach den Fastnachtsferien...

Lokales

4. Ortenauer Kreisputzete
Anmeldung über Gemeinden

Ortenau (st). Am Samstag, 17. März, führt der Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Ortenaukreis zusammen mit den Städten und Gemeinden die vierte Ortenauer Kreisputzete durch. Alle Ortenauer sind aufgerufen, sich an dieser groß angelegten Reinigungsaktion öffentlicher Flächen zu beteiligen. Kindergärten und Schulen können die Aktion bereits in der Woche davor, vom 12. bis 16. März, durchführen. „Bei unserer letzten Putzete vor zwei Jahren hatten sich über 10.000 Helfer aus dem Ortenaukreis...