Osterbräuche

Beiträge zum Thema Osterbräuche

Lokales
Vermummt in Kapuze und Gewand tragen die "Hermandades"  eine blumengeschmückte Jesus-, Maria- oder Heiligen-Statue durch die Straßen und erinnern an den Kreuzweg Christi.  | Foto: cao
2 Bilder

Osterbräuche
Prozessionen, Überraschungseier und der "gegossene Montag"

Mittleres Kinzigtal Andere Länder, andere Sitten – das gilt auch für einige Osterbräuche. Manches ist aber auch gleich. Die Guller-Redaktion hat sich umgehört und beispielsweise von Coretta Negrini aus Haslach erfahren: "Am Karfreitag isst man natürlich nur Fisch und vielleicht noch Eier, aber auf keinen Fall Fleisch. Das ist ganz wichtig. An diesem Tag sitzt man zwar zusammen, aber es wird nicht richtig gefeiert. Man verbringt den Tag eher in Stille und Besinnung." Ihre Mutter stammt aus...

Lokales
Frisches Grün, bunte Eier, freundlicher Hase: frohe Ostern! | Foto: Ritter

So feiert die Welt das Osterfest
In jedem Land gibt es traditionelle Bräuche

Offenburg (gr). Zweige mit bunten Eiern dekorieren, Schokohasen im Garten suchen, mit der Familie brunchen oder Lammbraten essen: So feiern viele von uns das Osterfest. Doch wie sieht es eigentlich in anderen Ländern aus? Ein fröhlicher Osterbrauch aus Kasachstan sei das „Eierklopfen“, erzählen Julia und Alexander Kempf aus Offenburg. Dafür werden am Karfreitag hart gekochte Eier gefärbt, um jedem Gast, der am Ostertisch Platz nimmt, eins schenken zu können. Doch der nimmt es nicht mit nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.