Regierungspräsidium Freiburg

Beiträge zum Thema Regierungspräsidium Freiburg

Lokales

Sanierung der L103
Vollsperrung zwischen Schuttertal und Streitberg

Schuttertal (st). Die Arbeiten zur Sanierung der Landesstraße 103 auf dem Abschnitt zwischen dem Schuttertal und dem Streitberg beginnen am Montag, 8. November. Das teilt das Straßenbauamt des Landratsamts Ortenaukreis mit, das im Auftrag des Regierungspräsidiums Freiburg auf der Teilstrecke Landesstraße 102 (In der Steig) bis oberhalb des Steinbächles die Straßenentwässerungsanlagen saniert und die Asphaltdeckschicht erneuert. Vollsperrung  Laut Straßenbauamt muss dafür vom Montag, 8....

Lokales
Die L101 am Geisberg ist wieder für den Verkehrt freigegeben. | Foto: RP Freiburg

Vollsperrung aufgehoben
Straßensanierung am Geisberg früher fertig

Schuttertal (st). Nach aufwändiger Sanierung wurde am Samstag, 29. Mai, um 6 Uhr, die L 01 auch im zweiten Bauabschnitt zwischen Einmündung Harmersbach (Höhe Fischerkleidung) und dem Höhengasthaus "Zum Kreuz" wieder für den Verkehr freigegeben. Somit ist die komplette Landesstraße zwischen dem Anschluss an die L103 am Geisberg und Elzach wieder in beiden Richtungen durchgängig befahrbar. In einer Pressemitteilung weist das Regierungspräsidiums Freiburg (RP) darauf hin, dass bis Mittwoch, 2....

Lokales
Die Vollsperrung der L101 beginnt bereits ab 17. Mai. | Foto: Regierungspräsidium Freiburg

Sanierung an der L101
Vollsperrung bereits ab 17. Mai

Schuttertal (st). Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, kommen die vorbereitenden Arbeiten bei der Sanierung der Landesstraße L101 zwischen Geisberg und Höhengasthaus zum Kreuz schneller voran als geplant. Deshalb bleibe die Ampelregelung nur noch bis voraussichtlich Freitag, 14. Mai, bestehen. Bereits am Montag, 17. Mai, werde die L101 dann wegen der Erneuerung der Fahrbahndecke voll gesperrt. Ursprünglich seien diese Arbeiten nach den Pfingstferien geplant gewesen, so das RP....

Lokales
Bürgermeister Carsten Gabbert (l.) und Hauptamtsleiter Wolfgang Wölfle mit den Planungsunterlagen für den neuen Radweg | Foto: Gemeinde Schuttertal

Planungsunterlagen eingereicht
Radweg zwischen Dörlinbach und Schweighausen

Schuttertal (st). Nach jahrelanger Vorarbeit hat die Gemeinde Schuttertal nun die kompletten Planungsunterlagen für den Radwegbau zwischen Dörlinbach und Schweighausen zur Genehmigung beim Regierungspräsidium Freiburg eingereicht. Bürgermeister Carsten Gabbert und Hauptamtsleiter Wolfgang Wölfle zeigten sich zufrieden mit dem Abschluss der Vorarbeiten und hoffen nun auf eine sehr zeitnahe Genehmigung durch die Behörde. Verhandlungen 2016 kam wieder Fahrt in die Überlegungen zu einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.