Studienbeginn

Beiträge zum Thema Studienbeginn

Lokales
Professorin Dr. Grit Köhler, die Prorektorin für Studium und Lehre, begrüßte die Studienanfänger.   | Foto: Hochschule Offenburg/Alexander Weigand
2 Bilder

Rund 380 Erstsemester
Mit guten Omen in die Zukunft gestartet

Offenburg (st) Rund 380 Erstsemester haben am Montag, 17. März, ihr Studium begonnen. Damit nahmen etwas mehr junge Menschen als im vergangenen Jahr ein Bachelor- oder Master-Studium an der Hochschule Offenburg auf. So herrschte am Montagmorgen im Gebäude D der Hochschule Offenburg ein geschäftiges Treiben. Prof.in Dr. Grit Köhler, die Prorektorin für Studium und Lehre, begrüßte die "Neuen" und lud sie ein, gemeinsam "aus einer schönen Zeit etwas Wunderbares zu machen". Passend dazu hatte sie...

Lokales
Prorektorin Prof. Dr. Grit Köhler freute sich bei der Begrüßung der Erstsemester über vollbesetzte Stuhlreihen. | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Hochschule Offenburg ist gefragt
900 Erstsemester starten ins Studium

Offenburg (st) Mit Hip-Hop-Beats begrüßte Professorin Dr. Grit Köhler, die Prorektorin für Studium und Lehre, am Montag, 30. September, die Studienanfänger im Winfried-Lieber-Saal der Hochschule Offenburg. Anhand des Songtextes „Remember the name“ von "Fort Minor" erklärte sie den Erstsemestern augenzwinkernd, was alles zu einem erfolgreichen Studium gehört: zehn Prozent Glück, 20 Prozent Können, 15 Prozent Willensstärke, fünf Prozent Spaß und 50 Prozent Leiden. Letzteres sei aber gar nicht...

Lokales
Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch freute sich bei der Begrüßung der Erstsemester über vollbesetzte Stuhlreihen. | Foto: Hochschule Offenburg
2 Bilder

Hochschule Offenburg begrüßt Erstsemester
Start in das Studium

Offenburg (st) Die Plätze im Winfried-Lieber-Saal der Hochschule Offenburg waren am Freitag, 29. September, gleich zweimal voll besetzt – sehr zur Freude von Prof. Dr. Stephan Trahasch. Der Rektor der Hochschule Offenburg begrüßte am Morgen die Studienanfänger der Fakultäten Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Elektrotechnik, Medizintechnik und Informatik, am Nachmittag waren dann die der Fakultäten Medien und Wirtschaft dran. „Wir freuen uns Sie mit Ihren Talenten, Ihrem Engagement, Ihrer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.