Thomas Hafen

Beiträge zum Thema Thomas Hafen

Panorama
Das Schlafzimmer des Bauern lag über der Stube, dem einzigen Raum, der im Winter beheizt war. Da die Wärme nach oben zog, war es auch im Schlafzimmer warm. | Foto: Glaser
8 Bilder

Beweis Vogtsbauernhof
Nachhaltigkeit ist keine moderne Erfindung

Gutach Von wegen moderne Ideen und Lebensweisen: "Ohne das Wort Nachhaltigkeit zu kennen, war das für die Bauern früher eine Selbstverständlichkeit", betont Thomas Hafen, wissenschaftlicher Leiter des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof. Das fing schon mit den Baumaterialien an. Im mittleren und südlichen Schwarzwald gab es die sogenannte Vollholzkonstruktion. Ein Beispiel im Freilichtmuseum ist hierfür der Hippenseppenhof. Er steht auf einem steinernen Fundament, der Rest ist laut...

  • Gutach
  • 25.05.24
Lokales
Von links: Horst Biegert, Technischer Leiter, Thomas Hafen, Wissenschaftlicher Leiter, Notburga und Heinz Bächle, Marie-Luise Schmider,  Geschäftsführerin Margit Langer und Tamara Schwenk, Marketing und PR | Foto: Glaser
12 Bilder

Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
In Kommode liegen noch Zitas Nachthemden

Gutach Der Tisch in der Stube ist mit dem guten Geschirr gedeckt, als würden Gäste zum Kaffee erwartet. Man könnte meinen, die Bewohnerin wäre gerade in der Küche mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt und höre dabei laut Radio. Alles ist so wie zu Lebzeiten von Zita Feger. In der Kommode liegen sogar noch sauber gefaltet ihre Nachthemden, im Badezimmer hängen frisch gewaschene Tischdecken zum Trocknen auf dem Ständer. Der wesentliche Unterschied ist aber: Das alte Rebhaus steht nicht mehr...

  • Gutach
  • 24.06.23
Panorama
Geschäftsführerin Margit Langer freut sich darüber, dass das Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof am heutigern Sonntag wieder für Besucher öffnet. | Foto: Michael Bode

Vogtsbauernhof
Margit Langer hat den schönsten Arbeitsplatz der Welt

Gutach. Es riecht nach frisch gemähtem Gras. Ein Schaf blöckt in der Ferne. Kinderlachen und die Klänge von Kuckuckspfeifen sind durch das weit geöffnete Fenster im Büro von Margit Langer zu hören. Schaut die Geschäftsführerin von ihrem Schreibtisch auf, blickt sie direkt in das Freilichtmuseum mit seinen historischen Gebäuden. Idylle pur – ein bisschen wirkt alles so, als wäre man aus der Zeit gefallen. Das gilt aber nur für den Ausblick. Das Büro selbst ist mit modernster Technik ausgestattet...

  • Gutach
  • 08.05.20
Lokales
Förderverein spendet Bäume: Der Vorsitzende des Fördervereins, Gerd Baumer, Thomas Hafen, Wissenschaftlicher Leiter des Museums, und Tamara Schwenk, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, ließen es sich nicht nehmen, beim Baumpflanzen selbst Hand anzulegen.  | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof

Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
Förderverein spendet drei alte Obstbaumsorten

Gutach (st). Der Ausbau der zwei Hektar großen Erweiterungsfläche des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach nimmt weiter Form an. Nachdem in der Saison 2019 bereits der zweite Teil des Rundwegs sowie ein Wasserspielbereich für Kinder und Familien neben dem in 2018 eröffneten Schlössle von Effringen fertiggestellt wurden, fanden diese Woche die Baumpflanzungen für eine Streuobstwiese auf der Fläche statt. Drei der insgesamt über 30 Bäume wurden dabei vom Verein „Freunde und...

  • Gutach
  • 16.12.19
Lokales
Referent und Architekt Hardy Happle in Gutach  
 | Foto: bos

Hardy Happle und Thomas Hafen stellten Leitbild "Gutach baut Zukunft" vor
Den kulturellen Wandel als Chance gemeinsam nutzen

Gutach (bos). "Berge und Täler, Wiesen und Wälder, die gibt es überall, Bauernhöfe und Dörfer auch. Den Schwarzwald aber, den gibt es nur einmal", erklärte Architekt Hardy Happle bei seinem Vortrag "Gutach baut Zukunft – unser Dorf in 30 Jahren" während der Gutacher Einwohnerversammlung. "Es ist nicht immer einfach, das Charakteristische der Landschaften und ihre Unverwechselbarkeit zu erkennen", so Happle. Im Schwarzwald sei dies jedoch, dank der hiesigen Kulturlandschaft mit ihren typischen...

  • Gutach
  • 10.11.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.