Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Lokales
Das Foto „Bubble Gum“ von Hans-Jörg Haas zeigt „die Tracht im Spiegel der Kunst“. | Foto: Hans-Jörg Haas

Sonderausstellung: Die Tracht im Spiegel der Kunst

Gutach. Der Schwarzwald bietet eine sehr große Vielfalt an Volkstrachten. Darunter nimmt die Gutacher Tracht einen herausragenden Platz ein und gilt weltweit als die Schwarzwaldtracht par excellence. Dieser Tracht ist jetzt eine Sonderausstellung im Kunstmuseum Hasemann-Liebich gewidmet.  Anfangs des 19. Jahrhunderts haben Künstler angefangen, sich für die Tracht als Motiv zu interessieren. Es sind aber zweifelsohne Wilhelm Hasemann und Curt Liebich, so wie die vielen Maler der Gutacher...

Panorama
Auf historischen Festen, im Vogtsbauernhof und im Fernsehen zeigt Hans Heinzmann die Kunst, Besen zu binden wie vor 100 Jahren. | Foto: Michael Bode

Zweite Karriere mit Reisig und Haselnuss
Ob Hexenbesen oder Kehrbesen, Hans Heinzmann bindet sie

Drei Besen gehören ins Haus. Der Neuste in die Stube, der Zweitälteste in den Außenbereich und der Älteste in den Stall“, sagt Hans Heinzmann. Nicht nur auf Höfen mit Landwirtschaft wird das so gemacht, das ist auch sonst eine übliche Nutzungsweise. Die Besen von Hans Heinzmann sind aber etwas Besonderes. Der Gutacher bindet sie wie vor 100 Jahren. Donnerstags sitzt Hans Heinzmann in einem Kellerraum des Vogtsbauernhofes, dem Namensgeber des Schwarzwälder Freilichtmuseums. In seinem Refugium...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Landfrauentag: Beim Landfrauentag der Landfrauen aus Hornberg-Reichenbach-Niederwasser am 3. Mai dürfen sich die Museumsgäste auf Holzofenbrot, Striebele und Waffeln freuen. | Foto: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas
2 Bilder
  • 3. Mai 2025 um 11:00
  • Vogtsbauernhof
  • Gutach (Schwarzwaldbahn)

Erstes Maiwochenende im Vogtsbauernhof

Ein abwechslungsreiches Programm rund um traditionelles Handwerk, Kulturgeschichte und kreative Mitmachaktionen erwartet die Besucher des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof in Gutach am ersten Maiwochenende, vom Donnerstag, den 1. Mai, bis Sonntag, den 4. Mai. Den Auftakt macht am Donnerstag, den 1. Mai, die feierliche Einweihung des neuen Brunnenhäuschens am Kräutergarten beim Hermann-Schilli-Haus. Von 11 bis 14 Uhr spielt Museumsmitarbeiter Henry Diener zu diesem Anlass altbekannte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.