Universalschlichtung

Beiträge zum Thema Universalschlichtung

Panorama

Fünf Jahre Verbraucherschlichtung
Mindestens fünf Gründe zum Mitfeiern

Kehl (st). Unzählige Verträge werden täglich zwischen Verbrauchern und Unternehmern geschlossen. Ganz klar, dass es da ab und an zu Streitigkeiten kommt. Schlichtung kann ein guter Weg sein, um zu einer Lösung zu kommen. Die gesetzlichen Rahmenbedingungen hierfür werden fünf Jahre alt: Am 1. April 2016 trat das sogenannte Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) in Kraft. Es garantiert zahlreiche Qualitätsmaßstäbe, denn Schlichtung ist mehr als ein über den Daumen gepeilter Kompromiss. Und nur,...

Lokales

Universalschlichtungsstelle Kehl
Keine Kompromisse, die nur über den Daumen gepeilt sind

Kehl (rek). "Ich hoffe, das Kehl im Bereich der Schlichtung einen ähnlichen Stellenwert erhält, wie Karlsruhe ihn bei der Gerichtsbarkeit hat", erklärte Rita Hagl-Kehl, Staatssekretärin im Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, am Dienstag bei der Eröffnung der Universalschlichtungsstelle des Bundes in Kehl. Kehl ist damit Sitz von zwei zentralen Einrichtungen, dem Europäischen Verbraucherzentrum und jetzt neu der Universalschlichtungsstelle. Die Vorgabe für die neue...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.