wvib Schwarzwald AG

Beiträge zum Thema wvib Schwarzwald AG

Lokales

wvib Schwarzwald AG
Lauer neu im wvib-Präsidium und Lebzelter verabschiedet

Ortenau (st) Denise Lauer ist neu im Präsidium des Wirtschaftsverbands wvib Schwarzwald AG. Die Geschäftsführerin der Normbau GmbH aus Renchen – das Unternehmen stellt barrierefreie Badausstattung her – wurde im Rahmen der Vorstandssitzung in das Gremium gewählt, heißt es in der Pressemitteilung. Neue Impulse Sie folgt auf Dieter Lebzelter, der im vergangenen Jahr als Vorstand bei der IMS Gear SE & Co. KGaA in den Ruhestand getreten ist und damit auch aus dem wvib-Präsidium ausscheidet....

Wirtschaft regional

wvib Schwarzwald
Schlüsselbranche blickt skeptisch in die Zukunft

Ortenau (st) Der exportorientierte Maschinenbau kämpft mit einer schwierigen Geschäftslage. Während Deutschland als Standort weiter an Attraktivität verliert, hoffen auch kleinere Unternehmen der technologiegetriebenen Branche zunehmend auf das Ausland. Eine aktuelle Umfrage der wvib Schwarzwald AG zeigt, wie es um die Branche steht. Gerade strukturelle Probleme des Standorts bremsen das Geschäft mit Investitionsgütern „Made in Germany“. Besonders Bürokratie und Regulierung setzen den...

Wirtschaft regional
Das Zwischenfazit von wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer: „Politik beginnt mit der Betrachtung der Wirklichkeit. Die Realitäten des industriellen Mittelstandes sind in Berlin noch nicht angekommen. Die Unternehmen wünschen sich nichts sehnlicher als eine Politik, die spürt, wie es der Wirtschaft geht und die daraus die richtigen Maßnahmen hin zu mehr Angebotspolitik ableitet.“ | Foto: wvib
2 Bilder

Wvib Schwarzwald AG
Konjunktur-Talsohle noch nicht durchschritten

Freiburg (st) Trotz anderslautender Meldungen aus der Politik und von den großen Wirtschaftsforschungsinstituten bleibt die Stimmung in der baden-württembergischen Industrie eher gedämpft. Konjunkturumfrage der wvib Schwarzwald AG „Die konjunkturelle Wende mag sich weit am Horizont abzeichnen, in der Breite schlägt sich die Krise jetzt erst so richtig in den Zahlen nieder. Die Bundesregierung muss sich dringend auf einen Plan einigen, der die strukturellen Probleme des Landes angeht. Wir...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.