Ausgabe Achern / Oberkirch - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Aktion "Spitze auf dem Land"
Förderung für Berger Stromversorgungen

Achern/Offenburg (st). Das Ortenauer Unternehmen Berger Stromversorgungen GmbH & Co KG ist in das Förderprogramm „Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg“ des Entwicklungsprogramms Ländlicher Raum und des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung aufgenommen worden. Dies teilte der Minister für Ländlichen Raum des Landes Baden-Württemberg, Peter Hauk, mit. Die Firma Berger ist damit eines von acht Unternehmen aus Baden-Württemberg, die in der neunten Auswahlrunde der...

  • Achern
  • 11.12.17
Syna-Kommunalbetreuer Stefan Müller (v. l.), Syna-Planungsleiter Gerd Seifermann und Bürgermeister Oliver Rastetter.

Straßenlaternen werden in Lauf auf LED-Technik umgestellt
100 Prozent für die Umwelt

Lauf (st). Moderne LED-Straßenlampen leuchten Verkehrsstraßen und Fußgängerüberwege präzise aus und schonen gleichzeitig die Umwelt und den kommunalen Haushalt. Aktuell rüstet die Süwag-Netztochter Syna GmbH im Auftrag der Gemeinde die restliche 33 Lampen, auch Lichtpunkte genannt, auf energieeffiziente LED-Beleuchtung um. Zusammen mit den bereits 2009 umgerüsteten Leuchten in den Neubaugebieten sind nun alle 467 Lichtpunkte in der Straßenbeleuchtung Lauf mit moderner LED Technik aktiv. Damit...

  • Lauf
  • 29.11.17
8 Bilder

Ortenauer Unternehmer unterstützt Projekt für Olympia
Bruder-Oberfächenbearbeitung überreicht großzügige Spende von 1000 Euro

Das in Renchen ansässige Unternehmen des Oberkircher Denis Bruder ist hier in der Region vielen bekannt. Wer den letzten Mantelsonntag in Oberkirch besuchte sah auf dem Kirchplatz in Oberkirch wohl für viele Besucher den wohl „spektakulärsten Stand“ dieses Events. Dort präsentierte das Unternehmen einen Rennwagen der tags zuvor noch in einem Langstreckenrennen am Nürburgring teilnahm. Geschäftlich sind Denis Bruder und Thomas Zink bereits seit längerem verbunden. Da die Firma...

  • Oberkirch
  • 24.11.17
Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein feierte seine zahlreichen Weinprämierungen und –trophäen mit einer "Goldnacht". Reinhard Danner (l.) moderierte den Abend und interviewte auch Geschäftsführer Marco Köninger. | Foto: gat

Hervorragendes Jahr für den Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Auszeichnungen wurden in der "Goldnacht" gefeiert

Kappelrodeck (gat). Das Märchen „Sterntaler“ diente Moderator Reinhard Danner in der „Goldnacht 2017“ im Winzerkeller Hex vom Dasenstein als bildhafter Hintergrund dafür, dass auf die Weine des Hauses in diesem Jahr „jede Menge Gold“ herabgeregnet sei. Mit 180 Weinliebhabern war die Veranstaltung ausgebucht. Der Winzerkeller Hex vom Dasenstein gab mit dieser Veranstaltung seinen Kunden und der Öffentlichkeit die Gelegenheit, die prämierten Weine dieses Jahres zu verkosten, 22 Weiß- und 15...

  • Kappelrodeck
  • 21.11.17
Die Galgenberghexen aus Renchen in Aktion: Mit Malz und Narrenspruch gelingt der Ulmer HexenSud in der Familienbrauerei Bauhöfer garantiert. | Foto: suwa

350 Narren stehen Pate beim Einbrauen des Fasnachtsbiers
Zaubersprüche über dem Bauhöfer-Sudkessel

Renchen-Ulm (suwa). Bunt und gut gelaunt präsentierte sich die Narrenschar, die am 11.11. Pate stand, als das traditionelle Fasnachtsbier in der Familienbrauerei Bauhöfer in Renchen-Ulm eingebraut wurde. 350 Narren aus rund 150 Narrenvereinen zwischen Freiburg und Karlsruhe, Donau-eschingen und Kehl klatschten laut, als Geschäftsführer Siegbert Meier sein "Willkommen in Ulm im Schwarzwald“ entbot. Siegbert Meier ließ das stürmische Jahr und den juristischen Kampf um „Bauhöfer’s...

  • Renchen
  • 14.11.17
Kellermeister Alexander Spinner | Foto: Winzerkeller Hex vom Dasenstein

Erfolg für Winzerkeller Hex vom Dasenstein
Dritter Platz in der Kategorie „Edelsüß“

Kappelrodeck/Wien (suwa). Mit einem Top-drei-Gewinner in der Kategorie „Edelsüß“ kehrt Kellermeister Alexander Spinner vom internationalen Weinwettbewerb AWC Vienna in Wien zurück. Damit zählt der 2016 Spätburgunder Weißherbst Eiswein vom Winzerkeller Hex vom Dasensteinzu zu den besten Weinen der Welt, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Weine aus dem Winzerkeller Hex vom Dasenstein kehrten mit sechs Gold- und vier Silbermedaillenzurück. Unter den internationalen Weinwettbewerben zählt der...

  • Kappelrodeck
  • 30.10.17
Marius Stippich (von links), Niederlassungsleiterin Claudia Dorfschmid, Kathrin Feitsch und Daniel Mai zählen zum Team der neuen Fielmann-Filiale in der Acherner Innenstadt. | Foto: dh

595. Fielmann-Niederlassung ist in Acherns Innenstadt
Für viele Kunden ist die Optiker-Kette jetzt vor Ort

Achern (dh). Die 595. deutsche Fielmann-Niederlassung ist in Achern in der Hauptstraße 16 zu finden. Nicht nur am Eröffnungstag wurde das neue Optikerfachgeschäft, zur Freude von Niederlassungsleiterin Claudia Dorfschmid, sehr gut frequentiert. Die Verantwortlichen, wie Regionalleiter Alexander Poljazik und auch Claudia Dorfschmid, machen dies unter anderem am Namen Fielmann und am Innenstadtstandort fest. "Viele Kunden aus dem Raum Achern sind bislang nach Baden-Baden, Offenburg und Lahr zu...

  • Achern
  • 24.10.17

DLG zeichnet Fleischerfachgeschäft Michael Maier aus
29. "Preis für Produktqualität"

Oberkirch (st). Das von Inhaber Michael Maier geführte Fleischerfachgeschäft in Oberkirch ist jetzt von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) zum 29. Mal mit dem "Preis für langjährige Produktqualität" geehrt worden. Das Unternehmen erhält die Auszeichnung für die Qualität seiner Produkte, die im Rahmen der DLG-Qualitätsprüfungen für Schinken und Wurst regelmäßig untersucht werden. Zahlreiche Unternehmen der Lebensmittelwirtschaft lassen ihre Produkte freiwillig durch...

  • Oberkirch
  • 24.10.17
Für die Grundschüler gab es nicht nur eine Marktrallye zu den richtigen Zutaten für ihr gesundes Frühstück, sondern auch gefüllte Frühstücksboxen. | Foto: dh

Grundschüler in der Kochfabrik des Scheck-in-Center
Gesunde Pause mit gesundem Frühstück

Achern (st). Die wichtigste Mahlzeit am Tag ist das Frühstück, dies lernten jetzt 32 Schüler der Grundschule Gamshurst in der Kochfabrik des Scheck-in-Center in Achern. Susanne Erb-Weber und Renate Gayer von der "Schulaktion Gesunde Pause" informierten die Grundschüler, die von Marktleiter Albert Doll und seinem Team bei der Suche der Zutaten im Markt sowie der Zubereitung sehr viel Unterstützung erhielten.

  • Achern
  • 18.10.17
Irene Mczurek (rechts) begeistert bei ihrer Kochvorführung. | Foto: Möbel Seifert

Muldenlüfter bei Möbel Seifert vorgestellt
Irene Mczurek begeistert bei Kochvorführung

Ernährungsberaterin Irene Maczurek begeisterte die interessierten Zuschauer bei Möbel Seifert in Achern von dem neuen Muldenlüfter eines deutschen Herstellers mit Flächen-Induktion. In kürzester Zeit wurden leckere Gerichte wie Garnelen mit Julienne-Gemüse und als Dessert ein Apfelküchlein zubereitet. Das Zusammenspiel von Induktionsplatten mit den sogenannten Slide-Funktionen und dem gleichzeitigen Absaugen, war einfach spektakulär. Dabei beantwortete Irene Maczurek alle Fragen rund um die...

  • Achern
  • 16.10.17

Rauch präsentierte über 25 Top-Lieferanten
Erfolgreiche Profi-Heimwerkermesse

Achern (st). Als dynamisches und serviceorientiertes Fachhandelsunternehmen, veranstaltete die Firma Rauch in ihren Geschäftsräumen in Achern eine zweitägige Profi-Heimwerkermesse, die durch ihre Aussteller und fachliche Kompetenz überzeugte. Auch diesmal präsentierten über 25 Top-Lieferanten sowie langjährige Aussteller auf der Messemeile die neuesten Produkte für Industrie, Handwerk, Kommunen und dem anspruchsvollen Heimwerker. Neben den Markenfabrikaten und dem richtungsweisenden Sortiment...

  • Achern
  • 11.10.17
Der neue Vorstand der Volksbank: Claus Preiss, Vorsitzender des Vorstands, Marco Feit, Mitglied des Vorstands, und Hans-Jörg Meier, Mitglied des Vorstands (v. l.) | Foto: Volksbank Bühl

Marco Feit ergänzt seit 1. Oktober das Leitungsgremium
Dreiervorstand für die Volksbank Bühl

Bühl (st). Im Sinne einer frühzeitigen und weitsichtigen Planung hat der Aufsichtsrat der Volksbank Bühl bereits im November 2016 beschlossen, den Vorstand ab 2017 zu erweitern. So erfolgte zum 1. Oktober nun die Bestellung von Marco Feit zum Vorstand, der damit das Vorstandsteam komplettiert. Wie seine Vorstandskollegen Claus Preiss und Hans-Jörg Meier ist auch Marco Feit ein „Eigengewächs“ der Volksbank Bühl – seine Ausbildung zum Bankkaufmann begann er 1990. Nach seiner Weiterbildung zum...

  • Ausgabe Achern / Oberkirch
  • 06.10.17
Bei der Eröffnung: Heiko Fahrner (v. l.), Hans-Friedrich Huber (2. BM), Thomas Krechtler (BM), Gudrun Bimmerle, Architekten Meyer und Seebacher, Erich Fahrner, Doreen Fahrner  | Foto: Semikolon
22 Bilder

Ringhotel Sonnenhof: Teileröffnung des Erweiterungsbaus
Nach der Eröffnung ist auch vor der Eröffnung

Lautenbach (st). 5.000 Kubikmeter Erdaushub, 2.300 Quadratmeter Nutzfläche inklusive Spa-Bereich, circa zehn Kilometer verbaute Kabellänge und eine etwas über einjährige Bauphase – der erste Teilabschnitt des Erweiterungsbaus am Ringhotel Sonnenhof ist fertiggestellt und in Betrieb genommen. Tradition und Moderne wurden auf höchstem Niveau miteinander verbunden. Nach der Eröffnung ist auch vor der Eröffnung, denn neues Herzstück im Sonnenhof wird ab 2018 der komplett neu gestaltete Wellness-...

  • Lautenbach
  • 28.09.17
Redakteurin Janina Wilsch, Fachzeitschrift "Weinwirtschaft", mit Markus Ell (l.) und Martin Bäuerle  | Foto: Weinwirtschaft

Winzer-Genossenschaft Oberkirch zählt zu Top-Betrieben
Urkunden besiegeln Bestplatzierung

Oberkirch (st). Nun gab es für die Oberkircher Winzer-Gnossenschaft die Urkunde zur Platzierung im Ranking der besten deutschen Winzergenossenschaften. Im „Deidesheimer Hof“ in Deidesheim/Pfalz durften geschäftsführender Vorstand Markus Ell und Kellermeister Martin Bäuerle die Würdigung entgegennehmen. Unter 59 teilnehmenden Genossenschaften aus dem gesamten Bundesgebiet hatten sich die Oberkircher einen Platz in den Top-Ten der Besten gesichert. Badenweit landeten die Oberkircher auf Platz...

  • Oberkirch
  • 13.09.17
Stefan Zetting (links), der Leiter des AOK-Kunden-Center Achern, übergab Sportwissenschaftler Lukas Ehmann das Prüfsiegel. | Foto: Vitalhaus

"CeOS-Medical-Fitness" in Achern erhält AOK-Siegel
"Sehr gute Bedingungen für Gesundheitstraining"

Achern (st). "Gesundheitstraining unter sehr guten Qualitätsbedingungen" – so lautet der Befund der AOK nach der Prüfung des "CeOS-Medical-Fitness" in Achern. Das seit 2008 bestehende Trainingszentrum erhält das AOK-Siegel „Ausgezeichnet trainieren“ und wird in die Liste der qualitätsgesicherten Studios in Baden-Württemberg aufgenommen. „Die Leistungs- und Personalqualität sind die wichtigsten Faktoren für ein erfolgreiches Gesundheitstraining. Diesen Ansprüchen können wir mit unserem...

  • Achern
  • 05.09.17
Geschäftsführer Siegbert Meier, Marius Merkel, Elisabeth Bauhöfer, Braumeister Alexander Schneider, Susann Semmling, Markus Buchta und Marius Michel (v. l.). | Foto: suwa

Erfolg für Familienbrauerei Bauhöfer
Weltmeister bei den "World Beer Awards"

Renchen (st). Große Freude bei Bauhöfer: Die Familienbrauerei in Renchen-Ulm ist mit Ulmer Pilsener und Ulmer Maibock Weltmeister bei den "World Beer Awards" in London geworden. Auf nationaler Ebene holten beide Bierspezialitäten den Deutschen Meistertitel ebenso wie Bauhöfers Eisbock. Knapp 2.000 Biere aus mehr als 36 Ländern standen im Wettbewerb. Die Freude bei Bauhöfer ist natürlich riesig.

  • Renchen
  • 30.08.17
Ingo Lachmann  mit Gunia Wassmer, Geschäftsführerin der Renchtal Tourismus GmbH

Aktion der Wirtegemeinschaft
Neue Schautafeln der Hotels und Restaurants

Oberkirch (st). Die Oberkircher Wirtegemeinschaft hat eine neue Schautafel an der B28-Infobucht beim Kreisverkehr Ost angebracht. In diesem Zuge wurden auch die bisherigen Schautafeln gegenüber der Erwin-Braun-Halle, an der Schlüsselbrücke und an der bisherigen B28-Infobucht am Kreisverkehr West überarbeitet. Die Überarbeitung der Infotafeln der Wirtegemeinschaft wurde von Ingo Lachmann, Firma Elan Werbung in Oberkirch, umgesetzt. Durch die gemeinschaftliche Initiative der Mitglieder unter...

  • Oberkirch
  • 30.08.17
Oberbürgermeister Matthias Braun nimmt das Fahrrad von Erik Füssgen, Geschäftsführer der Stadtwerke, im Beisein von Stefanie Schmid, Michael Waltersbacher und Michel Borschenska von den Stadtwerken (v. l.) in Empfang. | Foto: dh

Umweltfreundlich
E-Fahrrad für städtische Dienstwege

Oberkirch (st). Seit drei Jahren sind bei den Stadtwerken und der Stadt zwei Elektro-Autos im Einsatz. Bei der Stadt Oberkirch ist jetzt ein umweltfreundliches E-Fahrrad hinzugekommen, welches die Stadtwerke der Stadt zur Verfügung stellt. "Damit kommt man auch gut den Berg zur Realschule hoch", so Oberbürgermeister Matthias Braun, der das Fahrrad von Erik Füssgen, Geschäftsführer der Stadtwerke, im Beisein von Stefanie Schmid, Michael Waltersbacher und Michel Borschenska von den Stadtwerken...

  • Oberkirch
  • 22.08.17
Siegbert Bimmerle umringt vom Team der neuen „Wein-Guide-Damen“ mit den Siegerweinen | Foto: Bimmerle

Bimmerle lässt Verkaufsmitarbeiterinnen zu Wein-Guides ausbilden
Der Riesling erzielt gleich fünf Erfolge

Renchen-Erlach (st). In den letzten 18 Jahren haben die Weine vom Weingut Siegbert Bimmerle viele Weinexperten in regionalen, nationalen, aber auch internationalen Wettbewerben überzeugt. In diesem Jahr qualifizierten sich ebenso die drei Sekte der „klassischen Flaschengärung“. Der 2016er Riesling Kabinett trocken ist in diesem Jahr fünffacher Sieger. Zum Jahresanfang erhielt er die Goldmedaille des Badischen Weinbauverbandes, bei „best of riesling 2017“, dem vom Meininger Verlag veranstalteten...

  • Renchen
  • 16.08.17

Netzgesellschaften investieren auch im laufenden Jahr
BOL-Jahresergebnis fällt positiv aus

Lauf (st). Über ein positives Jahresergebnis 2016 konnten die drei an der Energie BOL beteiligten Netzgesellschaften aus Bühlertal, Ottersweier und Lauf bei der Vorstellung der Jahresabschlüsse in den Gremien berichten. Die drei Gemeinden hatten sich im Jahr 2010 gemeinsam auf den Weg gemacht, um nach Ende der Konzessionsverträge die Strom- und Gasnetze zurück in die kommunale Hand zu bekommen. In Lauf hat die eigenständige Netzgesellschaft im vergangenen Jahr einen Gewinn von 53.000 Euro in...

  • Lauf
  • 15.08.17

Tango-Argentino für Anfänger in Achern
Herbstkurse starten

Achern/Oberkirch (st). Mit neuen Anfängerkursen bietet die Tanzschule "Tangomanufaktur" ab Mitte September interessierten Paaren in Achern und Offenburg die Gelegenheit, Tango Argentino vom Profi zu lernen. Auch Tango-Paare mit Vorkenntnissen können sich für die neue Fortgeschrittenen-Kurse anmelden. Das Lehrerpaar Steffi und Klaus bringt zusammen über 35 Jahre Tanz-und Trainererfahrung aufs Parkett. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, diesen tiefgehenden und facettenreichen Tanz mit viel...

  • Achern
  • 10.08.17
Geschäftsführender Vorstand Marco Köninger vom Winzerkeller Hex vom Dasenstein (v. l.) beglückwünscht die Wein-Guides Elena Batzler, Manuel Cavero Garcia, Karl Haas, Susanne Kimmig, Daniel Schmälzle zusammen mit dem Geschäftsführenden Vorstand Markus Ell von der Oberkircher Winzer eG.  | Foto: Oberkircher Winzer eG

Neue Guides wurden ausgebildet
Wein-Wissen an Kunden vermitteln

Oberkirch (suwa). Die Oberkircher Winzer eG und der Winzerkeller Hex vom Dasenstein haben neue Wein-Guides. Diese haben seit Oktober ihre Ausbildung beim Weinparadies Ortenau in Zusammenwirken mit der Volkshochschule Ortenau absolviert. Die Motivation der Teilnehmer war es, noch mehr Wein-Wissen zu generieren, um künftig Kunden kompetent beraten zu können. Aber auch Weinproben, Kellerführungen und Weinbergtouren zählen zu ihrem Portfolio. Auch im Kundengespräch auf Messen und bei...

  • Oberkirch
  • 10.08.17
Lagerhalter Andreas Baßler (v. l.), Geschäftsführerin Claudia Stech, Bürgermeister Stefan Hattenbach und Vorstand Josef Baßler unterstützen sich gegenseitig. | Foto: Gemeinde Kappelrodeck

Gemeinde Kappelrodeck ist jetzt Mitglied in der Raiffeisen-Warengenossenschaft
Strukturen im Ortskern stärken

Kappelrodeck (st). Mit der Mitgliedsnummer 759 konnte Claudia Stech, Geschäftsführerin der Raiffeisen-Warengenossenschaft und Vorstand Josef Baßler ein besonderes Mitglied willkommen heißen: Als juristische Person des öffentlichen Rechts tritt die Gemeinde Kappelrodeck dem örtlichen genossenschaftlichen Verbund mit über 80 Mitgliedern und zuletzt fast einer halben Million Euro Jahresumsatz bei. Der genossenschaftliche Zusammenschluss unterstützt in signifikanter Weise der Förderung der...

  • Kappelrodeck
  • 03.08.17
Mehr als 100 neue Arbeitsplätze schafft Koehler in den kommenden zwei Jahren in Kehl. | Foto: Koehler

Koehler: 300 Millionen Euro fließen in den Standort Kehl
Mit Rekordinvestitionen Wachstum sichern

Oberkirch (st). Nach dem aktuellen Beschluss des Aufsichtsrats der Papierfabrik August Koehler SE wird der weltweit tätige Papierspezialist bis zum Jahr 2020 rund eine halbe Milliarde Euro in Wachstum investiert haben. „Wir tun das aus einer Position der Stärke heraus sowie einer sehr guten Geschäftsentwicklung in der Vergangenheit“, erläutert Kai Furler, Vorstandsvorsitzender des deutschen Familienunternehmens. Mehr als 300 Millionen Euro fließen dazu in den Produktionsstandort Kehl. Mehr als...

  • Oberkirch
  • 02.08.17

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.