Oberkirch - Wirtschaft regional

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft regional

Innovation
Hochglanz für Verpackungen mit Barrierepapier von Koehler

Oberkirch (st) Koehler Paper präsentiert eine innovative Verpackungslösung: Das neu entwickelte Papier, »Koehler NexPlus Seal Coat«, das sich durch hohe Knick- und Bruch-Beständigkeit, glänzende Oberflächen und lebendige Druckergebnisse auszeichnet. Damit wird eine entscheidende Lücke im Markt geschlossen: Marken können ihre Produkte nun in Papierverpackungen präsentieren, die optisch und haptisch Kunststoff in nichts nachstehen – und vor allem recyclebar sind. Koehler Paper stellt auf der...

RUCH NOVAPLAST
Stabiles Geschäftsjahr 2025 und Zukunftssicherung

Oberkirch (st) Der Partikelschaum-Spezialist RUCH NOVAPLAST aus Oberkirch blickt auf ein stabiles erstes Halbjahr 2025 zurück. Trotz teilweise schwieriger wirtschaftlicher und politischer Gegebenheiten in den Zielmärkten konnte das Unternehmen die Umsatzprognose knapp erreichen und ist damit fast auf Zielkurs, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Wegbereitend sind dabei die hauseigenen Innovationen. Formteile aus Partikelschäumen erhalten Zusatznutzen – sei es durch Veredelung von...

Labelexpo Europe
Koehler Paper stellt Linerless-Lösungen in den Fokus

Oberkirch (st) Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe und führender Hersteller von Thermopapier, stellt bei seinem diesjährigen Labelexpo-Auftritt seine Linerless-Lösungen in den Fokus. LinerlessEtiketten, die ohne Trägermaterial und Stanzreste auskommen, sind nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine besonders nachhaltige Etikettenlösung. Als Branchenprimus bietet Koehler Paper dabei Linerless-Lösungen auf Basis von klassischem weißem Thermopapier, oder nachhaltigem Blue4est Pro...

"Klimapositive Waldwirtschaft"
Koehler-Gruppe wird Premiummitglied

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe ist seit Juli 2025 Premiummitglied im Arbeitskreis „Klimapositive Waldwirtschaft“ und unterstreicht damit ihr Engagement für eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Nutzung von Wäldern. Der Arbeitskreis vereint derzeit rund 60 Mitgliedsunternehmen aus verschiedenen Branchen mit dem gemeinsamen Ziel, den positiven Beitrag einer nachhaltigen und aktiven Waldnutzung zum Klimaschutz stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, schreibt das Unternehmen in...

Windkraft
Joint Venture zwischen Koehler Renewable Energy und CMB Energy

Oberkirch (st) Am 16. April 2025 wurde mit KB Renewables eine neue Gesellschaft gegründet, die sich auf die Entwicklung und den Betrieb von Windenergieanlagen konzentriert. Auch Photovoltaik oder Batteriespeicherprojekte sind angedacht. Koehler Renewable Energy hält 80 Prozent der Anteile an der neuen Gesellschaft, die restlichen 20 Prozent liegen bei CMB Energy. Das Ziel von KB Renewables ist ambitioniert: Bis 2030 soll ein Windenergie-Portfolio mit einer installierten Leistung von einem...

Nachhaltigkeitsziele
Koehler-Gruppe veröffentlicht Fortschritts-Status

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe treibt ihre Nachhaltigkeitsstrategie konsequent voran. Der neue Nachhaltigkeitsbericht für das Berichtsjahr 2024 belegt: Zahlreiche Projekte in Bereichen wie Klimaschutz, Ressourceneffizienz und gesellschaftliche Verantwortung sind erfolgreich gestartet, fortgeschritten oder umgesetzt worden, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht das Familienunternehmen den aktuellen Stand zur Umsetzung der 38...

Windpark auf der Schwend
Koehler sieht sich durch Bürgerforum bestätigt

Oberkirch (st) Zu den in der Erwin-Braun-Halle vorgestellten Ergebnissen des Bürgerforums im Rahmen der dialogischen Bürgerbeteiligung (wir berichteten) äußerte sich auch die Koehler Gruppe, die die Windräder auf der Schwend errichten möchte, in einer Pressemitteilung. „Die gestern veröffentlichten Ergebnisse des Bürgerforums unterstreichen die Vorteile des Windparks Schwend für Oberkirch und die gesamte Region. Ich bin überzeugt, dass viele Bürger unser Projekt ähnlich einschätzen und wir nach...

Koehler-Gruppe
Neue Ladeinfrastruktur komplett mit Ökostrom versorgt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe geht an Ihrem Hauptsitz in Oberkirch mit der Bereitstellung von E-Ladesäulen einen weiteren Schritt in eine klimafreundliche Zukunft. Seit dem Frühjahr kann dort während der Arbeitszeit Ökostrom getankt werden. Gemeinsam mit den Stadtwerken Oberkirch wurde das Projekt durchgeführt, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Koehler baut gemeinsam mit den Stadtwerken Oberkirch ihre E-Mobilität aus Mit dem Aufbau der Ladeinfrastruktur leistet die...

Am Standort in Oberkirch
Neuer „Koehler Paper Campus“ entsteht

Oberkirch (st) Bei Koehler Paper entsteht aktuell ein modernes Ausbildungszentrum für die papiertechnische Ausbildung. Der neue „Koehler Paper Campus“ wird ab September 2025 zum Start des neuen Ausbildungsjahrgangs in Betrieb genommen, schreibt das Unternehmen in einer Pressenotiz. Mit dem Umbau schafft Koehler einen weiteren Ort des Lernens, der Begegnung und der gezielten Nachwuchsförderung – in direkter Nähe zur Papierproduktion am Firmenstammsitz Oberkirch. Zukunftsorientierte Ausbildung...

Pfandbons für guten Zweck
Aktion unterstützt Kita-Kinder in Oppenau

Oberkirch/Oppenau (st) Pfand abgeben und gleichzeitig Gutes tun: Seit dem 12. Juni haben ALDI SÜD Kunden in der Filiale Steinhof 2 in Oberkirch, die Möglichkeit, ihren Pfandbon an den Kindergarten Don Bosco in Oppenau zu spenden. Damit so viele Menschen wie möglich ihren Pfandbon spenden, hält ALDI SÜD den Aufwand für die Kunden so gering wie möglich.  Direkt im Eingangsbereich hängt neben den Pfandautomaten die bunt gestaltete Spendenbox, die die Kinder des Kindergartens Don Bosco eigens für...

Bei Koehler Paper
Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut zu Gast

Oberkirch (st) Die Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat Koehler Paper in Oberkirch besucht. Unter anderem wurde darüber gesprochen, wie Einweg-Plastikverpackungen im Einzelhandel weiter reduziert werden können: „Um mehr umweltfreundliche Verpackungen dem Recyclingkreislauf zuführen zu können, ist es notwendig, die regulatorischen Rahmenbedingungen zu verbessern“, sagte Hoffmeister-Kraut. Reduzierung von...

Bürgerdialog der Koehler-Gruppe
Windkraft auf der Schwend vorgestellt

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe ist am Dienstagmittag, 3. Juni, mit ihrer ersten Dialogveranstaltung zum geplanten Windpark auf der Schwend in den direkten Austausch mit interessierten Bürgern gegangen. Rund 100 Besucher folgten der Einladung in die Erwin-Braun-Halle in Oberkirch, heißt es in einer Pressemitteilung. Vertreter des Unternehmens informierten an mehreren Stationen über das Vorhaben und standen für persönliche Gespräche zur Verfügung. Dabei seien nicht nur die Vorteile der...

BEST PLACE TO LEARN
Koehler-Gruppe erhält erneut Ausbildungs-Gütesiegel

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe wurde erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. Mit 1.119 von 1.337 möglichen Punkten überzeugt das Familienunternehmen beim anspruchsvollen Bewertungsverfahren durch das Zertifizierungsunternehmen AUBI-plus. Damit bestätigt die Koehler-Gruppe erneut eine Ausbildung auf Top-Niveau und festigt ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber in der Region, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung....

Koehler-Gruppe
KATZ unterstützt den European Beer Star als Partner

Willstätt (st) KATZ, Teil der Koehler-Gruppe und Weltmarktführer für Getränkeuntersetzer, engagiert sich ab sofort als offizieller Partner des European Beer Star, einer der bedeutendsten Bierwettbewerben weltweit. Mit dieser Partnerschaft fördert KATZ die handwerkliche Braukunst und die internationale Bierbranche, schreibt die Koehler-Gruppe in einer Pressemitteilung. Internationaler Wettbewerb seit mehr als 20 Jahren Seit seiner Gründung im Jahr 2004 zeichnet der European Beer Star jährlich...

Investition in Zukunft
Innovationscampus der Koehler-Gruppe eröffnet

Oberkirch (st) Die Koehler-Gruppe hat ihren neuen Innovationscampus am Stammsitz in Oberkirch eröffnet. Im neuen Funktionsgebäude der Technologie von Koehler Innovation & Technology steht den Mitarbeitern auf mehr als 1.300 Quadratmeter eine hochmoderne Arbeits- und Laborumgebung zur Verfügung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Flächensparend, mit modernster Technik ausgestattet und mit Highlights wie dem Entwicklungslabor, der zentralen Analytik, Recycling- und...

Beteiligungsmöglichkeiten
Handelsfrühstück befasst sich mit Heimattagen

Oberkirch (st) In regelmäßigen Abständen kommen Oberkirchs Händler zusammen, um beim „Handelsfrühstück“ gemeinsam mit der Stadtverwaltung innenstadtspezifische Schwerpunktthemen zu behandeln und sich untereinander zu vernetzen. Dass dieses Angebot gerne angenommen wird, zeigte sich bei der jüngsten Veranstaltung, die vergangene Woche im „Don Camillo“ in Oberkirch stattfand. Neben Oberbürgermeister Gregor Bühler, Wirtschaftsförderin Nadine Meier und dem Vorstandsteam der Werbegemeinschaft...

Ausgezeichnet kreislauffähig
Koehler Paper gewinnt einen PAP'AWARD 2025

Oberkirch (st) Das flexible Verpackungspapier »Koehler NexPlus Seal Pure« von Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, wurde im April bei der „La Nuit du Papier“ in Paris, die bereits zum dritten Mal stattfand, mit einem PAP'AWARD 2025 in der Kategorie Kreislaufwirtschaft ausgezeichnet. Mit dem heißsiegelfähigen Verpackungspapier hat die französische Kooperative „Coopenoix“ erstmals Walnüsse in BioQualität im 500g-Beutel aus Papier verpackt. Das Besondere an der Verpackung: ein Sichtfenster aus...

Willkommen bei der Berufsinfomesse in Oberkirch: Organisator Stefan Cleiß von der Realschule Oberkirch, Realschulrektor Werner Franz, Wirtschaftsförderin Nadine Meier, Bürgermeister Christoph Lipps, Ortsvorsteher Klaus Müller, Stadtrat Frank Meier | Foto: Glaser
75 Bilder

Oberkircher Berufsinfomesse 2025
In der Renchtalhalle war viel geboten

Oberkirch-Stadelhofen (ag) Das war schon toll, was in der Renchtalhalle im Oberkircher Ortsteil Stadelhofen geboten wurde: Insgesamt 89 Aussteller aus Handel, Handwerk, Dienstleistung, Industrie, Soziales und Gesundheit, Gastronomie, Bildung, Logistik und Öffentlichem Dienst stellen über 300 Ausbildungsplätze, Studiengänge und Bildungswege vor. Und das Angebot wird von Jugendlichen und Eltern sehr rege genutzt. Organisatoren sind die Realschule und die Stadt Oberkirch unter der Federführung von...

Recyclebare Alternative
Spraydosendeckel aus 100 % Karton und Papier

Oberkirch (st) Koehler Paper, Teil der Koehler-Gruppe, hat gemeinsam mit Wimbée, einem französischen Hersteller von Kartonverpackungen, den ersten Deckel für Spraydosen aus 100 % Karton und Papier entwickelt, heißt es in einer Pressemeldung. InnovationDieser innovative Deckel wurde für den Industriekunden Héritage gefertigt, der unter anderem Möbelpflegemittel unter dem Markennamen O'Cedar vertreibt. Dadurch, dass das flexible Verpackungspapier „Koehler NexCoat® Smart“ sich gut laminieren,...

Innovationsplattform
Koehler-Gruppe ist neuer Partner von NXTGN

Oberkirch (st) Innovationskraft und die Zusammenarbeit mit Startups sind wichtige Zukunftsthemen für die Koehler-Gruppe. Aus diesem Grund ist der Anbieter von hochwertigen Spezialpapieren und Planer, Projektierer sowie Betreiber von erneuerbaren Energieanlagen jetzt dem Innovations- und Mittelstandsnetzwerk NXTGN beigetreten. Gemeinsam arbeiten die Partner an einer erfolgreichen und innovativen nächsten Generation Mittelstand in Baden-Württemberg. Im Fokus der Partnerschaft steht die...

Renchtäler Genussradeln und "Mach!BAR"
Für den Kuckuck-Award nominiert

Oberkirch (st) Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Schwarzwald Tourismus GmbH 2025 den Schwarzwald Genuss-Award „kuckuck“, um die Gastgeber für ihre Innovationskraft und ihr Engagement zu würdigen. Die 2024 neu ausgeschilderte Renchtäler Genussradtour ist in der Kategorie „Erlebnis des Jahres“ nominiert worden. Ausgezeichnet werden regionale, genussorientierte Angebote, die besondere Anlässe oder Orte einbinden, so die Renchtal Tourismus GmbH in einer Pressenotiz. Als einzigartiges...

Dank LEADER-Förderung
Neue Schneckenpresse für die Ölmühle Walz

Oberkirch (st) Die Ölmühle Walz in Oberkirch hat ihre Produktion modernisiert: Eine neue Schneckenpresse sorgt seit Ende vergangenen Jahres für eine noch effizientere Verarbeitung ihrer hochwertigen Öle. Möglich wurde dies dank einer 80-prozentigen Förderung durch das Regionalbudget von LEADER Ortenau. Geschäftsführer des Regionalentwicklung Ortenau e.V. Michael Heizmann sowie Bürgermeister Christoph Lipps freuen sich gemeinsam mit den Geschäftsführern Sylvie Mayer und Jochen Hättig über die...

100 neue Plätze
Spatenstich für neue Gretel-Furler-Kita in Oberkirch

Oberkirch (st) Mit einem feierlichen Spatenstich begannen die Bauarbeiten an der neuen Gretel-Furler-Kita in Oberkirch. Zur Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf baut die Koehler-Gruppe die neue Einrichtung. So entstehen 100 neue Betreuungsplätze, 60 für Kinder der Mitarbeitenden und 40 städtische Betreuungsplätze. Im Laufe des Kindergartenjahres 2025/2026 soll die neue Kita bezugsfertig sein. Betreiber ist das freie Trägernetzwerk Konzept-e. Feierlicher Spatenstich als Startschuss...

Verpackungsalternative von Koehler Paper
Pasta von Papier umhüllt

Oberkirch (st) Gemeinsam mit dem Pasta-Hersteller Astrabio aus Italien hat Koehler Paper erstmals Pasta in ein flexibles Verpackungspapier des Unternehmens verpackt. Das heißsiegelfähige Papier »Koehler NexPlus Seal Pure« gewährleistet optimale Haltbarkeit, schützt das Produkt und ist durch seine hervorragenden Festigkeitseigenschaften für die Weiterverarbeitung auf marktüblichen Verpackungsanlagen geeignet. Recyclebare Verpackung für Pasta in Bio-Qualität Die Marke IRIS Bio steht für...

Beiträge zu Wirtschaft regional aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.