Besuch Polizeiposten Appenweier
Stächele und Lorek vor Ort

Siegfried Lorek (l.), Bürgermeister Manuel Tabor (3. v. l.), Willi Stächele (3. v. r.) und Manfred Hund (r.) mit Polizeibeamten am Posten Appenweier | Foto: Gemeinde Appenweier
  • Siegfried Lorek (l.), Bürgermeister Manuel Tabor (3. v. l.), Willi Stächele (3. v. r.) und Manfred Hund (r.) mit Polizeibeamten am Posten Appenweier
  • Foto: Gemeinde Appenweier
  • hochgeladen von Christina Großheim

Appenweier (st). Über prominente Gäste durfte sich Mittwoch, 12. August, Manfred Hund, der Leiter des Polizeipostens Appenweier, freuen: Die beiden CDU-Landtagsabgeordneten Willi Stächele und Siegfried Lorek trafen sich zum Austausch mit den Polizeibeamten. Siegfried Lorek ist als Polizeisprecher unter anderem Mitglied im Ausschuss für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landtags und somit mit Polizeithemen bestens vertraut. Für Willi Stächele indes ist der Besuch in Appenweier ein Heimspiel innerhalb seines Wahlkreises. Beide Politiker sind sich einig, dass man der Polizei gerade in der heutigen Zeit den Rücken stärken müsse. Bürgermeister Manuel Tabor betonte die Wichtigkeit der Polizeipräsenz für das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger.

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.