Besuch

Beiträge zum Thema Besuch

Lokales

Besuch im Willstätter Rathaus
Austausch mit Stächele und Merkel

Willstätt (st) Zu Besuch bei Bürgermeister Tobias Polley in Willstätt waren zum Beginn der Woche der langjährige CDU-Landtagsabgeordnete Willi Stächele und die neue Landtagskandidatin der CDU für den Wahlkreis Kehl, Dr. Katrin Merkel, teilt die Gemeinde Willstätt mit. Neben dem persönlichen Kennenlernen wurde bei dem angenehmen und inspirierenden Austausch im Willstätter Rathaus unter anderem über aktuelle Herausforderungen und Chancen gesprochen. Das war unter anderem die Verteilung des...

Lokales

Landtagsbesuch
Stuttgartfahrt auf Einladung von Willi Stächele

Ortenau/Stuttgart (st) Auf Einladung des Abgeordneten Willi Stächele (CDU) besuchten dieser Tage einige Ortsvorsteher sowie Vertreter von Vereinen den Landtag von Baden-Württemberg, heißt es in der Pressemitteilung. BegrüßungAngekommen in Stuttgart, wurde die Gruppe im Eugen-Bolz-Saal des Landtag, benannt nach dem ehemaligen württembergischen Justizminister, Innenminister und Staatspräsident, der als Mitglied der Widerstandsgruppe am 23. Januar 1945 von den Nationalsozialisten hingerichtet...

Lokales
Eine rund 60-köpfige Delegation aus der belgischen Partnerstadt Oosterzele war vergangenes Wochenende zu Besuch in Oberkirch. Oberbürgermeister Gregor Bühler und Stabstellenleiterin Nicole Trayer hießen die Freunde aus Belgien herzlich willkommen.  | Foto: Denise Burkart/Stadt Oberkirch
2 Bilder

Bürger aus Belgien zu Gast
Städtepartnerschaft mit Oosterzele gestärkt

Oberkirch (st) Am vergangenen Wochenende besuchte eine rund 60-köpfige Delegation aus der belgischen Partnerstadt Oosterzele Oberkirch. Der Besuch stand im Zeichen des europäischen Miteinanders und der langjährigen Freundschaft zwischen beiden Städten. Der größte Teil der Gruppe bestand aus Bürgern, die noch nie zuvor in Oberkirch zu Gast waren. Empfangen wurden die Gäste um Bürgermeister Orville Cottenie am Freitag im Ratssaal des Oberkircher Rathauses von Oberbürgermeister Gregor Bühler und...

Lokales

Austausch mit Weiz
Offenburger Delegation besucht Partnerstadt

Offenburg (st) Zwei Tage lang informierten sich die Offenburger Bürgermeister Oliver Martini und Hans-Peter Kopp sowie die Fachbereichsleiterinnen Martina Köllner (Soziales, Schulen und Sport) und Carmen Lötsch (Kultur) in Weiz über die öffentlichen Einrichtungen in Offenburgs österreichischer Partnerstadt. Auf dem dicht gedrängten Programm am 26. und 27. August standen laut Pressemitteilung der Stadt Offenburg Besuche in Schulen, sowie Kultur- und Wirtschaftseinrichtungen. Beeindruckt sei die...

Lokales

Bürgerreise in Lahrs Partnerstadt Belleville
Brücke über den Atlantik

Lahr (st) Eine 26-köpfige Delegation aus Lahr, bestehend aus Oberbürgermeister Markus Ibert, Gemeinderäten sowie Bürgern, hat vom 10. bis 16. August 2025 die Partnerstadt Belleville in Kanada besucht. Ziel dieser Bürgerreise war es, die seit mehr als 50 Jahren bestehende Städtepartnerschaft weiter zu vertiefen, Freundschaften zu pflegen und neue Impulse zu setzen. Die Partnerschaft zwischen Lahr und Belleville begann 1972, als eine der ersten deutsch-kanadischen Partnerschaften. „Unsere...

Lokales

Kommunaler Austausch
Oberbürgermeister aus Bühl zu Besuch in Achern

Achern (st) Der Oberbürgermeister der Stadt Bühl, Hubert Schnurr, war zu Gast bei seinem Amtskollegen Manuel Tabor in Achern. Im Mittelpunkt des Besuchs standen der kommunalpolitische Austausch sowie eine gemeinsame Besichtigung des historischen Illenauer Kulturforums. Beide Stadtoberhäupter nutzten das Treffen, um aktuelle Themen zu erörtern. Ein besonderer Programmpunkt war die Führung durch das erst im vergangenen Jahr eröffnete Kulturforum der Illenau – ein eindrucksvolles Kulturdenkmal mit...

Lokales

"Hilfsermittler"
Abschlussklasse der Polizeihochschule besucht Kita

Lahr (st) 20 angehenden Polizisten der Polizeihochschule haben die Lahrer Kita im Bürgerpark besucht, um den Kindern ihre Arbeit näherzubringen und mögliche Ängste gegenüber der Polizei abzubauen. Unter dem Motto „Polizei - Dein Freund und Helfer“ durften die Kinder an fünf Stationen in die Rolle der Polizei schlüpfen. An verschiedenen Stationen bekamen sie einen Einblick in die Aufgaben der Polizei und konnten durch Mitmachangebote, wie etwa das Anziehen der Polizeiuniform oder das Sitzen im...

Lokales

Antrittsbesuch in Haslach
Boser im Austausch mit Bürgermeister Hansmann

Haslach (st) Sandra Boser MdL, Grünen-Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, stattete am 4. August dem neuen Bürgermeister der Stadt Haslach, Armin Hansmann, einen Antrittsbesuch ab, um sich persönlich Kennenzulernen und über aktuelle Themen auszutauschen, heißt es in der Pressemeldung Offenes GesprächIn einem offenen Gespräch im Rathaus konnten sich die Landtagsabgeordnete Sandra Boser und Bürgermeister Armin Hansmann über die aktuellen Themen und...

Wirtschaft regional

Ministerbesuch in der Ortenau
Starke Betriebe für den ländlichen Raum

Bad Peterstal-Griesbach/Ortenberg (st) „Betriebe wie die Bäckerei Schmiederer sind das Rückgrat unserer Dörfer. Sie sichern nicht nur die tägliche Versorgung, sondern prägen auch das soziale Leben und die Identität der Region. Gerade in Zeiten des Wandels brauchen sie aber gezielte Unterstützung, um die Nahversorgung vor Ort zu erhalten – und genau dafür steht das Entwicklungsprogram Ländlicher Raum (ELR). Der Traditionsbetrieb Schmiederer, der bereits seit 1854 in Familienhand geführt wird,...

Lokales

Windparkprojekt Oberkirch-Durbach
Baustellenbesuch auf der Hummelsebene

Durbach (st) Der Durbacher Gemeinderat hat am 31. Juli 2025 die Baustelle für die Windenergieanlagen auf der Hummelsebene besichtigt, um sich ein Bild vom aktuellen Baufortschritt zu machen, heißt es in einer Pressemitteilung. Als beteiligte Kommune verfolge Durbach das Projekt gerade im Hinblick auf die regionale Energiegewinnung und den Beitrag zum Klimaschutz mit großem Interesse. Vor Ort hätten die Geschäftsführer der Windkraftgesellschaft, Erik Füssgen und Lukas Schuwald, umfassend über...

Lokales

Teambuilding mit Adrenalinfaktor
RB Leipzig besucht den Europa-Park

Rust (st) Im Rahmen ihres Trainingslagers in Donaueschingen haben Spieler und Betreuer des Fußball-Bundesligisten RB Leipzig am vergangenen Sonntag, 27. Juli, Deutschlands größten Freizeitpark besucht. Dabei standen nicht nur spektakuläre Attraktionen, sondern vor allem der Teamzusammenhalt im Mittelpunkt, so der Europa-Park in einer Pressenotiz. Zahlreiche Top-Vereine bereits zu GastGemeinsam erkundeten die Profis die 17 europäischen Themenbereiche und erlebten rasante Fahrten mit Achterbahnen...

Freizeit & Genuss
Vorbeimarsch am Donaueschinger Schloss. | Foto: Südkurier
6 Bilder

Die Fürstenberg-Kaserne öffnet ihre Tore
Tag der offenen Tür beim Jägerbataillon 292 in Donaueschingen

Es gibt genügend Möglichkeiten, die Freizeit zu gestalten. Wie wäre es mit der Besichtigung eines Jägerbataillons der Bundeswehr?  Dazu hat man am 20. Juli 2025 die Gelegenheit. An diesem Tag öffnet das Jägerbataillon 292, das zur deutsch-französischen Brigade gehört, für alle, die die Truppe kennenlernen möchten, seine Tore. Von 10:00 bis 19:00 Uhr kann man sich über die Einheiten, deren Aufgaben und Ausrüstung ausführlich informieren. Man bekommt einen Einblick in das Alltagsgeschehen der...

Lokales

Stadt Hornberg
Neue Geschäftsführerin der Musikschule Offenburg

Hornberg (st) Seit dem 1. April ist Maria Hermann die neue Geschäftsführerin der Musikschule Offenburg/Ortenau. Sie folgt auf den bisherigen Geschäftsführer Walter Glunk, welcher im April 2025 in den Ruhestand verabschiedet wurde, heißt es in der Pressemitteilung der Stadt Hornberg. ZusammenarbeitIm Rahmen des jährlichen Gesprächs zur Arbeit der Musikschule in Hornberg hat sich Frau Hermann im Rathaus in Hornberg vorgestellt. Bürgermeister Marc Winzer freut sich zusammen mit Geschäftsführerin...

Lokales
Lahrer Delegation im Museum der Schönen Künste | Foto: Stadt Lahr
2 Bilder

Lahrer Delegation ins französische Dole gereist
Zu Besuch bei Freunden

Lahr (st) Auf Einladung von Bürgermeister Jean-Baptiste Gagnoux hat eine Delegation am vergangenen Wochenende Lahrs Partnerstadt Dole besucht. Neben Oberbürgermeister Markus Ibert waren Mitglieder des Gemeinderats und des Beirats für Internationales, Oberbürgermeister a. D. Dr. Wolfgang G. Müller, Vertreter von Vereinen sowie Mitarbeitern der Stadtverwaltung dabei. Jean-Claude Protet, Vorsitzender des Doler Partnerschaftskomitees, begrüßte zum Auftakt die Lahrer Delegation. Auf dem weiteren...

Lokales

Hochschule Offenburg
Delegation aus Alabama informiert sich vor Ort

Offenburg (st) Zwölf Vertreter aus Bildung, Politik und Wirtschaft des US-Bundesstaats Alabama besuchten die Hochschule Offenburg. Die Gäste von der Vereinigung Alabama-German-Partnership, der Stadt Auburn, zwei Energieunternehmen sowie den zwei größten Universitäten des US-Bundesstaats, der University of Alabama und der Auburn University, interessierten sich insbesondere für den geplanten englischsprachigen Bachelor-Studiengang Mechanical Systems Engineering. Schließlich hat die Hochschule...

Lokales
Bürgermeister Pascal Weber (2. v. l.) freute sich über das Gastgeschenk aus Albigny. | Foto: Gemeinde Ringsheim
2 Bilder

In Ringsheim
50 Freunde aus der Partnergemeinde Albigny zu Gast

Ringsheim (st) Das vergangene Wochenende stand in Ringsheim ganz im Zeichen der Vertiefung der Freundschaft mit der französischen Partnergemeinde Albigny. Rund 50 Personen aus Albigny wurden zunächst auf dem Rathausplatz begrüßt. Anschließend ging es zu vier vorbereiteten Workshops/Events. Zusammen mit Gastebern, Freunden und einigen Ringsheimern wurde Boule auf dem Rathausplatz französisch zelebriert, in der Kahlenberghalle Tischtennis gespielt, im Bürgerhaus zusammen gesungen und...

Lokales

Willi Stächele lud ein
Uhus der Stadtkapelle Achern besuchen Landtag

Achern/Stuttgart (st) Eine Besuchergruppe von Musikern, die schon seit vielen Jahren in der Stadtkapelle Achern und Musikvereinen der Umgebung aktiv sind, besuchten auf Einladung des früheren Finanzministers Willi Stächele, MdL, den Landtag von Baden-Württemberg. Die Gruppe wurde von Willi Stächele im Fraktionssaal im Haus der Abgeordneten gegenüber dem Landtagsgebäude empfangen und sofort ging es in die Diskussion. Viele Fragen wurden aus der Reihe der Besuchergruppe gestellt und von dem...

Lokales

Baustellenbesuch
Gemeinderäte für Stärkung medizinischer Daseinsvorsorge

Kappelrodeck (st) Es war eine Premiere, und die aus gutem Grund: Erstmals traten alle drei Gemeinderatsgremien aus Seebach, Ottenhöfen und Kappelrodeck zusammen, um gemeinsam den Baufortschritt des neuen Ortenau Klinikums in Achern in Augenschein zu nehmen, so die Gemeinde Kappelrodeck in einer Pressemitteilung. Das Projekt tangiert in unmittelbarerweise die Kommunalpolitik der Gemeinderäte: Rund 5,7 Millionen Euro Kreisumlage werden die Achertal-Gemeinden aus ihren Gemeindehaushalten alleine...

Lokales

Besuch des Baden-Airparks
Kiwanis erleben Faszination Flughafen hautnah

Achern/Baden-Baden (st) Im Rahmen einer exklusiven Führung durften Clubmitglieder des Kiwanis Club Achern-Ortenau den Baden-Airpark auf außergewöhnliche Weise entdecken. Zwei Stunden lang nahm Marvin Garbocz die Gruppe mit auf eine Reise durch Technik, Geschichte und Teamgeist. Man stand direkt am Rollfeld, beobachtete Starts und Landungen aus nächster Nähe, warf einen Blick in den sogenannten Kofferkeller – dort, wo Koffer sortiert und zugeordnet werden – und stieg sogar hinauf in den Tower....

Lokales

Kommunalpolitisches Engagement
Stefan Konprecht beim Bundespräsident

Offenburg/Berlin (st) Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier laden Anfang April ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin ein. Auch Stefan Konprecht aus Offenburg nimmt an diesem Erfahrungsaustausch teil, der das Engagement der kommunalen Mandatsträger würdigt und ihre Bedeutung für die lokale Demokratie in den Mittelpunkt stellt. Neben einer Fachkonferenz erwartet die Teilnehmenden ein Empfang im...

Lokales

Einblicke in Arbeit der Hochschule
Grüne Offenburg informieren sich

Offenburg (st) Auf Einladung des Rektors der Hochschule Offenburg, Prof. Dr. Stephan Trahasch, hat die Grüne-Gemeinderatsfraktion die Hochschule Offenburg besucht. Bei einem informellen Austausch standen laut Pressemitteilung die aktuellen Herausforderungen für die Hochschullandschaft in Baden-Württemberg und speziell für den hiesigen Hochschulstandort im Fokus. Die Hochschule Offenburg verstehe sich als treibende Kraft der Zukunftsgestaltung in der Region. Daher suche sie den Austausch mit...

Lokales

Ukrainische Delegation besucht HS Offenburg
Partnerschaft ausbauen

Offenburg (st) Im November 2023 hatten die Hochschule Offenburg und die nationale Universität "Zaporizhzhia Polytechnic" in der ukrainischen Stadt Zaporizhzhia ein Partnerschaftsabkommen unterzeichnet. Auslöser dieser Hochschulverbindung war der persönliche Kontakt zwischen Professorin Dr. Evgenia Sikorski von der Hochschule Offenburg und Dr. Oksana Lozovenko von der Zaporizhzhia Polytechnic, schreibt die Hochschule Offenburg in einer Pressemitteilung. Beide hatten sich 2018 auf einer Konferenz...

Lokales

Europatournee
Die Michigan Marching Band kommt nach Ettenheim

Ettenheim (st) München, Freiburg, Straßburg und Ettenheim – das sind die Stationen der Europatournee der renommierten Michigan Marching Band aus den USA. Ein musikalisches Highlight der Extraklasse erwartet die Region am 1. Juli wenn die Michigan Marching Band nach Ettenheim kommt und ihr Publikum mit einer spektakulären Show begeistern. Musikliebhaber sollten sich schon jetzt den Termin vormerken. Die Michigan Marching Band der University of Michigan zählt zu den besten und traditionsreichsten...

Lokales

Einblick in Alltag
Sandra Boser besucht Natur- und Montessorischule

Ettenheim (st) Die Grüne Landtagsabgeordnete und Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, Sandra Boser , besuchte jetzt die freie Natur- und Montessorischule Ettenheim, um sich vor Ort einen Eindruck vom Schulalltag zu machen und sich mit Schulleiterin Sabine Schaumann und Vorstand Bernd Pulling über aktuelle Themen der freien Schulen auszutauschen. Nach einem Rundgang durch die Einrichtung stellten Schüler ihre Schülerfirmen vor, in denen die Jugendlichen selbstständig...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.