Kinder gestalten Festgottesdienst
KiKiBi - Kirchen Kinder Biberach - Chor feiert 20-jähriges Bestehen

Ilka Heizmann, Pfarrer Gerner, die Kinder und Sonja Große | Foto: (c) Gerhard Große
3Bilder
  • Ilka Heizmann, Pfarrer Gerner, die Kinder und Sonja Große
  • Foto: (c) Gerhard Große
  • hochgeladen von Gerhard Große

20 Jahre KiKiBi: Festgottesdienst mit viel Freude und Bewegung in St. Blasius

Am Samstag, den 25. Oktober 2025, feierte der Kinderchor KiKiBi sein 20-jähriges Bestehen mit einem festlichen Gottesdienst in der St. Blasius Kirche in Biberach. Die jungen Sängerinnen und Sänger gestalteten die Feier mit viel Herzblut und zeigten eindrucksvoll, wie lebendig Kirche mit Kindern sein kann.

Von der Idee zum erfolgreichen Kinderchor
Vor zwei Jahrzehnten hatten Claudia Rieger und Anke Haas eine besondere Vision: Die Kinder in Biberach sollten eine Möglichkeit erhalten, sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen. Da Kinder gerne singen und sich dabei bewegen, war die Gründung eines Kinderchors die ideale Lösung.

Neue Impulse für die Zukunft
Heute liegt die musikalisch-organisatorische Leitung des KiKiBi in den Händen von Sonja Große, die auch den Chor für Alle dirigiert. Die erzieherisch-organisatorische Leitung übernimmt Ilka Heizmann, die gemeinsam mit ihrer Familie den Kinderchor unterstützt. Beide haben klare Ziele für die Weiterentwicklung des Chors: Besonders wünschenswert wäre es, wenn sich mehr Schulkinder einbringen würden. Für diese Altersgruppe könnten dann spezielle, attraktive Angebote geschaffen werden.

Ein Gottesdienst mit besonderer Bedeutung
Die seelsorgerische Leitung des Festgottesdienstes übernahm Pfarrer Gerner. Obwohl er erkältet war, wollte er die Feier persönlich gestalten – als Zeichen der Wertschätzung für die Kinder des KiKiBi. Der Chor und die Verbindung zu den Kindern liegen ihm sehr am Herzen, denn die Kinder sind die Grundlage der Erneuerung und Verjüngung der Gemeinde.
Besonders eindrucksvoll war die Einbindung der Kinder in die Predigt. Der Gottesdienst fand am Weltmissionssonntag statt, an dem in diesem Jahr das Land Myanmar im Fokus stand. Dort herrscht seit dem Militärputsch im Februar 2021 Bürgerkrieg, unter dem besonders die Kinder extrem leiden. Die Kinder des KiKiBi betrachteten ein Spendenplakat genau, beschrieben, was sie darauf sahen, und erklärten der Gemeinde ihre Beobachtungen.

Musik, Bewegung und Begeisterung
Die Liedvorträge der Kinder waren von viel Bewegung begleitet, und man konnte ihnen die Freude deutlich ansehen. Ilka Heizmann und Sonja Große am E-Piano und an der Orgel leiteten die Kinder feinfühlig an, sodass sich alle wohlfühlen konnten. Die musikalische Gestaltung zeigte eindrucksvoll, was der KiKiBi in den vergangenen 20 Jahren erreicht hat und welche Bedeutung der Chor für das kirchliche Leben in Biberach hat.

Ein Chor als Teil der lebendigen Gemeinde
Der KiKiBi ist längst zu einem festen Bestandteil der Biberacher Kirchengemeinde geworden. Ob bei Krippenspielaufführungen, Chorkonzerten oder besonderen Gottesdiensten – die jungen Sängerinnen und Sänger bereichern das Gemeindeleben und tragen dazu bei, dass die Kirche für Familien lebendig und attraktiv bleibt.

Das Schlussfoto zeigt (v.l.n.r.) Ilka Heizmann, Pfarrer Gerner, die Kinder und Sonja Große – ein Bild, das symbolisch für die erfolgreiche Zusammenarbeit und die Zukunft des KiKiBi steht.

Bild und Text: Gerhard Große

Ilka Heizmann, Pfarrer Gerner, die Kinder und Sonja Große | Foto: (c) Gerhard Große
Pfarrer Gerner im Gespräch mit den Kindern und den Leiterinnen vom KiKiBi | Foto: (c) Gerhard Große

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.