Einweihung im ersten Halbjahr 2012 – Weiter auf Pächtersuche für das Bistro
Neue Ortsmitte in Biberach nimmt Gestalt an

Die Arbeiten an der Straße vor dem Rathaus sowie jene an der alten Fabrik kommen gut voran. | Foto: Foto: dh
  • Die Arbeiten an der Straße vor dem Rathaus sowie jene an der alten Fabrik kommen gut voran.
  • Foto: Foto: dh
  • hochgeladen von dtp02 dtp02

Biberach. Die neue Ortsmitte von Biberach nimmt immer mehr Gestalt an. In dieser Woche haben die Arbeiter angefangen die Pflastersteine zu verlegen. Die Arbeit sind
witterungsabhängig und können bis zu zwei Wochen gehen.

Ist der Straßenabschnitt vor dem Rathaus erst einmal gepflastert, erweitert sich
der Platzcharakter des Areals. Autos werden auf der Kreisstraße
weiterhin fahren, sollen aber durch den optischen Eindruck alleine schon
langsamer fahren. Ferner werden noch herausnehmbare Poller zur
Abgrenzung der Fahrbahn montiert. Geplant ist aber auch eine „Tempo
30"-Zone einzurichten. Wenn die Pflasterarbeiten beendet sind, ist damit
das letzte Stück bis hin zur Kinzigbrücke an der Ortseinfahrt Biberach
Nord fertiggestellt. Jene Aspaltierungsarbeiten sind bereits abgeschlossen.

Die Einweihung zur neuen Ortsmitte wird aber dennoch bis ins erste Halbjahr 2012 auf sich warten lassen. Für die
Feier wartet man noch auf die Fertigstellung der alten Fabrik. Die
Innenausbauarbeiten sind längst im vollen Gang. Als erstes werden die
wwg-Architekten, Stephan Wussler, Christoph Wussler und Veronika Grimm.
Rund zwei Wochen wird es gehen, dann ist der Eingang Nord fertig, an dem
derzeit noch Dacharbeiten im Gang sind. Sobald in diesem Bereich auch
die Pflasterarbeiten fertig sind, wird die Metall-Fassade gesetzt. Dann
geht es weiter an ein weiteres Schmuckstück der Gemeinde, den
Versammlungsraum in dem Gebäude. Hierfür liegen bereits die ersten
Reserverungen für 2012 vor.

Noch nicht so weit wie gewünscht ist die Suche nach einem geeigneten Pächter für das Erdgeschoss. 120 Quadratmeter stehen den Gästen zur Verfügung, hinzu kommen noch Plätze
im Außenbereich mit Innenhofcharakter. Wunsch der Gemeinde ist ein
Bistro mit Eisverkauf. Zwei, drei Anfragen gebe es bereits, so
Bürgermeister Hans Peter Heizmann, jedoch sei noch nichts spruchreif.
Dennoch ist man im Biberacher Rathaus optimistisch und vielleicht
eröffnet ein Pächter ja bereits im Frühling seine Lokalität in der alten Fabrik.

Autor: Daniel Hengst

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.