Auf der Bühne

  • 21. Februar 2025 um 20:00
  • Volksschauspiele Ötigheim
  • Ötigheim

Frau Müller muss weg

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss. Sie ist in den Augen der Eltern der Grund dafür, dass ihre Kinder den Sprung aufs Gymnasium nicht schaffen. Aber sind es wirklich die...

  • 22. Februar 2025 um 20:00
  • Volksschauspiele Ötigheim
  • Ötigheim

Frau Müller muss weg

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss. Sie ist in den Augen der Eltern der Grund dafür, dass ihre Kinder den Sprung aufs Gymnasium nicht schaffen. Aber sind es wirklich die...

  • 7. März 2025 um 20:00
  • Volksschauspiele Ötigheim
  • Ötigheim

Frau Müller muss weg

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss. Sie ist in den Augen der Eltern der Grund dafür, dass ihre Kinder den Sprung aufs Gymnasium nicht schaffen. Aber sind es wirklich die...

  • 8. März 2025 um 19:00
  • Theaterwelt
  • Kehl

Frauen, ihr seid wunderbar!

Herzlich Willkommen zu unserer Veranstaltung „Frauen, ihr seid wunderbar“ am Internationalen Frauentag. Unter dem Motto ‘Stimmen der Frauen’ präsentieren wir eine Lesung mit Musik, die sich auf Gedichte von und Geschichten über Frauen hervorhebt. Geschichten über Aktivistinnen, Wissenschaftlerinnen, Künstlerinnen, Mütter, Töchter, Schwestern und Freundinnen. Sie repräsentieren alle Facetten der Weiblichkeit und der menschlichen Erfahrung. Begleitende, melodische Klaviermusik werden die Worte...

  • 8. März 2025 um 20:00
  • Volksschauspiele Ötigheim
  • Ötigheim

Frau Müller muss weg

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss. Sie ist in den Augen der Eltern der Grund dafür, dass ihre Kinder den Sprung aufs Gymnasium nicht schaffen. Aber sind es wirklich die...

  • 14. März 2025 um 19:30
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss

Eine Produktion der „Theaterbühne im Keller“ des Kulturkreis Lahr e.V. Regie: Christopher Kern Der Roman „Rot und Schwarz“ von Stendhal wurde 1830 veröffentlicht. Er gilt als eines der bedeutendsten Werke der französischen Literatur. Lukas Bärfuss hat daraus ein eindringliches Theaterstück gemacht, das die innere Zerrissenheit des Protagonisten „Julien“ thematisiert. Julien, ein junger Mann, kämpft mit seinen Lebensentscheidungen und der Suche nach Identität in einer komplexen Welt. Getrieben...

  • 14. März 2025 um 20:00
  • Volksschauspiele Ötigheim
  • Ötigheim

Frau Müller muss weg

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss. Sie ist in den Augen der Eltern der Grund dafür, dass ihre Kinder den Sprung aufs Gymnasium nicht schaffen. Aber sind es wirklich die...

  • 14. März 2025 um 20:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Apres Ski - Ruhe da oben !

Eine Komödie von Klaus Eckel Georg Karner ist ein Durchschnittsmensch. Er verdient ein durchschnittliches Gehalt, hat durchschnittlich viele Kinder und sein sicherer Job bei einem Pharmaunternehmen bringt ihn zu einem Ärztekongress in ein Skigebiet. Alles verläuft in gewohnten, berechenbaren Bahnen. Doch dann setzt er sich um 16:46 Uhr gut gelaunt alleine auf den Sessellift - eine Minute nach der letzten offiziellen Bergfahrt. Und während er sich durchschnittlich gut gelaunt Richtung Gipfel...

  • 14. März 2025 um 20:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Apres Ski – Ruhe da oben!

Am 14. und 15. März, jeweils um 20 Uhr, wird in dem schönen Ambiente der Theaterwelt, Römerstr. 82 in Kehl-Goldscheuer wieder ein Mann im Sessellift vergessen, bei der tiefsinnigen Solo-Komödie „Aprés Ski – Ruhe da oben!" von Kaus Eckel (Gewinner des österreichischen Kabarettpreises 2019), gespielt von Schauspieler Horst Kiss. „Georg Karner, Durchschnittsmensch, auf einem Ärztekongress in einem Skigebiet im Schwarzwald, setzt sich um 16:46 Uhr gut gelaunt  allein auf den Sessellift - eine...

  • 14. März 2025 um 20:00
  • Oberrheinhalle
  • Offenburg

„Diener zweier Herren“ Komödie nach Carlo Goldoni in der Fassung von John von Düffel

Am Freitag, 14.03.25 präsentiert das Kulturbüro die Komödie „Diener zweier Herren“ in der Fassung von John von Düffel. In der Neuinszenierung von „Diener zweier Herren“ nach Carlo Goldoni wird das Stück von John von Düffel in die 1970er Jahre nach Pforzheim verlegt. Der Diener Truffaldino sucht in der aufstrebenden Region Arbeit und Essen und nimmt gleich zwei Jobs an – bei einem schwedischen Filmproduzenten und einem mysteriösen Mafioso. Dies führt zu zahlreichen Verwirrungen und humorvollen...

  • 15. März 2025 um 20:00
  • Volksschauspiele Ötigheim
  • Ötigheim

Frau Müller muss weg

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss. Sie ist in den Augen der Eltern der Grund dafür, dass ihre Kinder den Sprung aufs Gymnasium nicht schaffen. Aber sind es wirklich die...

  • 15. März 2025 um 20:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Apres Ski - Ruhe da oben !

Eine Komödie von Klaus Eckel Georg Karner ist ein Durchschnittsmensch. Er verdient ein durchschnittliches Gehalt, hat durchschnittlich viele Kinder und sein sicherer Job bei einem Pharmaunternehmen bringt ihn zu einem Ärztekongress in ein Skigebiet. Alles verläuft in gewohnten, berechenbaren Bahnen. Doch dann setzt er sich um 16:46 Uhr gut gelaunt alleine auf den Sessellift - eine Minute nach der letzten offiziellen Bergfahrt. Und während er sich durchschnittlich gut gelaunt Richtung Gipfel...

  • 15. März 2025 um 20:00
  • Theaterwelt - Le monde du théatre
  • Kehl

Apres Ski – Ruhe da oben!

Am 14. und 15. März, jeweils um 20 Uhr, wird in dem schönen Ambiente der Theaterwelt, Römerstr. 82 in Kehl-Goldscheuer wieder ein Mann im Sessellift vergessen, bei der tiefsinnigen Solo-Komödie „Aprés Ski – Ruhe da oben!" von Kaus Eckel (Gewinner des österreichischen Kabarettpreises 2019), gespielt von Schauspieler Horst Kiss. „Georg Karner, Durchschnittsmensch, auf einem Ärztekongress in einem Skigebiet im Schwarzwald, setzt sich um 16:46 Uhr gut gelaunt  allein auf den Sessellift - eine...

  • 16. März 2025 um 17:00
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss

Eine Produktion der „Theaterbühne im Keller“ des Kulturkreis Lahr e.V. Regie: Christopher Kern Der Roman „Rot und Schwarz“ von Stendhal wurde 1830 veröffentlicht. Er gilt als eines der bedeutendsten Werke der französischen Literatur. Lukas Bärfuss hat daraus ein eindringliches Theaterstück gemacht, das die innere Zerrissenheit des Protagonisten „Julien“ thematisiert. Julien, ein junger Mann, kämpft mit seinen Lebensentscheidungen und der Suche nach Identität in einer komplexen Welt. Getrieben...

  • 16. März 2025 um 19:00
  • ERWIN-BRAUN-HALLE Oberkirch
  • Oberkirch

Über Menschen - präsentiert von der Badischen Landesbühne Bruchsal

Bracken, ein Dorf in der tiefsten Provinz. Dort hat sich Dora ein Haus gekauft, steht im Garten und gräbt ein Gemüsebeet um. Weg von Berlin war das Ziel. Weg von ihrem Freund Robert, der ein linksliberaler Hardliner geworden ist. Weg von ihrem Job in der Weltretter-Werbeagentur. Weg von der von Politik und Medien verkündeten Spaltung der Gesellschaft. Dora ist Skeptikerin. Eindeutigkeit ist ihre Sache nicht. Jetzt steht sie im Garten und gräbt. Ein Nachbar stellt sich ihr als „Dorfnazi“ vor....

  • 18. März 2025 um 10:00
  • Parktheater Lahr (ehemals Stadthalle)
  • Lahr/Schwarzwald

Haydi! Heimat im Parktheater Lahr

Kemal soll in die Schule etwas mitbringen, was für ihn „Heimat“ bedeutet. Er ist völlig ratlos. Sein Vater schlägt ein Fußballtrikot vor, seine Oma ihr altes Lieblingskinderbuch „Heidi“. Plötzlich steht Ella, die Neue aus dem 10. Stock, in seinem Zimmer. Da sie mit ihrer Mutter ständig umzieht, ist auch für sie Heimat nicht fassbar. Gemeinsam beschließen Ella und Kemal, ihr eigenes Heimatgefühl zu erfinden. Dazu erklimmen sie ihr Hochhaus und werden zu Gipfelstürmer:innen mit Omas Kinderbuch,...

  • 21. März 2025 um 19:30
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss

Eine Produktion der „Theaterbühne im Keller“ des Kulturkreis Lahr e.V. Regie: Christopher Kern Der Roman „Rot und Schwarz“ von Stendhal wurde 1830 veröffentlicht. Er gilt als eines der bedeutendsten Werke der französischen Literatur. Lukas Bärfuss hat daraus ein eindringliches Theaterstück gemacht, das die innere Zerrissenheit des Protagonisten „Julien“ thematisiert. Julien, ein junger Mann, kämpft mit seinen Lebensentscheidungen und der Suche nach Identität in einer komplexen Welt. Getrieben...

  • 21. März 2025 um 20:00
  • Volksschauspiele Ötigheim
  • Ötigheim

Frau Müller muss weg

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss. Sie ist in den Augen der Eltern der Grund dafür, dass ihre Kinder den Sprung aufs Gymnasium nicht schaffen. Aber sind es wirklich die...

  • 22. März 2025 um 19:00
  • Theaterwelt
  • Kehl

Schwarzwaldmärchen neu verföhnt !

Live-Hörspiele aus der Heimat für Erwachsene In entsprechend gemütlichem Schwarzwald-Ambiente präsentiert das literarische-musikalische Team der Theaterwelt sagenumwobene Geschichten aus dem Schwarzwald und das live vor den Ohren der Zuschauer. Märchenhafte Überlieferungen aus dem Schwarzwald, erzählen von Waldmenschen, Seemännelen, Geistern und Trollen und werden spannend als stimmungsvolles Live-Hörspiel, witzig und unterhaltsam, begleitet von ausdrucksstarker Klaviermusik, vorgetragen und...

  • 22. März 2025 um 19:30
  • Stiftsschaffneikeller
  • Lahr/Schwarzwald

JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss

Eine Produktion der „Theaterbühne im Keller“ des Kulturkreis Lahr e.V. Regie: Christopher Kern Der Roman „Rot und Schwarz“ von Stendhal wurde 1830 veröffentlicht. Er gilt als eines der bedeutendsten Werke der französischen Literatur. Lukas Bärfuss hat daraus ein eindringliches Theaterstück gemacht, das die innere Zerrissenheit des Protagonisten „Julien“ thematisiert. Julien, ein junger Mann, kämpft mit seinen Lebensentscheidungen und der Suche nach Identität in einer komplexen Welt. Getrieben...

  • 22. März 2025 um 20:00
  • Volksschauspiele Ötigheim
  • Ötigheim

Frau Müller muss weg

Der Wechsel auf eine weiterführende Schule steht an. Das Klima der Klasse 4b ist schlecht. Es gibt zu viele Hausaufgaben, die Noten sind katastrophal, die Kinder haben Angst vor der Schule, teilweise sogar vor Klassenlehrerin Frau Müller. Das ist die Auffassung der besorgten Elternschaft, die sich mit aller Macht dafür einsetzt, dass Frau Müller weg muss. Sie ist in den Augen der Eltern der Grund dafür, dass ihre Kinder den Sprung aufs Gymnasium nicht schaffen. Aber sind es wirklich die...

2 Bilder
  • 23. März 2025 um 15:30
  • Schlossberghalle
  • Bühl-Neusatz

Räuber Hotzenplotz

Am Sonntag, 23. 3. 2025 um 15:30 Uhr ist es wieder einmal so weit. Zum dritten Mal gastiert die „Theaterkiste Lahr“ in Neusatz und erwartet Sie dieses Jahr mit dem Stück „Der Räuber Hotzenplotz“. Seit über 20 Jahren begeistern die Schauspieler der Theaterkiste mit ihren Märchenspielen sowohl die Kinder ab 4 Jahren als auch die erwachsenen Zuschauer. Karten unter : kindertheater-neusatz@web.de oder an der Tageskasse;  Einlass ab  14:45 Uhr

  • 27. März 2025 um 16:00
  • Oberkirch
  • Oberkirch

Vorhang auf für die Puppenbühne 2025! Das interkommunale, Ortenauer Figurentheater-Festival „PuppenParade“ geht vom 22. März bis zum 13. April in eine neue Runde.

In Achern, Ettenheim, Friesenheim, Gengenbach, Kehl, Lahr, Neuried, Oberkirch, Offenburg, Rust und Zell a.H. machen zahlreiche Puppenensembles die bunte Vielfalt des Figurentheaters erlebbar, um Jung und Alt zu erfreuen. Die feierliche Festival-Eröffnung findet dieses Jahr in Kehl am 22. März mit einem Open-Air-Event statt. Danach lockt das bunte Festivalprogramm noch bis zum 13. April alle interessierten Besucherinnen und Besucher in die teilnehmenden Städte. In Oberkirch werden an drei...

  • 29. März 2025 um 19:00
  • Theaterwelt
  • Kehl

Schwarzwaldmärchen neu verföhnt !

Live-Hörspiele aus der Heimat für Erwachsene In entsprechend gemütlichem Schwarzwald-Ambiente präsentiert das literarische-musikalische Team der Theaterwelt sagenumwobene Geschichten aus dem Schwarzwald und das live vor den Ohren der Zuschauer. Märchenhafte Überlieferungen aus dem Schwarzwald, erzählen von Waldmenschen, Seemännelen, Geistern und Trollen und werden spannend als stimmungsvolles Live-Hörspiel, witzig und unterhaltsam, begleitet von ausdrucksstarker Klaviermusik, vorgetragen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.